DR. Arnheim
Mitglied
- Beiträge
- 171
Microfasertuch? Jaaaaaaaaaaaaa!!! Die gibts bestimmt bei jedem Optika, ich werde mir auch einen neuen Beutel daraus nähen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DA du die JIL (up) mit Pyrexlinse hast, kann eigentlich nichts Schlimmes passieren.crashlander schrieb:...aber bei der JIL störts mich jetzt nicht besonders, wenn sie eine Macke bekommt.
Wenn du mehr Wert auf einen starken Spot legst, kann dir kein Reflektor helfen (bevor Einwände kommen - dies bezieht sich auf Luxeon-STAR LED's, nicht auf Xenon-Brenner).DR. Arnheim schrieb:Hallo,
ich besitze seit kurzer Zeit die Jil Cr2 1.3 (Upgrade). Eine wirklich gute EDC- Lame. Da ich aber gerne an Sachen herumspiele, stelle ich mir seit einiger Zeit die Frage, ob man diese Lampe nicht noch verbessern kann. Weiß jemand ob man z.B. einen anderen Reflektor einbauen kann? Ich dachte hier an einen Reflektor der einen stark gebündelten Spot, ohne Corona erzeugt...
... Diese müssen übrigens nicht unbedingt sinnvoll sein, denn es geht mir mehr um den Spaß an der Lampe herumzuspielen.
Ja die JIL (up) hat einen etwas geänderten Spiegel, der mehr Spot bringen soll.DR. Arnheim schrieb:...Bei der Jil 1.3 Up haben sie doch auch einen neuen Reflektor eingebaut oder?...
"Versuche, eine der gängigen Optiken durch Abfräsen passend zu machen."
...
In Reihe, Pluspol nach oben.TeX schrieb:Nachdem ich 2 CR123 bzw 2 CR2 in die jeweiligen Battery Capsules bepackt habe, stellt sich mir die Frage, ob die eigentlich richtig drin sind?...Sollen die in Reihe oder + an + ???...
Die JIL CR2-1.3W (egal ob erste Ausführung oder [up] - an der Elektronik hat sich ja nichts geändert) darf definitiv nicht mit Li Ion Akkus betrieben werden.TeX schrieb:Hat schon jemand Erfahrungen mit JIL 1.3 Up mit Akkus???
Die DD läuft soweit ich den Thread von eTendue im CPF gelesen habe, aber die 1.3 Up?...
torchwolf schrieb:darf definitiv nicht mit Li Ion Akkus betrieben werden.
TeX schrieb:Was die Up angeht scheint es eine, wenn auch nicht wirklich empfohlene, Möglichkeit durch Einbau einer K-BIN zu geben:
CPF
Q: "Just to be clear on this - RCR2 is not recommended for either the 1.3W or the DD, correct?"
For DD, you can run it on your risk with J-BIN for RCR2 which will generate lots of heat.