Himmel, hier sind wieder die Wortverdreher unterwegs.
Das Wort "Warnung" ist sehr wohl korrekt. Natürlich wird nicht vor der Polizei gewarnt, sondern davor sich bei einer solchen Kontrollsituation unvorsichtig zu verhalten. Und das als Warnung zu formulieren ist auch richtig. Die breite Masse hat eben noch nicht mitbekommen das die Polizisten geänderte Richtlinien haben. Sie sind noch den "Freund und Helfer" und den "Bürger in Unifom" gewohnt, dem man begegnen kann wie jedem anderen Menschen auch. Und Otto Normal zuckt eben nicht zusammen wenn man plötzlich nach irgendwas seine Taschen durchsucht.
Gruß, Bernhard
Das Wort "Warnung" ist sehr wohl korrekt. Natürlich wird nicht vor der Polizei gewarnt, sondern davor sich bei einer solchen Kontrollsituation unvorsichtig zu verhalten. Und das als Warnung zu formulieren ist auch richtig. Die breite Masse hat eben noch nicht mitbekommen das die Polizisten geänderte Richtlinien haben. Sie sind noch den "Freund und Helfer" und den "Bürger in Unifom" gewohnt, dem man begegnen kann wie jedem anderen Menschen auch. Und Otto Normal zuckt eben nicht zusammen wenn man plötzlich nach irgendwas seine Taschen durchsucht.
Gruß, Bernhard