Hallo liebe Forumiten,
ich habe diese Woche auf dem Weihnachtsmarkt in Dresden einen Stand des Messermachers Ingo Runge (Artgewerk) entdeckt. Die Messer, die er herstellt, sind im "nordischen Stil" mit den typischen skandinavischen Industrieklingen als auch mit handgemachten versehen. Leider hatte ich kaum Zeit mir die Messer genau anzusehen und war vom Weihnachtsmarkt als touristischer Massenveranstaltung etwas abgetörnt.
Kennt jemand diesen Macher, dessen Hauptaugenmerk auf der Herstellung der aufwendigen Griffe und der wirklich schönen Leder-Holz-Hornscheiden liegt. Die Messer rasten mit einem richtig satten Knack(!) in den Scheiden ein. Ingo Runge kommt glaube ich aus der holzverarbeitenden Branche. Auf den ersten Blick und sehr kurzem in die Hand nehmen fand ich seine Messer sehr ansprechend.
Mich würde interessieren ob es zu diesen Messern praktische Erfahrungswerte im Einsatz und in Bezug auf die Verarbeitungsqualität gibt.
Hier noch der Link zu seiner Homepage mit einigen seiner Messer, von denen etliche auf dem Markt zu sehen sind.
http://www.artgewerk.de/
Bin schon auf Infos gespannt.
mrfalli
ich habe diese Woche auf dem Weihnachtsmarkt in Dresden einen Stand des Messermachers Ingo Runge (Artgewerk) entdeckt. Die Messer, die er herstellt, sind im "nordischen Stil" mit den typischen skandinavischen Industrieklingen als auch mit handgemachten versehen. Leider hatte ich kaum Zeit mir die Messer genau anzusehen und war vom Weihnachtsmarkt als touristischer Massenveranstaltung etwas abgetörnt.
Kennt jemand diesen Macher, dessen Hauptaugenmerk auf der Herstellung der aufwendigen Griffe und der wirklich schönen Leder-Holz-Hornscheiden liegt. Die Messer rasten mit einem richtig satten Knack(!) in den Scheiden ein. Ingo Runge kommt glaube ich aus der holzverarbeitenden Branche. Auf den ersten Blick und sehr kurzem in die Hand nehmen fand ich seine Messer sehr ansprechend.
Mich würde interessieren ob es zu diesen Messern praktische Erfahrungswerte im Einsatz und in Bezug auf die Verarbeitungsqualität gibt.
Hier noch der Link zu seiner Homepage mit einigen seiner Messer, von denen etliche auf dem Markt zu sehen sind.
http://www.artgewerk.de/
Bin schon auf Infos gespannt.
mrfalli