Hallo,
Habe von JCK das oben genannte Petty KV-1 bestellt.
Was bedeutet das Double Edge 60/40?
Muß ich da beim schleifen auf dem Wasserstein etwas beachten? Eine Seite mehr schleifen?
Welche Winkel sollte ich bei diesem Messer nehmen? Auch so 15-20 Grad, oder?
Ich habe einen 1000/3000er Stein plus ein Leder mit Paste mit dem ich bisher mein Tojiro DP so gut es als Anfänger ging scharf gehalten habe, und eben jede Seite gleich oft geschliffen.
Nun wollte ich mich von der Qualität der Messer etwas steigern und habe das Kagayaki bestellt,
Ist der 1000/3000er Stein in Ordnung für dieses Messer oder sollte ich mir noch einen anderen zulegen?
Vieleicht habt Ihr auch noch einen Tipp um den Winkel beim kleinen Petty zu überprüfen, vieleicht mit Münzen drunterlegen oder so.
Danke
Habe von JCK das oben genannte Petty KV-1 bestellt.
Was bedeutet das Double Edge 60/40?
Muß ich da beim schleifen auf dem Wasserstein etwas beachten? Eine Seite mehr schleifen?
Welche Winkel sollte ich bei diesem Messer nehmen? Auch so 15-20 Grad, oder?
Ich habe einen 1000/3000er Stein plus ein Leder mit Paste mit dem ich bisher mein Tojiro DP so gut es als Anfänger ging scharf gehalten habe, und eben jede Seite gleich oft geschliffen.
Nun wollte ich mich von der Qualität der Messer etwas steigern und habe das Kagayaki bestellt,
Ist der 1000/3000er Stein in Ordnung für dieses Messer oder sollte ich mir noch einen anderen zulegen?
Vieleicht habt Ihr auch noch einen Tipp um den Winkel beim kleinen Petty zu überprüfen, vieleicht mit Münzen drunterlegen oder so.
Danke