Ich will endlich gescheite Messer haben

Super :)
Na da habe ich dann hoffentlich lange Freude damit.
Messerschleifer ordere ich vielleicht, wenns mit den Teilen, die ich schon habe nicht klappt.

Übrigens falls jemand überlegt Schmiedeglut Essential zu ordern ... ich kann sie nicht empfehlen.
Ich hatte ja im Eingangsposting erwähnt, dass ich die bestellt und storniert habe ... leider ging das Storno nicht durch und ich hab sie dennoch erhalten. Da musste ich sie dann doch einfach mal ausprobieren. Tomaten schneiden ... boah richtig mies. Da schneiden meine 50€ Billigmesser besser. Papier schneiden -> klappt nicht. Und nein es liegt nicht an meiner Schnitttechnik. Ich mag nicht so viel von Messern oder Messerschleifen verstehen wie ihr, aber richtig mit einem Messer umgehen kann ich :D
Man spürt sogar, wenn man mit dem Daumen an der Schneide entlangfährt, dass die Dinger stumpf sind (mit Ausnahme der Spitze ... die ist schon sehr scharf)
 
Die Auslieferungsschärfe eines Messers ist nicht wirklich ein relevantes Kriterium. Klar, es ist ärgerlich, erstmal schleifen zu müssen, aber wenn die Geometrie der Klinge grundsätzlich gut ist,
(Dicke der Klinge über der Wate, Flankenprofil, Dicke der Spitze usw.) kein vernünftiger Grund, es zurück zu geben.
Schärfe ist ein Pflegezustand, der ohnehin laufend aufrechterhalten werden muss.
 
Ob der Rollschleifer OK ist, hängt von deinen Ansprüchen ab. Gibt halt ein sehr grobes Schliffbild. Ich würde es einfach mal ausprobieren, mit einem feineren Stein nacharbeiten kannst du immer noch, wenn dir das Ergebnis nicht gefällt.

Die Extrascheiben, die von Horl angeboten werden, lohnen sich nicht. Die belgischen Extrascheiben sind da schon wesentlich besser, aber auch nicht optimal. Und noch teurer.

Die Messer selbst sind gut, besonders zum stark reduzieren Preis. Meine Glas Whisky sind sie aber nicht.
 
Das ist auch der größte Unterschied zwischen Kai und Miyabi:

bei Kai empfiehlt es sich, eine etwas größere Mikrofase anzuschleifen, da die Klingen sehr dünn ausgeschliffen sind und auch einen kleinen Schleifwinkel haben.

Die Miyabis sind eher etwas stabiler und könnten etwas dünner über der Wate sein (siehe Link oben). Es sei denn, man möchte ein robusteres Messer.
 
Danke für die Tipps zu den Messern respektive Klingen.
Ich werde das dann berücksichtigen, wenn sie ankommen. Bin gespannt.

Schmiedeglut könnte man natürlich behalten und selber schärfen ... aber da muss ich ehrlich sagen: Für den Preis erwarte ich mir, dass die Out of the Box scharf sind. Wenn ich die manuell nachschleife erlischt ja eigentlich auch jedweder Anspruch auf Gewährleistung und so weiter. Von daher finde ich das wirklich schlecht.
 
Moin @tschingtschung

mach dir um die Auslieferungsschärfe nicht so viele Gedanken. Mein letztes Messer kam sehr scharf und flog nur so durch Küchenkrepp ( Finish 8K, wahrscheinlich Kitayama und 3 verschiedene Leder ). Hab es nach 2x Kochen nachgeschärft. Stumpf ist natürlich Nichts, zu scharf (fein) aber auch nicht !

Gruß Jörg
 
Zurück