Jil Cr2 1.3 (Upgrade) pimpen

DR. Arnheim

Mitglied
Beiträge
171
Hallo,
ich besitze seit kurzer Zeit die Jil Cr2 1.3 (Upgrade). Eine wirklich gute EDC- Lame. Da ich aber gerne an Sachen herumspiele, stelle ich mir seit einiger Zeit die Frage, ob man diese Lampe nicht noch verbessern kann :hehe: . Weiß jemand ob man z.B. einen anderen Reflektor einbauen kann? Ich dachte hier an einen Reflektor der einen stark gebündelten Spot, ohne Corona erzeugt. Der Standardreflektor ist zwar für 95% meines Einsatzbereiches ideal, aber dass heißt ja nicht, dass man deswegen nicht noch einen für die restlichen 5% haben sollte :D (für weite Entfernungen über ca. 15 m). Also wenn jemand was weiß kann er es ja hier posten, auch wenn es um andere Modifikationen geht. Diese müssen übrigens nicht unbedingt sinnvoll sein, denn es geht mir mehr um den Spaß an der Lampe herumzuspielen.
 
Hi DR. Arnheim

ich trage die 1.3 (Up) seit ich sie bekommen habe als EDC und fühle mich seit dem wesentlich wohler, da die KI nun wieder sicher in der Vitrine steht ;-)
CR2 Lampen dieser Grösse und Leistung sind für meinen Geschmack ideal um sie immer und überall in der Hosentasche dabei zu haben.
Ob es einen besseren Reflektor gibt - keine Ahnung. Meine KI hat einen mit orange peel Oberfläche, der etwas mehr flood macht, habe aber keine Ahnung woher der stammt.
Da ich Lampen nie irgendwo dranbinde benötige ich auch keine Löcher um irgendwelche Ringe durchzuziehen. Wegen mir könnte man also gerne den 5mm breiten Bund bei der JIL hinten weglassen, allerdings könnte das Lämpchen optisch unter dieser Amputation leiden.
Einige Leute machen wohl O-Ringe in die 3 Rillen am Kopf der Jil, wodurch diese noch etwas griffiger wird.

Grüsse Jochen
 
heute bei mir angekommen..............einfach super das teil..............sowas habe ich noch nicht gesehen......bei der mini-größe soooooooooo viel licht...........werde vielleicht noch eine zweite ordern :super: :super: :super: :super: :super: :super:
 
@JAG

Genau so ist das.

Kauft euch eine - ihr werdet es definitv nicht bereuen! :super:

Greets

TeX

p.s.: Und nehmt noch welche von den ´Battery Capsules´. Geile Gimmicks...
 
TeX schrieb:
@JAG

Genau so ist das.

Kauft euch eine - ihr werdet es definitv nicht bereuen! :super:

Greets

TeX

p.s.: Und nehmt noch welche von den ´Battery Capsules´. Geile Gimmicks...


Falls es vielleicht eine blöde Frage ist:was sind denn Battery Capsules
:confused:

Jens
 
Ahh, endlich mal Bewegung im Thread.
@JArsMachina: Wo bekommt man die O-Ringe her?
@TeX: Was hast Du für die Battery Capsules bezahlt?
 
kann mal jemand nen link posten , wo es die lampen und die batteríekapseln gibt ??

danke dafür :D
 
Blöde Frage: Gibts auch ne Jil-lite, die mit CR123 läuft? Oder einen Umrüst-Body?

Ich bin schon länger am liebäugeln mit dem kleinen Scheißer, aber ich wollte irgendwie vermeiden, NOCH ne Batteriesorte horten zu müssen.

@Pick-Up: Odern kannst du hier

Vielleicht kommt ja ne Sammelbestellung zustande... :D
 
DR. Arnheim schrieb:
Ahh, endlich mal Bewegung im Thread.
@JArsMachina: Wo bekommt man die O-Ringe her?
@TeX: Was hast Du für die Battery Capsules bezahlt?

vergiß besser die o-ringe.......die nuten dienen der vergrößerung der oberfläche und der damit vebundenen wärmeableitung. wenn du da o-ringe drum machst und die lampe längere zeit betreibst, stirbt die led den frühen hitzetod :( ....... also weg mit den o-ringen :super:
 
J.A.G. schrieb:
das sind sie.....zur aufbewahrung bzw. transport der batts


Aha!

Son mist, die Dinger hätt ich auch gern gehabt,aber die Lampen sind schon auf dem Weg zu mir. :mad:

Falls jetzt jemand welche bestellt,kann mir die einer mit ordern? :D

Warte schon sehnsüchtig auf die Lampen :super:


jens
 
J.A.G. schrieb:
vergiß besser die o-ringe.......die nuten dienen der vergrößerung der oberfläche und der damit vebundenen wärmeableitung. wenn du da o-ringe drum machst und die lampe längere zeit betreibst, stirbt die led den frühen hitzetod :( ....... also weg mit den o-ringen :super:

So schnell stirbt ne LED nun auch nicht. Die Jil läuft ja nur auf 350 bis 400mA, da entsteht nicht sooo viel Wärme. Und Rillen auf nem Kühlkörper sind eigentlich nur dann interessant wenn da Luft zirkuliert, für eine so kleine Lampe die komplett in der Hand verschwindet wären sie eher kontraproduktiv,da für die Ableitung Alu-Hand weniger Oberfläche zur Verfügung stünde. Bei der Jil sind diese Rillen wohl eher Sache des Designs und deswegen sollte es auch kein Problem sein da O-ringe dranzumachen.

Gruß, Chrisse
 
Heute morgen hat der Postmann meine JIL 1.3W up abgeliefert. Wurde per EMS statt billigerer Luftpost geliefert, weil Warren die Lampe nicht zum angegebenen Termin (10 Tage nach Bestellung) losgeschickt hat. Auch gut, am 11.6. in Seoul abgestempelt, heute am 14.6. morgens angekommen. Das nenne ich fix !
Die Lampe ist wirklich schnuckelig, gut verarbeitet und gerade noch schlüsselbundtauglich. Heute abend wird gegrillt, da kann ich sie dann im Garten mal ausprobieren. Wenn sie so hell ist wie erwartet, kann ich meine Micra vermutlich einmotten. Dann heissts nämlich entweder SF L4 oder JIL.
Die JIL kann man wirklich jedem empfehlen, der was Kleines, aber verdammt Helles sucht
 
Jil

@crashlander

dann fang schon mal an die Micra einzumotten ;o)))))


die JIL ist einfach nur klasse .............
 
Flaming-Moe schrieb:
Blöde Frage: Gibts auch ne Jil-lite, die mit CR123 läuft? Oder einen Umrüst-Body?

Ich bin schon länger am liebäugeln mit dem kleinen Scheißer, aber ich wollte irgendwie vermeiden, NOCH ne Batteriesorte horten zu müssen.

@Pick-Up: Odern kannst du hier

Vielleicht kommt ja ne Sammelbestellung zustande... :D

Moe: die Frage habe ich so ungefähr auch gestellt. Die Antwort aus dem Forum:
"Auf 123A kannst du nicht umstellen. Das würde ja das komplette Konzept dieser kleinen, feinen Lampe auf den Kopf stürzen.
Die JIL ist kaum grösser als eine 123A."

Greets
TeX
 
Die JIL hat mich schon nach 24h überzeugt und ihren Platz an den Schlüsselbund gefunden. Mal sehen, ob sie da bleibt oder ob ich sie gesondert in der Tasche behalte.

Hier mal ein Bildchen:
 

Anhänge

  • Schlüsselbund.jpg
    Schlüsselbund.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 336
Ich trge die Jil auch immer mit mir rum, ich habe sie allerdings noch in einem schwarzen Stoffbeutel, damit sie nicht verkratzen kann. Den Beutel habe ich so umgenäht, dass die Jil genau reinpasst.
 
DR. Arnheim schrieb:
Ich trge die Jil auch immer mit mir rum, ich habe sie allerdings noch in einem schwarzen Stoffbeutel, damit sie nicht verkratzen kann. Den Beutel habe ich so umgenäht, dass die Jil genau reinpasst.

sind wir nicht alle ein wenig verrückt ??? :irre: :irre: :D :super:
 
DR. Arnheim schrieb:
Ich trge die Jil auch immer mit mir rum, ich habe sie allerdings noch in einem schwarzen Stoffbeutel, damit sie nicht verkratzen kann. Den Beutel habe ich so umgenäht, dass die Jil genau reinpasst.
Prima Idee mit dem Stoffbeutel.
Besser noch ein Beutel aus Microfasertuch, dann kann man damit gleich die Linse reinigen. So wie die Microfaserbeutel von Oakley.
 
Zurück