Jetbeam III Pro ST und Jet III Ultra

Nach einem Telefonat, schicke ich die Lampe nun ein!

Habe mir gleich noch eine:
JETBeam Jet-III Pro ST IBS taktische LED R2 bestellt :)
 
Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage zur Strommessung durch die Tailcap. Wie mache ich das am besten? Tailcap ab, und dann die Strommessung über Minuspol des Akkus und den Body?
Grüße
 
Frage an die Gemeinde:

Ich möchte mir auch die ST kaufen und da es im KTL-Store 2 Arten gibt eine mit Q5 Led und die andre mit R2 Led weiß ich nicht welche ich nun nehmen soll.

Nach Durchsicht der Eintragungen in diesem Tread, tendiere ich nun zur R2 Led.

Ist die R2 "besser" und wo ist der Unterschied zwischen den beiden Leds

Danke
herbertlisi
 
JETBeam Jet-III PRO ST R2 ist für mich die bessere Wahl.
Diese hat einen Drehring für den Lichtmodi!
Die andere habe ich verschenkt^^
 
Drehen des Lampenkopfes?

Geschätzte Gemeinde!

Eine Frage die dem Usern sicher lächerlich erscheinen mag.

Ich halte nun voller Stolz meine neue JETBeam Jet-III PRO ST R2 in Händen.

Hier möchte ich auch gleich mal dem KTL-Store für die tolle Unterstützung und Abwicklung danken!!

In der Anleitung steht das durch Drehen des Kopfes der Wechsel zwischen den beiden Modi erfolgt.

Aber wie drehe ich den Lampenkopf? Der ist ja nur zum abschrauben?
Wird er lediglich kurz aufgedreht und wieder zugedreht??

Ich komme hier leider nicht zum Ergebnis?? *schäm*


Bitte um eine kurze Erklärung für Dummies :glgl:


Danke
herbertlisi
 
Hallo,
Mach einfach mal die Lampe an und drehe dann den Kopf etwas locker.
Es sollte sich die Helligkeit ändern und Du bist im programmierbaren Modus.
Das ist schon das ganze"Geheimnis" :staun:


Grüße Jens
 
Hallo!

Ich habe vor einiger Zeit mal was von einer Fahrradhalterung für Jetbeam gelesen.
Leider finde ich in der Suchfunktion nicht mehr den dazu passenden Tread.

Daher meine Frage:
Gibt es eine Fahrradhalterung für die ST? (JETBeam Jet-III PRO ST R2)

Danke
herbertlisi
 
Hi,
ich kann dir die Halterung von Dosun empfehlen. Die ST wird auf einen Schlitten gespannt, den du dann ganz normal, wie eine richtige Fahrradlampe am Fahrrad aufstecken kannst.
Grüße
 
Hi,
ich kann dir die Halterung von Dosun empfehlen. Die ST wird auf einen Schlitten gespannt, den du dann ganz normal, wie eine richtige Fahrradlampe am Fahrrad aufstecken kannst.
Grüße

@quadbit
Danke für den Tip!

Kann die ST einfach und ohne Werkzeug in der Halterung befestigt und wieder entnommen werden?
Ich möchte sie nur zum Fahren in der Halterung belassen.

Im übrigen gefällt mir die Fenix Fahrradhalterung auch sehr gut.

lg
 
Ohhh, ich habe den Fahrradhalter, von den offiziellen Jetbeam Fotos, bei dealextrem für 1,5$ gefunden und bin begeistert....

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.8274

Meine SF 6P sitzt stramm in der Halterung und lässt sich problemlos entnehmen...
Die Konstruktion zur Fixierung am Lenkrad ist simple, überzeugt allerdings durch seinen straffen sitz...


Grüße
Manuel
 
Geht ohne Werkzeug, herbertlisi. Mit einem kleinen Verschluss, den man mit den Fingern öffnen kann. Aber auch der empfohlene Halter nach meinem Post könnte was sein. Der muss nur halten. Ein ähnlicher wird bei selected-lights angeboten. Allerdings mit dem Hinweis, dass die Lampe rausspringen könnte. Das kann dir bei dem Dosun nicht so leicht passieren. Der ist im Übrigen, von der Größe, für die ST ideal.
Die Fenixhalterung hatte mir nicht zugesagt, weil man für jedes Herausnehmen den Bügel aufschrauben muss.
Grüße
 
Danke an quadbit und Manuel85!

Ich habe genau den von Manuel85 beschriebenen Fahrradhalter auf der HP eines Händlers in meiner Nähe gesehen.
Den schau ich mir mal an ob der für die ST passt, weil er doch billiger ist und nicht bestellt werden muss.

Ansonst werde ich den Dosun bestellen.


lg
herbertlisi
 
Hallo,
ich habe vor die "Jet-III PRO Ultra Cree Q5" zu kaufen.
(Ist meine erste "richtige" Taschenlampe.)

Meine Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit die Lampe auch mit AA-Akkus zu betreiben?

Schönen Gruß
Hachi
 
Gibt es. Mit nem Adapter-Magneten. Der saugt sich an der Tailcapfeder fest, und dadurch ist ein problemloser Betrieb gewährleistet.
Sprech mal den Herrn Winkler von selected-lights.de an. Der hat die mal vertrieben.
Grüße
 
Hallo,
schau ruhig mal hier (Post 83)
Ein solcher Spacer ist schnell gebaut und leistet ordentlich angepasst genau das was Du möchtest.
Erwarte aber bitte nicht zu viel von der Lösung,es ist nur eine Notlösung die Lampe mit einer AA Batterie zu betreiben,gleichwohl ist es möglich...


Grüße Jens
 
Zurück