Hallo allerseits
Nach ca. drei Jahren schmieden getrau ich mich, euch dieses Messer vorzustellen:
Jagdnicker:
Federstahl,
bei 810 Grad gehärtet, zweimal je eine Stunde bei ca. 170 Grad im vorgeheizten Backofen angelassen.
Griff:
Einheimisches Hirschhorn; schwarzes Fiber; Messingpins
Daten:
Gewicht: 193 g
Klinge 145mm
Gesamtlänge: 250 mm
Stärke: 5 mm verlaufend
Die Lederscheide hat "Tai-San Deutsch-Duppy" meiner Meinung nach sehr schön gemacht.
Hier die Bilder:
		
		
	
	
		
 
	
		
 
	
		
 
	
		
 
	
ich hoffe das funzt jetzt ;-)
. . . .
tja, in der Vorschau sind nur die Links zu sehen, schaffs leider nicht eine dirkete "Verlinkung" zu machen.
edit: direktverlinkung
Über jeder Art von Kritik freu ich mich,
Grüße rom
	
		
			
		
		
	
				
			Nach ca. drei Jahren schmieden getrau ich mich, euch dieses Messer vorzustellen:
Jagdnicker:
Federstahl,
bei 810 Grad gehärtet, zweimal je eine Stunde bei ca. 170 Grad im vorgeheizten Backofen angelassen.
Griff:
Einheimisches Hirschhorn; schwarzes Fiber; Messingpins
Daten:
Gewicht: 193 g
Klinge 145mm
Gesamtlänge: 250 mm
Stärke: 5 mm verlaufend
Die Lederscheide hat "Tai-San Deutsch-Duppy" meiner Meinung nach sehr schön gemacht.
Hier die Bilder:
 
	 
	 
	 
	ich hoffe das funzt jetzt ;-)
. . . .
tja, in der Vorschau sind nur die Links zu sehen, schaffs leider nicht eine dirkete "Verlinkung" zu machen.
edit: direktverlinkung
Über jeder Art von Kritik freu ich mich,
Grüße rom
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
				 
  
  Na ja Jagdmesser mit Hirschhorn ist halt meine Schwäche, da kann ich gar nicht negativ schreiben.
 Na ja Jagdmesser mit Hirschhorn ist halt meine Schwäche, da kann ich gar nicht negativ schreiben. 
 
		 
 
		 
 
		 
  mit den Teilen lässt es sich wunderbar arbeiten!
 mit den Teilen lässt es sich wunderbar arbeiten! 
 
		 
	 
	 
	 
	 .
 . 
 
