JETBeam TC R2 und M1Xm

KTL-Store

Mitglied
Beiträge
266
Hallo zusammen,

es gibt wieder etwas Neues von JETBeam:

1. JETBeam TC R2Hier handelt es sich um die RRT-0 ohne Adapter in Titan

Features:Länge: ca. 9,7 cm
Kopfdurchmesser: ca. 2,5 cm
Gehäusedurchmesser: ca. 2,5 cm
Batterie: 1 x CR123A Lithium-Batterie
LED: CREE XP-G S2
Leuchtstärke: max. 310 Lumen
Leuchtweite: ca. 118 Meter
Dauerbrennzeit: bis 105 Stunden
Wasserdicht nach IPX-8 Standard (ca. 2 Meter)
Gehäuse TC4 Titanium
Stoß- und Fallsicher gemäß US MIL-STD-810F
Aluminium-Reflektor OP

Folgende Änderungen zur RRT-0 gibt es:
- keine Modi mehr, die Helligkeit wird am Selektorring stufenlos verstellt.
Diese Regelung wird ab jetzt auch bei der RRT-0 R5 eingesetzt!
- Neu konstruierter Schalter, Forward Clickie

Wie immer ist die Titanium Version auf 500 Stück weltweit begrenzt.

Verkaufspreis: 189 €
Forumspreis für die ersten 10 Besteller: 169 €


Die Auslieferung an den Kunden erfolgt wahrscheinlich noch vor Weihnachten!

2. JETBeam M1Xm
Die M1Xm ist die M1X mit CREE XM-L LED. Die M1Xm leistet max. 750 Lumen und kann ebenso wie die M1X mit 3 x CR123A oder mit Extender und 2 x 18650 betrieben werden. Der zweite Modus ist wieder programmierbar.

Features:Länge: ca. 19,8 cm, ca. 23,5 cm mit Extender
Kopfdurchmesser: ca. 6,5 cm
Gehäusedurchmesser: ca. 2,5 cm
Gewicht: ca. 285 g (ohne Batterie)
Leuchtmittel: CREE XM-L T6 LED
Betriebsspannung: 6,5V - 18V
Batterie: 2 x 18650 Akku, 4 x CR123A (mit Extender) oder 3 x CR123A Lithium-Batterie oder 3 x 16340 Akku
Leuchtstärke: max. 750 Lumen
Leuchtweite: bis 300 Meter
Wasserdicht nach IPX-8 Standard (ca. 2 Meter)
Gehäuse T6061 T6 Luftfahrtaluminium
Schalter: Forward Clickie
Verpolungsschutz


Verkaufspreis: 139 €
Forumspreis für die ersten 10 Besteller: 119 €


Die M1Xm wird nicht mehr vor Weihnachten ausgeliefert!

Sowie es weitere Neuigkeiten gibt, werdet ihr es erfahren.

Frank
 

Anhänge

  • TCR2.jpg
    TCR2.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 388
  • TCR2-6.jpg
    TCR2-6.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 293
  • TCR2-5.jpg
    TCR2-5.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 276
  • TCR2-9.jpg
    TCR2-9.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 316
  • TCR2-10.jpg
    TCR2-10.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 278
  • M1Xm.jpg
    M1Xm.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 351
  • M1xm-2.jpg
    M1xm-2.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 279
  • M1xm-4.jpg
    M1xm-4.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 237
  • M1xm-1.jpg
    M1xm-1.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 311
  • M1xm-6.jpg
    M1xm-6.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 224
Da fang ich mal an :D


Erstmal muß ich sagen das ich trotz Enthaltsamkeitszusage beim Anblick gerade der TC R2 ganz stark in Versuchung komme. Und eine High-Power Tala fehlt mir auch noch.

Zur TC R2:

Sind nur CR 123 oder auch RCR zugelassen bzw. wird die Regelung wieder eine weite Bandbreite wie die RRT-0 inkl. Alkali, NimH etc. zulassen?
Wenn jetzt keine Verlängerung für AA dabei ist bezweifel ich mal das diese extra für die limitierten Titanlampen produziert werden, aber würde die Aluverlängerung passen?

Zur M1Xm:

Läuft die Lampe kontinuierlich auf High oder besitzt sie eine Regelung wie die M2S, die nach 10 min runterschaltet? Ansonsten wirlich ein feines Teil und sogar mit dem von mir favorisierten OP-Reflektoren. Einzig das UI gefällt mir mit der zweiten programmierbaren Stufe in Verbindung mit dem Forward-Clicky nicht. Bei meiner Jet III M bin ich damit auch schon nicht richtig zurecht gekommen.

Was mir aber noch Sorgen bereitet ist der Tint der beiden Leuchten. Ein S3-Binning ist zwar schön und gut, aber ein R4 oder R5 mit neutral weißem Licht würde mir besser gefallen. Bei der XM-L weiß ich auch noch nicht was mich erwartet.

Gruß Olaf
 
Hallo Frank
Sind die Angaben der TC R2 auch nach ANSI/NEMA FL 1 Standard Lumen gemessen worden.
310 Lumen sind verdammt viel für die Lampe. Damit liegt sie ja im Gesamtoutput mit der RRT-1 R5 auf gleicher Höhe.
Gruß
Andreas
 
310 Lumen sind verdammt viel für die Lampe.

Da hast Du völlig recht! Bei ANSI-Lumen schaue ich noch nicht so recht durch, aber legt man die Cree-Daten zugrunde, so würde bei einem S2 Bin und 1 Amp Strom die XPG-Led etwa 370 Lumen am Emitter erzeugen. Nach Faustformel 30% für OTF abgezogen und dazu noch den Wirkungsgrad der Elektronik berücksichtigt, kommt man irgendwo zwischen 200 und 300 Lumen.

Daher müßte der Strom bei Vollast höher liegen und wäre demnach für eine RCR bedenklich. Ich würde eine RCR jedenfalls nicht mit mehr als 1,5C belasten.

Habe ich einen Denkfehler?

Gruß Olaf
 
Das würde mich auch interessieren, ob die TC R2 auch mit RCR´s funktioniert und ob die Lampe dauerbetriebsfest ist?
Also nicht das sie nach 5 min so warm ist, dass es der LED oder der Elektronik schadet.

Und ebenfalls interessant wäre es, ob es irgendwelche Markierungen gibt, die einem tendenziell sagen in welchen Helligkeitsbereich man sich befindet. Also sowas wie 100lm 200lm und max als Markierung am Body.

Und natürlich das Problem, dass es bei der Nitecore Infilux IFE 1 gab. Parasitic Drain!
Hoffe doch JetBeam macht das besser!

Aber echt ein verdammt hübsches Teil. Da kommt man echt in Versuchung...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,

gerade noch eine erwischt von den ersten 10 JETBeam Raptor TC R2 S2 LED Titan limitiert.

Danke für den tollen Forumspreis :super:

Gruß

Sven-Olaf
 
Hallo,

leider kann ich auf eure Fragen keine Antwort geben, werde mich aber bemühen dies so schnell als möglich nachzuholen.

Übrigens ist gerade die letzte TC R2 weg gegangen.

Vielen Dank

Frank
 
Moin alle zusammen,

jetzt der Reihe nach:

1. die TC R2 läuft mir RCR123, Jetbeam empfiehlt aber den Betrieb mit CR123A.

2. Die 10 Lampen zum Forumspreis sind weg.

3. Ich habe nachbestellt, es sind aber alle 500 Stück verkauft, ob ich noch eine übrig habe, sehe ich erst, wenn ich die Bestellungen abegarbeitet habe. Ich lasse mir immer gern eine oder zwei als Reserve.

Nun die schlechte Nachricht für alle die auf die Lampe warten. Wegen des Wetters in Europa, startet das Flugzeug in HongKong nicht. Meine Lieferung steht seit 5 Tagen am Flughafen. Damit dürfte eine Auslieferung vor Weihnachten fraglich werden.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Frank
 
Ojeh...:eek:

...dann bestell' ich mal schnell und bete, dass noch eine übrig bleibt, die sich dann zu meiner TCR3 gesellen kann ....*daumendrück*
 
Nun die schlechte Nachricht für alle die auf die Lampe warten. Wegen des Wetters in Europa, startet das Flugzeug in HongKong nicht. Meine Lieferung steht seit 5 Tagen am Flughafen. Damit dürfte eine Auslieferung vor Weihnachten fraglich werden.
Nun das macht nix, ist sicher nicht Dein Fehler, dass das Wetter nicht optimal ist.
Meine TC R2 wird auch nach den Feiertagen noch schön sein. Ich bin schon total gespannt auf die Stufenlose Helligkeitsverstellung... :) ...ich stehe halt auf Selektorringe :p

Hier wären übrigens noch ein paar weitere Bilder der TC R2 im CPFMP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Sind die Angaben der TC R2 auch nach ANSI/NEMA FL 1 Standard Lumen gemessen worden.
310 Lumen sind verdammt viel für die Lampe.

Das würde mich auch für die M1xm sehr interessieren. (750lm der M1xm wären sonst nur wenig mehr als die 700lm der "alten" M1X -- ich weiß, die Emitter sind sehr unterschiedlich.)

BDD!
walklife
 
Hallo,

alle Lumenangaben von neuen Lampen sind ab sofort nacht dem ANSI Standard gemessen, also auch die 310 Lumen der TC R2 und die 750 Lumen der M1xm.

Frank
 
Wow!

Hast Du die Möglichkeit, Vergleichsbilder der Beams M1X -vs- M1xm zu machen? (gern auch "quick and dirty")

Gruß
walklife
 
Es wird zur M1xm auf jeden Fall ein Reviev von Dirkus geben, natürlich mit Beamshots.

Die TC R2 kommt wirklich sehr gut an. Alle Lampen sind verkauft, eine Nachorder bei JETBeam war leider erfolglos.

Die TC R2 wird vorraussichtlich am Montag bei mir eintreffen, die M1xm in ca. 10 Tagen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Frank
 
Die TC R2 kommt wirklich sehr gut an. Alle Lampen sind verkauft, eine Nachorder bei JETBeam war leider erfolglos.
Was ich so im CPFMP gelesen hab ist die wohl auch schon in den USA nicht mehr erhältich. Sieht auch toll auch die TC R2, und die stufenlose Helligkeitseinstellung finde ich sehr spannend... :cool:

Die TC R2 wird vorraussichtlich am Montag bei mir eintreffen
Oh da freue ich mich schon... wenn wird Glück haben bekommen wie vielleicht noch dieses Jahr etwas...:hehe:
 
Hallo KTL-Store

Sind die ersten 10 M1Xm schon weg?

Hallo Ledi,

von der M1Xm sind zwei Stück zum Angebotspreis zu haben.

Was die TC R2 betrifft, hoffe ich, dass sie nun endlich heute eintreffen. Die Sendung liegt seit dem 23.12. bei der DHL im Depot un kann wegen des hohen Aufkommens und der Witterungsbedingungen nicht zugestellt werden.

Allerdings habe ich für heute ein Zusage bekommen.

Ich werde mich dann melden.

Die komplette Lieferung ist übrigens verkauft! Keine Chance auf ein Lampe mehr.

Frank
 
Zurück