50kg , einjährig gelagerte Kiefernscheidte, ca. 4mal 5 cm gespalten
ergeben 11 bis 12 kg feinste hellklingend Kiefernkohle, nach folgender Methode, und zwar ohne grossartig Aufzupassen.
Die feinen Scheidte also in ein 200Liter Fass eng Stapeln, der Deckel mit Spannring hat ein loch ca 15mm, mit einem darübergeschweisstem zoll Rohr von 1m Länge
Der Deckel mit Loch
Das Fass kommt also in den einseitig augeschnittenen Ovalen Exheizöltank
Deckel mit Rohr drauf....(Ein dichtes Fass mit lediglich einem kleinen Auslass in Form eines Rohres verhindert ein hineinschlagen der Flammen, sowie ein Verlust der innwändigen Hitze.)
Abfallholz drumherum....und anzünden, etwas mit blech abdecken, um ein maximum an Hitze im Tank zu behalten.....
Ist die Fackel erloschen, bleiben von dem Zentner Holz.....
ca 11 Kg feinste hellklingende Holzkohle
Nachdem ich also alle Varianten versucht habe, finde ich diese die Einfachste, nicht so stilvoll, wie richtiges Köhlern, aber wesendlich weniger Problematisch.
Russigst unsel