Ist es normal, dass die Klinge des Spyderco Military erst sehr spät schliesst.

der Blonde

Mitglied
Beiträge
59
Hallo, ich bin gerade total am Feiern. Gerade ist mein nagelneues Spyderco Military Black Blade Combination Edge reingeschneit gekommen. Doch ich habe mal ne Frage. Ist es normal, dass die Klinge sich beim schließen erst dann richtig einzieht wenn die Spitze schon ein Stück im griff ist? Ich finde das sehr spät. Außerdem, ist es normal, dass die Klinge so butterleicht ausklappt, dass wenn ich das messer wagerecht mit dem klingenrücken nach unten halte und einen kräftigen schwung senkrecht nach unten ausübe, diese ausklappt. Mir kommt der Klingeneinzugsmoment zu spät und die Kingen im geschlossenen Zustand fast zu leicht vor.
Schon mal jetzt Danke ich geh mal wieder zurück zu meinem spydie und feiere weiter mit ihm. Ach ja wegen des Waffengesetzes ist es natürlich kein EDC sondern nur ein Sammlerstück für mich.
 
Moin,

es hat den Anschein, als wäre dies dein erstes Messer mit Linerlock und Du kanntest bisher nur Backlock-/Rückenfedermesser.

Was Du beschreibst, ist absolut normal.

Die Klinge wird nur durch den Detentball im Griff gehalten.
Wenn Du Dir das Messer mal genau anschaust, wirst Du nahe der Achse ein kleines Loch in der Klinge finden.
Das Pendant ist der Detentball, also der kleine Knubbel auf dem Liner.
Bei geschlossener Klinge drückt der Ball in dies kleine Loch und hält die Klinge im Griff.
Das was Du als "Einziehen" bemerkst, ist halt der Moment, wenn der Ball ins Loch greift.

Wenn Dir der Klingengang zu leicht ist, kannst Du die Achsschraube fester drehen.
Irgendwann hast Du dann ein Fixed ;)

Willi
 
Danke, doch ist es nicht mein erstes Linerlock- Messer mein crkt m16-13z zieht sich sehr früh ein.

Sorry, doch nicht! Ich bin schon ruhig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück