Ich verwende den Spalthammer von Ochsenkopf. Der hat eine ca. 4mm Dicke Blechmanschette um den Stiel um diesen zu schützen.
Kostet etwa 130 Euronen.
Bis 4-5 Ster reicht dieser. Bei mehr Holz würd ich das Ausleihen eines Holzspalters in Erwägung ziehen.
Die Fiskars Spaltaxt geht sehr gut bei Buchenholz, jedoch kein Vergleich zum Spalthammer. Dieser hat eindeutig mehr Power und einen größeren Keilwinkel, dadurch werden auch besonders hartnäckige Hölzer gespalten.
Treffen sollte man schon und dies ist immer mit Übung verbunden. Leider macht auch hier Übung den Meister.
Robert
Kostet etwa 130 Euronen.
Bis 4-5 Ster reicht dieser. Bei mehr Holz würd ich das Ausleihen eines Holzspalters in Erwägung ziehen.
Die Fiskars Spaltaxt geht sehr gut bei Buchenholz, jedoch kein Vergleich zum Spalthammer. Dieser hat eindeutig mehr Power und einen größeren Keilwinkel, dadurch werden auch besonders hartnäckige Hölzer gespalten.
Treffen sollte man schon und dies ist immer mit Übung verbunden. Leider macht auch hier Übung den Meister.
Robert