Hi!
Beim Bearbeiten von vor allem einheimischen Hölzern (Flieder und Rosenholz)ist mir aufgefallen, dass diese teilweise recht stark schrumpfen. Die Hölzer die ich verwende sind allerdings mind. 4 Jahre abgelagert. Kann das nun daran liegen, dass sie beim Bearbeiten auf dem Bandschleifer zu warm werden?
Kennt einer von euch denn eine Möglichkeit das Schrumpfen zu reduzieren außer Stabilisieren, beispisweise durch Behandlung mit Ölen oder Wachsen?
Gruß Tobi
Beim Bearbeiten von vor allem einheimischen Hölzern (Flieder und Rosenholz)ist mir aufgefallen, dass diese teilweise recht stark schrumpfen. Die Hölzer die ich verwende sind allerdings mind. 4 Jahre abgelagert. Kann das nun daran liegen, dass sie beim Bearbeiten auf dem Bandschleifer zu warm werden?
Kennt einer von euch denn eine Möglichkeit das Schrumpfen zu reduzieren außer Stabilisieren, beispisweise durch Behandlung mit Ölen oder Wachsen?
Gruß Tobi