Bukowski
Premium Mitglied
- Beiträge
- 4.337
Ich sehe kein Problem, wer Bock hat, während des Kochens auf den Stein zu gehen, soll das gerne machen. Ich nehm's halt in Kauf, wenn ich Messer aus dem Stahl mit der Wärmebehandlung benutzen will, weil es Messer mit solchen Klingengeometrien in dem Preissegment nur aus Shirogami gibt. Vorteile sehe ich bei dem Stahl und der Wärmebehandlung aber nicht. Dass wetzen einfacher und effizienter ist, liegt auf der Hand, wie du sagst.Ich weiß nicht, wo Du hier ein Problem siehst.
Achso, das erklärt deine Aussage.Ich kenne nicht allzuviele Hersteller, die Holzgriffe, so wie Herder vollkommen unbehandelt verbauen, eigentlich keinen.
Ich weiß, aber es fällt mir schwer, z.B. solche Weisheiten einfach im Raum stehen zu lassen:Ich weiß nicht, warum Dich hier abarbeitest - es kommt mir ziemlich sinnentleert vor.
Anscheinend kann man Shirogami auch wetzen, ich habs nie probiert.
Jo, und das ist leider weit weg von geeignet für große Hände. Der Werksgriff ist mini.Mit Yo-Griff landet man wohl ziemlich schnell bei Migaki R2 oder?
Das Sakon Aogami Super Wa würde ich mir aufjedenfall ansehen, die Wärmebehandlung ist ausgesprochen gut.