ist dieser 3-fach Abziehstein okay???

Musst du wissen, ich kann dir nur sagen was ich kenne... das mit dem Leder hab ich noch nicht ausprobiert... (klingt aber interessant... werd ich nachher mal mit nem Stück Rindsleder, das vom Scheidenbau übriggeblieben ist testen)

Wobei ich mich Frage, obs ein richtiger Spannriemen ist, oder nur ein Stück Leder... letzteres könntest du, wenn du auf die Dose verzichten willst, bestimmt auch irgendwo billiger bekommen...

Ich kenne aus Erfahrung nur den Belgischen Brocken (gelb) der iss Klasse, nach allem was ich gelesen hab sollte das aber auch für den blauen gelten... Die Tests, die ich oben verlinkt habe, sagen da schon einiges aus...
Letztlich kann man ihn auch zum schärfen von Rasiermessern benutzen, somit ist er fein genug. Der Abtrag des gelben ist für die Feinheit extrem, vom blauen, laut den Berichten immernoch besser als beim 6000er Japanstein, somit weitaus besser als beim Naturarkansas gleicher Feinheit...
Theoretisch kannst du mit dem Lederriemen noch einen Tick mehr Feinheit rauskitzeln, was aber für ne Gebrauchsschärfe nichtmal nötig ist...
 
Scheint wirklich ein heikles Thema zu sein, dieses Schleifen...

Habe mir jetzt mal noch ein paar weitere Beiträge durchgelesen, man fragt drei Mitglieder und erhält fünf Meinungen:D

Ich denke, dass ich mit dem blauen Bankstein in meiner gewünschten Größe für EUR 38,00 zzgl. Versand nicht viel falsch machen kann...
 
Iss halt ne Wissenschaft für sich...:D:D:D

Ich hab das mit dem Leder übrigens grad mal getestet...
Scheint zu stimmen, mit dem "noch nen Tick Feinheit rauskitzeln"
Ich hab grad mal ne Kohlenstoffstahlklinge nachgeschärft, den Stein abgerichtet und mit nem Stück Rindsleder abgewischt und bin 5-6 mal von beiden Steiten drüber.. (Leder auf den Sein gelegt und am Rand festgehalten)
Der Unterschied iss aber schwer abzuschätzen... zwischen "rasiert den Unterarm" und "rasiert den Unterarm" iliegt wenig Genauigkeit;)
Subjektiv scheints aber was gebracht zu haben... (Klinge scheint weicher über die Haut zu gleiten)
 
Arkansas taugt leider nicht so viel. Am Anfang ist er einwandfrei laesst aber sehr schnell nach und muss weil er so hart ist zwar nicht abgerichtet werden dafuer muss man die Oberflaeche aber wieder irgendwie oeffnen. Man kann ihn mit Wasser anstatt Oel verwenden was aber die Ergebnisse eher verschlechter.
Als Oel kannst du Petrolium oder ein richtiges Oel zum Schleifen verwenden welches man im Messerhandel bekommt.
Ich wuerde aber auf den Arkansas verzichten und wie du es auch vorhast eher einen blauen Brocken nehmen.

Auf ein Leder kannst du bei Kuechenmessern und aehnlichen eigentlich verzichten. Es bringt am "Ende" enorm viel aber diese Zusatzschaerfe vergeht auch ganz schnell wieder. Wenn du auf dem BB ordentlich feinabziehst hast du auch ein sauscharfes Messer. Leder wuerde ich nur verwenden wenn du schon sowas hast. Einen extra Riemen wuerde ich mir nicht kaufen, der kostet naemlich ganz schnell auch nochmal 30 Euro und mehr.
Ich habe mir einen Streifen Rinderleder von einem Sattler gekauft fuer ein paar Euro und dann auf ein Brettchen geklebt.
So ein Streifen 8cm x 30cm sollte so fuer um die 5 Euro zu haben sein.

gruss Erzi
 
Zurück