Für Freunde des gepflegten Slipjoints  , hier ein Jeff Cover- (Sohn von Ray Cover) Messerchen mit Klinge aus ATS 34, hirschhornähnlichen Knochenschalen und Schwalbenschwanzbacken aus Edelstahl.
 , hier ein Jeff Cover- (Sohn von Ray Cover) Messerchen mit Klinge aus ATS 34, hirschhornähnlichen Knochenschalen und Schwalbenschwanzbacken aus Edelstahl.
Masse:
Aufgeklappt ca. 14,6 cm
Geschlossen ca. 8,5 cm
Klinge bis zu den Backen ca. 6,2 cm
Schneide ca. 5,2 cm
Klingenstärke knapp unter 2 mm
Konnte bisher noch keine Fehler daran finden.
Bei besserem Wetter versuche ich mal etwas bessere Fotos zu machen. Die Griffschalen haben in Natura ein viel schöneres braun-orange und schwarz.
	
		
			
		
		
	
				
			 , hier ein Jeff Cover- (Sohn von Ray Cover) Messerchen mit Klinge aus ATS 34, hirschhornähnlichen Knochenschalen und Schwalbenschwanzbacken aus Edelstahl.
 , hier ein Jeff Cover- (Sohn von Ray Cover) Messerchen mit Klinge aus ATS 34, hirschhornähnlichen Knochenschalen und Schwalbenschwanzbacken aus Edelstahl.Masse:
Aufgeklappt ca. 14,6 cm
Geschlossen ca. 8,5 cm
Klinge bis zu den Backen ca. 6,2 cm
Schneide ca. 5,2 cm
Klingenstärke knapp unter 2 mm
Konnte bisher noch keine Fehler daran finden.

Bei besserem Wetter versuche ich mal etwas bessere Fotos zu machen. Die Griffschalen haben in Natura ein viel schöneres braun-orange und schwarz.
Anhänge
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
				 
  
  
			 
			 
			 
			 
			 
 
		 ABER: (Klugscheissmodus on)Man sagt zwar Hirschhorn,allerdings gehört das Rotwild in die Gattung der Cervidae. Somit ist das , was das Rotwild auf dem Kopfe schiebt kein Hirschhorn wie es im allgemeinen genannt wird sondern es sind in der Tat "Knochen",aus denen das Geweih besteht und somit könnte das Griffschalenpaar durchaus ein Rotwildknochenschalenpaar sein.(Klugscheissmodus off )
 ABER: (Klugscheissmodus on)Man sagt zwar Hirschhorn,allerdings gehört das Rotwild in die Gattung der Cervidae. Somit ist das , was das Rotwild auf dem Kopfe schiebt kein Hirschhorn wie es im allgemeinen genannt wird sondern es sind in der Tat "Knochen",aus denen das Geweih besteht und somit könnte das Griffschalenpaar durchaus ein Rotwildknochenschalenpaar sein.(Klugscheissmodus off ) 
  ) kann man direkt bei ihm um ca. 30 - 50 % günstiger bestellen als über den Handel.
 ) kann man direkt bei ihm um ca. 30 - 50 % günstiger bestellen als über den Handel.  Hat mir ein freundlicher Amerikaner gesteckt.
  Hat mir ein freundlicher Amerikaner gesteckt. 
	 
	