JETBeam Jet-III PRO I.B.S.

Hallo Siggi,

Soweit mir bekannt ist dauert es mit der Ti Version ja noch mindestens bis zum 01.Juli,da ist noch viel Zeit zu warten......:haemisch:

Ansonsten finde ich es schon bemerkenswert welche Gedanken eine Taschenlampe mit einem Diffusoraufsatz auslösen kann:D:steirer:

Grüße Jens

Ja da siehst du mal....

Der Versand der ti-Version soll Ende Juni erfolgen. :D
 
Hallo,

Ich habe mich nochmals intensiv mit meiner Jetbeam beschäftigt.

Kontaktstörungen kann ich mit Sicherheit ausschließen, ebenso kann ich den Schalter als Ursache der Fehlfunktion ausschließen.

Ausschließen kann ich auch die Gummikappe mit ihrem etwas kurzem Stößel.

Ausschließen deshalb, weil ich Schalter und Kappe getauscht habe und dennoch keine Änderung hatte.


Die Lampe hat ein Problem mit der Elektronik, oder ihrer Firmware.


Nach vielen Versuchen ist es mir endlich gelungen, die Modi so zu programmieren: low/med/high


Dennoch ist es so, dass high übersprungen wir, wenn der Modus einige Male gewechselt wurde.
Die Lampe geht dann nur von Slot eins zu zwei und zurück.

Nach etwa fünf Minuten Pause sind alle drei Modi wieder verfügbar; bis zum nächsten Hänger....


Da ich eine voll funktionsfähige Lampe zum Testen hatte, kann ich auch eigene Dämlichkeit ausschließen.




Heinz
 
@Hiltihome

Auch wenn es dir nicht viel weiter hilft, habe ich doch versucht, den Fehler mit unterschiedlichen Mitteln zu provozieren. Zum Glück ohne Erfolg.

Einen Akku mit Defekt oder zu geringer Spannung hast du warscheinlich schon ausgeschlossen!?!
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das es in der Vergangenheit Lampen gab, welche bei zu geringer Spannung ähnliche Fehler produzierten.

Die Lampe hat ein Problem mit der Elektronik, oder ihrer Firmware.
Da kommt dann wohl nur ein kompletter Austausch der Lampe in Frage.
Hoffentlich erweist sich hkequipment in dem Fall als zuverlässiger und kulanter Handelspartner.
 
Ich denke ich weiß jetzt, warum mir hkequipment seine letzte Lampe nicht schicken wollte und auf einen defekt (der Serie?) hinwies. Zu diesem Zeitpunkt war die von Heinz aber schon unterwegs. :(
 
Update KTL-Store

Wie ich gerade von KTL mitgeteilt bekommen habe, wird die Lampe nun doch standardmässig mit dem SMO-Reflektor ausgeliefert werden. Die Version mit OP-Reflektor wird es nur auf Anfrage geben. Einzeln werden die Reflektoren vorerst nicht angeboten.
 
Mit SMO-Reflektor ist die Jet-III für mich gestorben (Thrower habe ich genug). Schade. :(


Es gibt welche mit OP, die auch in ein paar Tagen verfügbar sein werden, sind aber begrenzt von der Stückzahl her. Wenn Du bei der Bestellung mit angibst, dass Du diese Version wünschst,(weiter unten im Shop kann man wählen OP,SMO) dann sollte es noch klappen. Ich weiss allerdings nicht, wieviele davon bei KTL schon verkauft sind. Einfach mal anfragen. Laut Jetbeam werden in den USA hauptsächlich SMO Modelle nachgefragt, daher ist das jetzt der Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Beim mir stärkt sich der Verdacht, dass eine fehlerhafte Serie der Lampe im Umlauf ist, so wie Leon37 das in Post#104 vermutet hat.

Der Verkauf von hkequipment begann am 25.4.2008 mit 50 angeboten Jetbeam.
Meine Lampe habe ich am 17.5. bestellt, danach wurden noch drei Lampen verkauft.

Der Verkauf wurde am 23.5. beendet, obwohl erst 9 von 50 Lampen verkauft waren.

Daraus schließe ich, dass die ersten Reklamationen eingetroffen sind, oder Jetbeam selbst einen Rückruf veranlasst hat.



Wie hat hkequipment reagiert:

Für den smooth Reflektor haben sie sich entschuldigt und USD5.- als Refund angeboten.
Hkequipment hat erklärt, dass die Lampe künftig nur noch mit smooth Reflektor und als 2xCR123 Lampe gefertigt wird; ein direkter Ersatz somit nicht möglich sei und ich vollen Refund bekommen könnte, falls ich die Lampe "frei" zurück sende.

Auf die Fehlfunktion sind sie nicht eingegangen.

Full Refund ist für mich keine gute Option, da ich Zoll und EUSt. bezahlt habe, deshalb habe ich um Ersatz mit einer gleich teuren Lampe gebeten.
Eine Antwort steht noch aus. Bei einem Dealer in dieser Größenordnung gestehe ich 2-3 Werktage zu....




Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt eine sehr ärgerliche Situation und ich hoffe, dass dir angemessener Ersatz angeboten wird. Schade eigentlich, dass die 18650er Variante eingestampft wird... (wobei ich mich ja noch zu den glücklichen einer "heilen" 18650er zählen kann)

Zu den Fehlern und Problemen möchte ich noch anmerken, dass ich am 1. Tag auch etwas verzweifelt bin.
Erst lief alles problemlos, dann habe ich mit der Programmierung rumgespielt, (z.B. low-med-high oder low-med-strobe usw. eingestellt) bis ich schließlich bei der Einstellung low-high-locatorflash gelandet bin.
Danach war es mir nicht möglich überhaupt irgendeinen der 3 Slots neu zu programmieren. Es wurden nur die Modi durchgewechselt. Auch mehrmaliges An und Ausmachen der Lampe zeigten keinen Erfolg.
Nun, Fazit der Sache: Ich habe es wohl auf Grund von nicht vorhandener Feinfühligkeit nicht zustande gebracht 3 mal zu "tippen"...
Ich hab mich satte 20 min abgemüht das hinzukriegen, irgendwann hat es dann geklappt und alles lief wieder problemlos (und ist seit dem auch so - trotz rumspielens || normalerweise bin ich KEIN Grobmotoriker :D).
Ich hatte ja erst eine Art "Sperrung" der Programmierung vermutet, dem war aber nicht so.

Vielleicht hat jemand noch ähnliche Probleme gehabt, dies muss dann aber (mMn) nicht zwingend mit einem Lampendefekt zusammenhängen.
 
Hallo,

Schade eigentlich, dass die 18650er Variante eingestampft wird...
Jetzt erklärt sich auch der Zusatz "3.7V Special Version". Offensichtlich war dieser Wechsel von Anfang an geplant. Leider wurde das anscheinend von offizieller Seite nicht deutlich genug vermittelt.
Dieser Wechsel zielt wohl auf den Massenmarkt.
Da kann ich ebenfalls froh sein, mit viel Glück die letzte von scopeandlaser bekommen zu haben!
Eine weitere 2x CR123 brauche ich jedenfalls nicht.

Mit der Programmierung hatte ich zuerst auch leichte Probleme. Meiner Meinung nach liegt das allerdings am sehr gewöhnungsbedürftigen Druckpunkt des Schalters. Inzwischen geht es recht gut.

Übrigens hat mir das mit dem Werkzeug für den Bezel-Ring keine Ruhe gelassen! Also habe ich ein wenig rumgebastelt.
Das Ergebnis nenne ich jetzt einfach mal Kronenschlüssel.
Noch ist er nicht fertig. Im Moment greife ich noch mit einer Spitzzange in die beiden Löcher. Im Ergebnis soll noch so eine Art Griff dran.
moto0080vh3.jpg
moto0081wr2.jpg
 
Hallo zusammen,
Das es sich bei der Jet III Pro 3,7V um eine Spezialversion handelt war mir eigentlich von vornherein irgendwie klar,trotzdem schade,das sie jetzt eingestellt wird,zudem die gleichen Treiber in verschiedenen Lampen von Jetbeam Dienst tun (Jet I Pro IBS/Jet II IBS/JetII Pro IBS)

Genauso unverständlich ist,das es den Reflektor nur kurze Zeit als Ersatzteil zu kaufen gab und jetzt nicht mehr....:confused:

Natürlich richten sich die Hersteller nach den Vorlieben ihrer Kundschaft in den wichtigsten Märkten,und wenn USA SMO Reflektoren möchte,dann bekommen sie diese halt und der Rest schaut in den Mond.

@Heinz. Für Dich ist das Ganze ja doppelt Pech,ich bin ja gespannt und drücke die Daumen,das Du adäquaten Ersatz bekommst!

Grüße Jens
 
Auch wenn es egoistisch klnigt:

Diese Probleme können bei der Titanversion auch auftreten, richtig? :mad:
 
Abwarten - Bier trinken ;).
Auch wenn ich mich nicht um das Thema gekümmert habe, so ist doch mal davon auszugehen, dass die noch erscheinende TI-Version eher der neuen 2 x CR123 angepasst sein wird, als der nach kürzester Zeit eingestampften 18650.
Jens
 
Mor*gähn*

Gerade mit KTL telefoniert - es wird gerade eine neue Marge der Jet-III produziert, die voraussichtlich nächsten Mittwoch ausgeliefert wird.

Diese Marge wird noch NICHT die mit 2x CR123 sein sondern noch die "alte" Marge, die auch mit dem 18650 Akku betreibbar ist.

Vielleich konnte ich ein wenig helfen,

Grüße

Marco

P.S. KTL hat noch 3x OP Reflektoren vorrätig - beziehungsweise jetzt nur noch 2x, einen habe ich gerade bestellt :)
 
Hallo Siggi,

Die Titan Version wird übereinstimmend als 3,7 V Extra Spezal Edition angeboten,soll heißen 18650'er("alter") Treiber.:super:

Über den eingebauten Reflektor weiß ich auch nichts mehr als was die Bilder zeigen......

Probleme waren mir bisher außer jetzt bei der Lampe von Heinz nicht bekannt,insofern sollte das Risiko überschaubar sein.....:staun:

Grüße Jens
 
Zur Titan-Version:

"The ideal battery for these is a protected 18650, such as the AW model. The bore of the tube in the Jet-III Pro Ti will be about 19mm, so a few brands of batteries that didn't fit in the standard version will fit in this one."

"The I.B.S. driver has a maximum voltage rating of 4.2v. If you wish to power the Jet-III Pro off of a CR123, you would need to use a dummy cell in place of one of the batteries. This would keep the voltage down to 3.0 volts, rather than 6.0 which would damage the circuitry. Run time would be about 40 minutes on high in this configuration. The preferred power source for the Jet-III Pro is a Protected 18650 Li-ion battery, which gives a little over 80 minutes of run time on one charge."

"The official maximum voltage of the driver circuit is 4.2v. If any damage occurred by going beyond that voltage, it would be outside the scope of the warranty."

also keine 2 CR123...

Auf Infos zum Reflector warte ich noch.

Infos von Eric, Southern Lights


Gruß Pete (der auf die Titan-Versoin wartet.....)
 
... und mit OP Reflector....

"The reflector will be an OP. Also, JETBeam has stated that the emitter will be modular and upgradeable. For batteries, I'd personally recommend an AW P18650, however Pila 600P and Tenergy Protected 18650 should also do the job. I'd stay away from the Ultrafire or Trustfire brands."


Gruß
Pete
 
Ich warte noch auf meine Jet-III PRO I.B.S 3,7V Spezialversion (Aluminium, nicht Titan) mit OP-Reflektor die ich vor ca. 2 Wochen bei Bugoutgearusa bestellt habe.
Nachdem ich Heinz' Post heute morgen gelesen habe habe ich sofort per Mail nachgefragt ob ich auch genau dieses Modell erhalte.
Die Antwort kam am frühen Nachmittag:
"We will confirm with Jetbeam, however we were told that the 18650 version will be out June 20 and a 2xCR123 is in the pipeline but no date has been set yet."
Also auch hier wohl noch die 3,7V Spezialversion, von der 2*CR123 Version ist nicht einmal ein Liefertermin bekannt.
 
Zurück