japanisches Küchenmesser - Gemüse,Fisch,Fleisch

Geierwally

Mitglied
Beiträge
1
Ich bin auf der Suche nach einem scharfen und preiswerten Messer für das Schneiden von Gemüse, Fisch und Fleisch.

Das Messer ist ein Geschenk und ich kenne mich leider auf diesem Gebiet absolut nicht aus. Ich habe mittlerweile schon ein bisschen im Internet, Foren nach Tipps gesucht, jedoch bin ich noch immer etwas ratlos. Könntet ihr mir bitte ein paar Tipps bzw. Vorschläge für gute und preiswerte Messer geben?

Da das Messer hauptsächlich für das Schneiden von Gemüse, Fisch und Fleisch verwendet wird, sollte es etwas größer sein. (Länge ~ 25 cm?) Weiters sollte es eine lang anhaltende Schärfe haben. D.h will ich eher ein nicht rostfreies, japanisches Messer mit Schleifstein kaufen. Weiters ist das Messer für einen normalen Hobbykoch, dh. kein Profi.

Beim Preis habe ich mir so bis ungefähr 70 Euro vorgestellt (rein für das Messer). Der Schleifstein kostet ja vermutlich auch noch 40 Euro zusätzlich.

Danke!
 
ca. 70.-- euro und allrounder,

da liegst du mit einem messer von herder absolut richtig.
schau dich mal auf deren produktseite oder beim handel um.
 
Hallo Geierwally

Kann mich dem Tip von Achim nur anschließen.

Empfehle dir eines der 3 Herder "Culinarium Lignum 3" siehe Bild unten

http://www.messerkontor.eu/Kochmesser/Herder-Windmuehle:::3_24.html

Auch das "Messerkontor" kann ich empfehlen,man ist dort nicht angeschmiert.Die Inhaberin, C.Hornung, hat nämlich diverse Messer die sie verkauft ,schon selbst ausprobiert. :)

Gruß und frohe Weihnachten
William
 

Anhänge

  • 599_0.jpg
    599_0.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 167
Echt Japanisches für wenig Euro mit guter qualität findest du bei http://www.tosa-hocho.de

da kriegst du auch einen günstigen Wasserstein dazu.
viele hier im Forum haben Messer von dem und ich habe noch nichts negatives darüber gelesen. suche im Forum nach "tosa" und du wirst viel zu lesen kriegen

Gruss und frohe Festtage
 
aus 1 mach 2!

nimm doch ein langes Fischmesser (24 cm Yanagiba) und ein kürzeres Santoku als Allrounder. Zusammen ca. 80 Euro, KAI serie WASABI im Messerkontor!

lg Woz
 
Ich habe einen Satz KAI Wasabi.
Spitzenmesser nach dem zu urteilen, was sie leisten (meine ersten jap. Messer)
Und der Preis mehr als gerechtfertigt, man muss ja nicht gleich mit der Shun-Serie anfangen.

Und die ersten Schnitte in die Finger habe ich (und meine Frau) auch schon hinter mir, von daher gesehen kann ich gut beurteilen, wie scharf die Biester sind
 
Zuletzt bearbeitet:
um wieder ein gegengewicht zu schaffen ;)

das herder culinarium (habe selber eins) ist dem kai überlegen in der schneidleistung. nur eine karotte musst du mit in den laden nehmen und in scheiben schneiden, dann weisst du was ich meine :hehe:

das herder culinarium santoku ist echt nagelgängig und buckelt nicht erst mit viel druck auf ein rörchen sondern wirklich schon leicht über den nagel fahren und guken:steirer:
 
um wieder ein gegengewicht zu schaffen ;)

das herder culinarium (habe selber eins) ist dem kai überlegen in der schneidleistung. nur eine karotte musst du mit in den laden nehmen und in scheiben schneiden, dann weisst du was ich meine :hehe:

das herder culinarium santoku ist echt nagelgängig und buckelt nicht erst mit viel druck auf ein rörchen sondern wirklich schon leicht über den nagel fahren und guken:steirer:

Ich möchte gerne eine Lanze brechen für das Santoku von Kanetsugu von JCK. Genau so dünn geschliffen wie die Windmühlenmesser, genau so bläulich schimmernd poliert. Schneidet wie sonstwas und ist halt was aus Japan + beim derzeitigen Dollarkurs mitsamt Versand auch garnix teuer.
http://www.japanesechefsknife.com/KANETSUGU.html

Andreas
 
na wenn ich mir die schneide genau ansehe, sehe ich eine ziemlich fette letzte fase :irre:
diese lässt vermuten dass sie nicht so dünn geschliffen sind ;)

liebe grüsse

Das sind Ausstellungsstücke. Mein Original ist durchgehend nagelgängig. Ich versuche baldigst entsprechende Bilder hier zu posten, versprochen.

Andreas
 
Hallo Erzi,

nagelgängig bedeutet, dass die Klinge so dünn ausgeschliffen ist das sich an der Schneide ein "Bogen" bildet wenn man leicht von der Seite mit dem Fingernagel dagegen drückt.
 
Zurück