Jetbeam Raptor

Das Drehring-UI macht insofern schon Sinn, wenn an dem einen Ende high und am anderen Strobe sitzt (ob man in den standby so leicht schalten kann, weiß ich nicht. Da gibts hoffentlich eine Sperre).
High und strobe sind die zwei Stufen, die im Ernstfall am meisten gefordert sind. Wenn ich also im Streß bin, dreh ich den Ring bis zum Anschlag nach rechts oder links und erhalte immer "volle Pulle", ob dauerhaft an oder blitzend.

Wenn low ausreichend ist, sollte die Situation eher entspannt sein, so dass ein gefühlvolles Drehen zur vorletzten Raste möglich ist.

Bisher find ich das UI, rein vom Papier, nicht schlecht. Allerdings müsste ich es für ein abschliessendes Urteil praktisch testen...
 
Hallo
Ich warte auch sehnsüchtig auf die MC-E Variante. Geld liegt schon bereit und ist von der Übergeordneten Führung (Ehefrau) genehmigt. Kann es gar nicht mehr abwarten. :irre:

Gruß Loewe

(das Licht am Ende des Tunnels ist zu löschen)
 
Hallo,

lt. Info durch Hr. Winkler von "selected-lights" wird die MC-E Version in ca. 4 Wochen verfügbar sein :)
 
Laut einer Info in einem russischen Forum wird es die jetzige Raptor als MC-E Version geben.
Außerdem wird noch eine Raptor 2 mit Cree R2 und kleinerem Kopf geben (36mm) und eine Raptor 3 mit MC-E und 3x18650 (parallel bzw nebeneinander wie bei der Legion II) :super:

Quelle :
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=231126

Besonders auf die 3x 18650 Version freue ich mich, warte schon ewig auf sowas :steirer:
 
Na das hört sich schon mal gut an :hehe: Bleibt die Frage wann und wo ich mein Geld loswerden darf. :glgl:

Gruß Loewe
 
Genau wo muss ich jetzt das Geld hinüberweisen...:D

Ich denke mal, dass es noch ein wenig dauern wird, also Füße stillhalten Jungs! :steirer:
 
Ich habe mir zwar die specs durchgelesen aber wo ist jetzt genau der Unterschied zwischen der RRT-1 und RRT-2 ?

Leuchtet die RRT-1 einfach nur weiter wegen dem größeren Reflektor?

Oder kann die RRt-2 irgendwie noch etwas was die RRT-1 nicht kann? :confused:

Und welche soll es in einer MC-E Version geben?
Macht das denn sinn so eine starke led in so einen kleinen reflektor..?
 
Soweit ich weiß hat die Version mit MC-E den großen Reflektor der RRT-1.
Es soll dann auch noch einen RRT-3 MC-E mit 3 18xxx akkus geben.

Der einzige Unterschied der RRT-1 und RRT-2 ist der kleinere Reflektor, was sie IMO um einiges alltagstauglicher macht.
 
ich hab mir eine m1x bestellt. kann man ja nichts mit falsch machen?! hauptsache mc-e. andere JB mit mc-e werden ja auch nicht besser leuchten :confused:
 
Die m1x ist mir einfach zu groß, ich habe für sowas schlicht keinen Bedarf. Und mir geht das durchklicken diverser Modi auf den Senkel. Das die m1x dafür mc-e hat ist für mich bei der Größe kein Argument.
Grundsätzlich kannst du aber nichts falsch machen, es kommt Licht vorne raus wie es sein soll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der M1X brauchst du aber gar nichts durchklicken :glgl:

Ein-Aus über den Endkappenschalter und Modi-Wechsel von high auf die selbst programmierte Leuchtstufe durch kurze Drehung des Lampenkopfes, viel einfacher gehts nimmer!

BTW.... die M1X ist ein Traum von einer Lampe, sowohl hinsichtlich Verarbeitungsqualität als auch Leistung.
 
Deswegen ist sie mir trotzdem zu groß :irre:
Und das "programmieren" nervt mich mittlerweile genauso. Stichwort Klickorgien. ;)
 
klar ist sie grösser als eine MIII! Dafür leuchtet die auch wie nur. Natürlich bedingen verschiedene Anwendungen unterschiedliche Baugrössen. Und als EDC ist sie - na ja, sagen wir mal - ab Goliath-Grösse optimal :haemisch::haemisch:
Für meine Anforderungen auf der Jagd besonders bei Nachsuchen erfüllt sie alle meine Erwartungen. Fürs Spazierengehen bei Nacht oder dem nächtlichen Ausleeren des Miskübels oder dem Raufholen einer Flasche Wein aus dem Keller ist das logischerweise "ein wenig" overkill :irre:

Zum Programmieren.....dreimaliges kurzes Antippen des Endkappenschalters würd ich noch nicht als Klick-Orgie bezeichnen, da ist einmal Durchklicken durch eine Fenix L2D mehr Klick-Aufwand, aber man muss nicht alles mögen.

Ich sehe in der Raptor eine sehr gute Lampe für Leute, die Throw gepaart mit langen Laufzeiten und hervorragender Verarbeitungsqualität möchten und wo die Größe nicht die entscheidende Rolle spielt.

Persönlich werde ich mir die demnächst erscheinende RRT-2 mit kleinem Kopf und R2-Led zulegen! Ich kann mir derzeit keine bessere Ergänzung zur M1x vorstellen.
 
da ich eine fenix tk11 mit r2 habe würd das keinen sinn machen eine rrt-2 mit R2 zu kaufen, oder? Wird ja auch nicht mehr Licht machen. :confused: ODER?

Das die M1X groß ist, ist ok (soll ja auch so sein!). Wäre ja auch langweilig wenn sie klein wäre. Ist doch ne gute Rucksacktaschenlampe. Aber Hauptsache viel Licht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück