Ich brauche neue Schuhe...

G

gast

Gast
Hallo,
gerade komme ich von einer Tour wieder und merke das meine Schuhe durchgelaufen sind. Jetzt brauch ich neue. Fragenkatalog gibt es keinen also versuch ichs mal so!:p

Etwa so hoch wie der Knöchel also ganz normal. Wasserdicht muss nicht sein. Schön wäre was für draussen. Mit den Salomon habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.

Farbe: Schwartz, Rot, Orange, Grün und alles was gefällt.
Mein Problem ist die Größe, ich habe mitlerweile Größe 47:mad:. Da gibt es nicht mer viel Auswahl.
Da auch der Preis eine Rolle spielt bitte nicht mehr als 50 öken.

Gibts sowas überhaupt?
Ich bedanke mich und Gruß Pflaume
 
Schuhe für 50 EUR ?? Soviel kosten gute Schuhe für meine Kinder und die haben zum Glück (noch) nicht Größe 47!

Wozu willst Du die Schuhe anziehen? Grüne Schuhe?

Schon mal Rossi-Boots probiert? Um 100 EUR, sehr gute Qualität, bequem, leicht und nahezu unverwüstlich. Dazu eine Tube SnoSeal und Du bist für die nächsten 2 Jahre versorgt.

Gruß
Adson
 
.......und merke das meine Schuhe durchgelaufen sind.
...... bitte nicht mehr als 50 öken.

# Für 50,- würd ich in der Bucht schaun, oder im Sozialkaufhaus *.
# Geh zum Schuster u. lass sie neu besohlen.
# nette Sohlen lassen sich auch aus gebrauchten Autoreifen
herstellen, wobei Du Dir das Profil selbst aussuchen kannst. :) *

* durchaus ernst gemeint, im Sozialkaufhaus bin ich auch mal gelegentlich u. wer keine Kohle hat, sollte basteln lernen.

Grüsse ,....
 
Ihr habt völlig recht. 50 öken sind blöd. ich geh mal auf 70 hoch.

Wegen dem Sozialkaufhaus könnte ich es mal probieren allerdings möchte ich nicht den Leuten etwas wegkaufen die es dan wirklich nötig habe und nicht ausweichen können:mad:. Nicht flasch verstehen.

Grüne Schuhe sind doch cool. Meine vorgänger waren knall rot von Salomon.

gruß pflaume
 
Wenn es nicht unbedingt reine Trekking-Schuhe sein müssen, kannst Du ja mal ein paar Modelle vom Cop-Shop anschauen. Die 2. Wahl dieses Stiefels z.B. liegt voll in Deinem Preisrahmen:

http://www.cop-gmbh.de/product_info.php/products_id/4922/COP-EinsatzstiefelTrooper-Mid-IIWahl.html

Habe selber das Vorgänger-Modell dieses Stiefels als 2. Wahl gekauft. Die 2. Wahl war kaum feststellbar (Masche im Cordura), der Stiefel für den Preis o.K.
Fiel allerdings breit aus, ist für schmale Füsse daher nicht so geeignet.

Tragekomfort in der Stadt, am Strand und bei Wanderungen ist gut, einem Turnschuh vergleichbar. Ein paar Schritte durchs Wasser hat der Schuh auch ausgehalten, ohne innen nass zu werden. Hält seit nun mehr vier Jahren.

Das Preis-Leistungsverhältnis war bei diesem Schuh unschlagbar. Für deutlich mehr Geld gibt es aber deutlich bessere Stiefel (Meindl etc.).

Der Cop-Shop hat manchmal sehr lange Lieferzeiten, habe damals auf die Schuhe drei Monate gewartet.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
# Für 50,- würd ich in der Bucht schaun, oder im Sozialkaufhaus *.
# Geh zum Schuster u. lass sie neu besohlen.
# nette Sohlen lassen sich auch aus gebrauchten Autoreifen
herstellen, wobei Du Dir das Profil selbst aussuchen kannst. :) *

* durchaus ernst gemeint, im Sozialkaufhaus bin ich auch mal gelegentlich u. wer keine Kohle hat, sollte basteln lernen.

Grüsse ,....

Naja, 50€ sind halt 100 Deutschmark gewesen, da kann man schon ein paar Schuhe für normale Anforderungen bekommen.
Dr. Martens gehen in der 47 in der Bucht öfter mal für unter 40€ weg.
Bei British Empire gibts Sketchers Turnschuhe in der 47 für 40€, Qualität ist auf Marken-Freizeitschuhniveau.
Boras gibt es auch in dem Preisbereich, sind wohl auch OK.
McTrek hat öfter mal Große Schuhe für schmales Geld, beim Globetrotter in Berlin habe ich auch schon Einzelstücke sehr günstig gesehen.
Und Südwest hat auch oft Angebote aus dem Outdoorbereich. Hier in Berlin gibts auch immer mal was beim Karstadt Sport, Real Sport oder der Sportarena (Kaufhof). Die kalkulieren halt anders als der Fachhandel. Wenn man wenig Geld hat muss man halt etwas suchen.

stay rude
braces
 
Dank schonmal für die Antworten.
Doch ich möchte ein bischen mehr in Richtung Turn- und Laufschuhe gehen und fragen was ihr von den Salomon Sigma oder den Salomon Speedcross2 haltet. Warum Salomon? Wegen dem Schnürsystem...

Achja toll ist das man in einem Messerforum auch gute Beratung für Schuhe bekommt :hmpf:

gruß pflaume
 
Die habe ich mal bestellt gehabt aber sie waren mir an den Seiten leider zu dick. Also nix für den Sommer und wieder zurück geschickt, was bei Globi vorzüglich klappt.
Achja: hat sich erledigt. Als Zeitungsverteiler habe ich gleich das feine Angebot bei real bemerkt. Danke an alle:super:
Gab sogar noch in Größe 47.
Gruß Pflaume
 
Wegen deiner Größe 47 ruhig öfter mal bei real reinschauen. Mach ich auch. Hab aber 42 und ärgere mich meistens darüber, dass nur noch welche in 47 da sind.
Beste Grüße
quadbit
 
Schuhkauf ist immer so eine Sache...
Meistens merkt man erst nach einigen Kilometern, dass man wohl nicht die beste Wahl getroffen hat.
Der Preis spielt sicher eine Rolle aber lieber ein Paaar Euro mehr ausgeben und dafür lange Zeit etwas von den Tretern haben.
Verweise auf diesen Thread:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=69065

Beitrag #5

Die Schuhe von hanwag gibts auch in 47.
Die findet man ich oft in diversen Outdoor Outlets oder Sportgeschäften, gerade in den großen Größen sehr günstig oder als Auslaufmodell.
 
Ich muss da mal anknüpfen.
Möchte mir auch ein paar neue, ordentliche (halbhohe?) Stiefel für den Einsatz im Dreck zulegen.
Mit dem Hund dahin gehen, wo es ihm Spaß macht, mal eine Tageswanderung oder ähnliches.

Habe bisher immer die Adidas GSG 9.2 getragen.
Die fand ich in Puncto Tragekomfort auch erstklassig und habe sie dementsprechend oft getragen.
Nach 3 Jahren ist das Profil langsam verbraucht und kürzlich stellte ich fest, dass sie doch nicht völlig wasserdicht sind.
Mal kurz durch einen Bach hüpfen ist kein Problem, aber bei strömendem Dauerregen, bin ich mit nassen Socken ausgestiegen.
Die werde ich wohl noch mal richtig imprägnieren und bis zum Exitus tragen.

Aber zurück zum aktuellen Anlass:

Hatte mir eigentlich schon lange überlegt, die Adidas noch einmal zu kaufen, jedoch sind die eben nicht als wasserdicht angegeben und deshalb auf zu neuen Ufern...

Bis zu 200 würde ich investieren, aber Ihr kennt das ja selber:
Findet man sein alles überschattendes Traummodell, kennt die Begierde oft keine Grenzen mehr.

Ich habe mir nun einige Modelle von Hanwag, Lowa und Meindl angesehen.
Die sind mir fast alle entweder ein bisschen zu hausbacken, oder sehen im Gegensatz dazu aus wie ein Tour de France Trikot.
Denn, ja ich muss es zugeben, sie müssen mir auch optisch gefallen.
Die bunten Dinger kommen mir keinesfalls an den Fuß!!

Am ehesten sagen mir noch die klassischen Modelle von diesen Herstellern zu, wie z.B. dieses hier:

Hanwag Grünten

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=hw_49705&k_id=0117&hot=0

Bei diesen Dingern frage ich mich halt, ob die nicht vielleicht doch etwas zu robust, schwer und steif für meinen universellen Anwendungsbereich sind.
Wanderschuhe dieser Kategorie sind ja doch ziemliche "Botten", die nicht so leicht nachgeben.

Dann habe ich mal nach dem Tactical Kram geschaut.

z.B. dieses Modell - schon hier im Forum vorgestellt worden:

Blackhawk Warrior

http://www.recon-company.de/Blackhawk_Warrior_Wear_Desert_Ops_Stiefel_Coyote-12085-1935-d.html


Letztlich ist halt die Frage, ob die Dinger das Geld wirklich wert sind, denn ein User hier kommentierte, dass man für diese Summe bei Hanwag & Co. mehr Gegenwert erhält.

Was meint Ihr? Eher nichts halbes und nichts ganzes?
Und ebenfalls nur "wasserabweisend"?

Nach langer Suche habe ich dann von North Face was gefunden, was mit sehr zusagt:

North Face Jannu

http://www.basspro.com/webapp/wcs/s...0203052_500006000_500000000_500006000_500-6-0

Der wäre rein optisch und vom Preis mein Favorit.

North Face Schuhe? Ist das was anständiges?
Zu North Face- Klamotten allgemein gibt es ja auch recht kritische Aussagen. (Edit Sorry, nein das betraf Jack Wolfskin - habe es verwechselt)


Dann habe ich bei BassPro noch andere interessante Modelle gefunden.

Aber hat hier schon mal jemand von "Redhead", "Danner" "Rocky" oder "Irish Setter" gehört?

Zum Beispiel dieser hier:
http://www.basspro.com/webapp/wcs/s...1_99588_500003000_500000000_500003000_500-3-0

oder dieser

http://www.basspro.com/webapp/wcs/s...1_65745_500003000_500000000_500003000_500-3-0

Gut das sind jetzt alles Jagdstiefel, die mir aber wiederum sehr gut gefallen und auch wasserdicht sind.
Wo liegen wohl die gravierenden Unterschiede zwischen solch einem Jagd- gegenüber einem ausgewiesenen Wanderstiefel?

Freue mich auf Ratschläge, die mich bei der schwierigen Entscheidung unterstützen.
Sicherlich bin ich kein Hardcore-Kraxler, der entsprechende Bergstiefel unbedingt benötigt.
So lange der Schuh sich nicht wie Beton anfühlt, kann es allerdings schon etwas robusteres sein.


Edit2

Habe gerade noch was von Mammut entdeckt. Auch schön, wie ich finde

http://www.yatego.com/stadt-land-fl...erschuhe?sid=03Y1255387508Y1c34978f8cec2f8337

oder dieser

http://www.yatego.com/stadt-land-fl...erschuhe?sid=03Y1255387508Y1c34978f8cec2f8337

Mammut soll laut einem Bekannten, der "Designer für Sport- und Funktionsbekleidung" ist, über jeden Zweifel erhaben sein. Stimmt das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal in der Bucht nach HAIX suchen: die Größen ab 47 gibt es oft sehr günstig. Sind sehr hochwertige Schuhe/Stiefel, in Deutschland produziert. Ich bin persönlich von den Dingern begeistert.

IDR fallen die Haix ein wenig kleiner aus, als normal. Besser, Du nimmst eine halbe Nummer größer.
 
Ja stimmt, die Haix hatte ich auch noch in Betracht gezogen.
Ist wahrsch. wie bei den Adidas. Da hat 44 2/3 auch gerade so gereicht und ich habe 44 normalerweise.

Ab 47 brauche ich da aber nicht mehr zu suchen.

Die Seite ist aber lahm. Hoffe, mit deren Schuhen ist man flotter :)

Der Montana Jagdstiefel gefällt mir schon ganz gut, X21 ist auch schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chief Rocker:

Schieß dich mal nicht so auf die Hersteller- oder Händlerangaben zu "wasserabweisend" oder "wasserdicht" ein.
Das ist meist nur Wunschdenken oder Werbegeschwafel.
Was die Schuhe in der Praxis leisten, hängt hauptsächlich von Einsatz und Pflege ab.

Kein Schuh ist immer und bei jeglicher Nutzung dauerhaft wasserdicht, es sei denn du magst Gummistiefel. :steirer:

Gruß Thomas
 
Ja stimmt, die Haix hatte ich auch noch in Betracht gezogen.
Ist wahrsch. wie bei den Adidas. Da hat 44 2/3 auch gerade so gereicht und ich habe 44 normalerweise.

Ab 47 brauche ich da aber nicht mehr zu suchen.

Die Seite ist aber lahm. Hoffe, mit deren Schuhen ist man flotter :)

Hallo Chief,
hab mal wieder den Thread etwas flüchtig gelesen... Es fing halt mit Größe 47 an...sorry!

Die Haix sind nicht so turnschuhartig wie die Adidas GSG, eher fester. Hab den Ranger BGS (älteres Modell) und einen Airpower (Afghanistan-Modell). Der Ranger ist ein äusserst stabiler Schuh und recht steif. Das muss man mögen oder brauchen.:D
Die Airpower-Serie ist sehr bequem und hat eine sehr griffige Sohle.

Problematisch: Ich finde, Schuhe muss man anprobieren. Haix sind selten in normalen Geschäften zu finden.

#marc
 
Schieß dich mal nicht so auf die Hersteller- oder Händlerangaben zu "wasserabweisend" oder "wasserdicht" ein.
Das ist meist nur Wunschdenken oder Werbegeschwafel.
Was die Schuhe in der Praxis leisten, hängt hauptsächlich von Einsatz und Pflege ab.

Kein Schuh ist immer und bei jeglicher Nutzung dauerhaft wasserdicht, es sei denn du magst Gummistiefel.

@Bumpkin

Doch der hier wahrscheinlich:

http://www.mammut.ch/de/productDetail/301000380_v_0055_65/Malloy+Expedition.html
:lechz:


Aber im Ernst:
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, bei den ganzen "fünffach vernäht" "vier Lagen Goretex" usw. Geschwafel.
Also Wasserdicht wie eine Panerai Submersible sicher nicht, aber zumindest so, dass es fast ausgeschlossen ist, nasse Füße zu bekommen.
Aber sicher ist eines, wenn Leder im Spiel ist, muss Pflege schon sein.

@Onikudaki

Bisher hatte ich allerdings fast nie Probleme mit neuen Schuhen. Scheine da doch einen recht kompatiblen Fuß zu haben. Wenn es mal irgendwo geklemmt hat (bei normalen Lederschuhen), musste ich nur tapfer genug sein - der Schuh hat dann irgendwann die Fußform übernommen.
 
@ Chief Rocker:

Schieß dich mal nicht so auf die Hersteller- oder Händlerangaben zu "wasserabweisend" oder "wasserdicht" ein.
Das ist meist nur Wunschdenken oder Werbegeschwafel.
Was die Schuhe in der Praxis leisten, hängt hauptsächlich von Einsatz und Pflege ab.

Kein Schuh ist immer und bei jeglicher Nutzung dauerhaft wasserdicht, es sei denn du magst Gummistiefel. :steirer:

Gruß Thomas

Das würde ich nicht so stehen lassen. Gute Goretex-Stiefel sind dicht. Wenn nicht, dann sind sie kaputt :D.
 
Vielleicht mal eine generelle Empfehlung: Ich würde bei Schuhen nicht versuchen zu sparen! Ich kaufe seit Jahren Schuhe aus dem Hause Meindl. ( Hanwag ist auch so eine gute Marke ).Mit nur guten Erfahrungen. Vorzugsweise mit Leder außen, Leder innen. Denn Goretex Menbranen setzen sich über die Jahre mit Schweißkristallen zu.Das Ganze dann mit Meindl Sportwax absolut wasserdicht gemacht. Außerdem bleibt das Leder so lange Jahre fit und bricht nicht! Wenn du dann den '' Ortler '' nimmst ( echt zwiegenäht ) kannst du x mal neu besohlen lassen. Ich bin ständig draußen unterwegs, und habe ein paar Borneo, die jetzt schon sieben Jahre alt sind. Kosten richtig Geld ( 170 € ), aber wer billig kauft, kauft eh' doppelt. p.s. : Lederinnenfutter ist auch im Sommer sehr angenehm. Gruß,Oliver
 
Zurück