Jubiläumsmesser 2007

so, es tut sich was ...

hier mal das erste alumodel zum testen ob es überhaupt funktioniert :)))
schrauben sind natürlich nur montageschrauben und das loch fehlt auch noch.

krushmodell1.jpg


krushmodell2.jpg



und NEIN - das heisst nun nicht das sie alle nächste woche fertig sind :steirer: ich mach da so hin und wieder was dran um bis ca. januar zumindest einen prototypen zu haben der auch perfekt funktioniert...
 
Moin,

gibts vom Wolf auch schon neue Details?
Mir gefallen beide Messer wirklich ausgesprochen gut und ich bin wirklich am überlegen, mir eines als erstes handgemachtes zu bestellen.
Allerdings ist mir das Crush etwas zu "straight" ;)
Dieser absolut gerade Griffrücken ist nicht wirklich so mein Ding.

Der/das Wolf gefällt mir da schon besser.
Allerdings frage ich mich hier, wo man beim Anfassen den Zeigefinger lassen kann/soll.
Das Crush hat eine ausgeprägte Zeigefingermulde.
Kann man hier beim Wolf auch noch anfassen oder läuft man dann Gefahr, auf die Klinge zu rutschen?
Oder ist das Messer so gebaut, dass man gar nicht in Versuchung kommt, vorne anfassen zu wollen?
Ich habe immer Probleme, von einem Bild auf die tatsächliche Handlage zu schließen.
Ist ein rauer Bereich im hinteren Klingenrücken vorgesehen, um dem Zeigefinger Halt zu geben und ein Abrutschen nach vorne zu verhindern?
Diese Riffelung im Klingenrücken fehlt mir beispielsweise beim Böker Helios sehr.

Sorry für die blöden Fragen, aber bei 500.- versuche ich mich vorher doch etwas besser zu informieren ;)

Willi

Edit @thrawn:
Wäre ja auch schlimm, wenn Geschmäcker nicht verschieden wären.
Sonst könnte Jürgen in Großserie produzieren und würde sich dumm und dämlich verdienen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist mir das Crush etwas zu "straight" ;)
Dieser absolut gerade Griffrücken ist nicht wirklich so mein Ding.
Geht mir genau anders - gerade das straighte Design sagt mir sehr zu. Aber da ich nur Geld für ein Messer habe, warte ich auf mein persönliches (nein, ich drängel nicht) :D
 
here it is..

wolfshop.jpg



durch die ausgepägten wellen an der griffunterseite denke ich nicht das ein rutschen nach vorne gegeben ist.
eine riffelung auch auf dem klingenrücken ist natürlich möglich - gehe das gerne auf wünsche ein.!
 
@williw,
nein - die masse auf dem letzten bild sind massgebend.

habe aber auch dazugeschrieben "sobald die endzeichnung....

Entgültige Version :

Wolf :

wolfshop.jpg


Krush :

Krush_Basic.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen, das "Wolf" finde ich klasse. Besonders die Klingenform gefällt mir. Den Griff hätte ich mir zwar noch etwas "höhlenbärenzahniger" gewünscht, aber wahrscheinlich muss man das Wolf so wie es ist einfach mal in die Hand nehmen ... ;) Die Werkstoffe sprechen auf jedenfall für das Wolf. :cool: :)
Gruß
Lars
 
.... Den Griff hätte ich mir zwar noch etwas "höhlenbärenzahniger" gewünscht, ....

Das "hölenbärenzahnigere" ist auf dem Weg zu Jürgen, Ihr könnt das Teil ja als Anschauungsstudie verwenden. Die Handlage ist jedenfalls Klasse.

@ Jürgen: sag mir bitte bescheid wenn´s angekommen ist.

Gruß
 
Hallo,

das Wolf gefällt mir sehr gut.:super:

Werde dann schon mal das sparen anfangen ....:irre:


Alex
 
update,
die ersten klingen für die prototypen sind in der härterei :---))
jetzt müssen nur noch die gehärteten achsen und buchsen bei mir aufschlagen, dann kann das prototyping beginnen ( so im januar, mal vorsichtig ausgedrückt ;-) )
 
Nachdem ich ja gestern das sre in orange befingern konnte, freue ich mich schon auf die ersten Haptikeindrücke des Wolfes.
die neue, geschwungenere Form, im Gegensatz zu dem ersten Wolf Entwurf, finde ich sehr gelungen.

....halte uns auf dem Laufendem.
 
Toll, die Entwicklung eines Modells so verfolgen zu können ...
ganz als wärs ein custom -
schade nur, dass man schon wieder ein handmade bestellen muss - uff! :)
auch ich find des Wolfs geschwungenere Klinge eine Verbesserung... täuscht das Foto, oder hat die Schneide eine leichte Recurve?
Lustig übrigens, einen Wolf mit 'nem Knofi darzustellen... erinnert mich an eine Diskussion im Ken-Onion-Forum, ob es nach Chive, Leek usw.
nicht auch ein Garlic geben sollte :)
 
hmmmm..... ich sehe es auch grad, das Wolf ist etwas eingegangen!

Mit einer Klingenlänge von 7,9 cm kommt es wohl direkt aus dem Heißwaschprogramm. Warum ist es denn so klein ausgefallen?

Im Vergleich ist es knapp größer als das kleine Dppk. Ob das mal gut geht....
 
update zum wolf - es gibt nun wahlweise 2 versionen.
die 7,8cm und mit 9 cm klingenlänge - proto aus alu ist fertig und wird in reiskirchen vorgestellt. werde nach und nach alle informieren, könnt mir aber auch gerne bescheid geben welche der beiden versionen ihr möchtet.
 
update krush

einzelteile sind fertig :) :super:

nicht vergessen - stichpunkt für den günstigen preis ist der 31.12.06
 
wer bis 31.12. bekommt es dann auch 2007 - bei bestellung danach wirds nächstes jahr nichts mehr. im moment sind 53stk bestellt :super: :D
 
Zurück