So Frühstück fertig. Weiter geht´s.Jegliche Weiterempfehlung zu einem Bekannten wäre super!
Lehre kannst Du bei einem Zauberer für die Bühnenschow machen.
Es gibt eine Liste der staatlich anerkannten Ausbildungsberufe.
Deutschland hat das duale Ausbildungssystem. Zu der praktischen Ausbildung musst Du also eine Berufsschule besuchen (außer bei Siemens). Suche also in Deiner Gegend eine Berufsschule, die eine Klasse für Schneidwarenmechaniker hat.
Gibt es auf dem Gymnasium wirklich keinen Unterricht mehr, der die Organisation/Struktur vom Staat vermittelt?
Klingenherstellung und Berlin schafft in mir die Assoziation. GILLETTE. Frage da mal nach, ob die nur Kunststoffspritzguß machen oder auch die Klingen herstellen. Damit hättest Du einen soliden Ausbildungsbetrieb und verdienst später genug, um die Heftherstelllung etc. in einem privat bezahlten Kurs gezeigt zu bekommen.