KAMFT 11 --- KARLSRUHER FORUMTREFFEN

Ok, jetzt verstehe ich den "Hype" um das KAMFT! :super:

War mein erstes "Mal" und sicher nicht mein letztes!
Insbesondere war es mir eine Ehre und Freude, Holger Brandt und Beagleboy Marc Götzmann endlich mal persönlich kennen lernen zu dürfen! Zwei der Super-Guten! :)

Vielen Dank an die Veranstalter!

Grüße
Kai
 
War heute zum ersten Mal dort, und ich muß sagen, daß es einfach super war. Selbst meiner Süssen, die eigentlich nichts mit Messer anfangen kann, hat es gefallen. Außerdem hab ich ja auch vom Jürgen mein Messerchen abgeholt.:super:
Sehr gut organisiert das Ganze.
 
Zitat Heiko Häss : Hast wohl im Geographieunterricht nicht augepasst !
Der Himalaya ist ein südöstlicher Ausläufer des Schwardwald. Ergo badisch :irre:

Also ich habe immer gemeint das gehöre zu den Schweizer Alpen. Ergo Schweizerisch : hä hä hä

Gruss Armin
 
Mir ist noch etwas eingefallen.


Den Messermacher der zurzeit so gut im Lauf ist,habe ich vermisst.

Es ist Murat.


Gruß William
 
Hallo und Namaste,
es waren wieder 2 wirklich schöne Tage mit all den netten Leuten, den guten Gesprächen und der allgemein prima Stimmung - einfach so, das man sich auf das nächste Mal nur freuen kann!

VIELEN DANK AN DIE FAMILIE SCHANZ UND DAS TEAM!!!


Maigh und Meena
www.gurkha-imports.com
 
Na prima----gaaanz toll, wie einem hier mit leicht sadistischer Ader vorgeführt wird was man dieses Jahr versäumt hat. :teuflisch
Als wär`s nicht eh` schon genug, gibt mir Simon mit seiner Fotodoku dann ganz den Rest! :steirer:

Trotzdem vielen Dank für Eure Infos und Simon für die Fotos. :super:



Musste kurzfristig an einem Verkehrs-Sicherheitstraining teilnehmen und konnte meine Drohung, beim KAMFT zu erscheinen, leider nicht wahrmachen. :mad:

Es gibt aber ein nächstes Mal! :D

Und vorher gibt`s auch noch Laubuseschbach!!!!:p
 
Hallo Freunde des blanken Stahls,

zum ersten Mal durften wir, mein Sohn (5 J) und ich (etwas älter ;-)) ) an dem Event KAMFT 11 teilhaben, (wenn auch nur für ein paar Stunden).
Es hat aber einen bleibenden Eindruck sowohl bei mir als auch bei Fabian hinterlassen. :super:
So viele verschiedene Variationen von Messern :staun:, so viele verschiedene Geschmäcker und was für eine Handwerkliche Fertigkeit dahinter steht.
Einfach toll. Fabian hat vor lauter staunen den Mund fast nicht mehr zu bekommen.
Hinzu kommt noch dass die Gesamte Messermachergemeinde allesamt wohl das Freundlichkeitshormon im Überfluss erhalten haben. Selten bin ich so zuvorkommend und nett beraten worden oder habe Auskunft erhalten.:super:

Mein Sohnemann hat sich am Hackklotz mit dem WSK vergnügt :glgl: (Gott sei Dank hat er noch alle Finger...) und mich am Abend gleich an die heimische Esse gedrängt, da er auch ein kleines Schnitzmesser haben wollte, wie es Reinhold an seinem Stand zum Schnitzen von kleinen Gesichtern in Blumentopftotems benutzt hat.
William kam noch vorbei und hat mir meinen Gewinn von der Verlosung mitgebracht...
Ich muss sagen, Der Samstag war einfach suuuuuuuper.
Wir freuen uns schon auf's nächste KAMFT.

Bis demnächst auf dieser Welle

Jann & Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch ich war zum erstenmal da, aber sicher nicht zum letzen mal, gute Stimmung, tolle Gespräche an diversen Ständen, viele Infos erhalten, viele neue Wünsche :D, Essen war auch lecker ...
Danke an Jürgen und das ganze Team

ach ja, Sonnencreme war wirklich nötig, so ein super Wetter :super: und heut schon wieder Regen :(

CU Andy
 
Auch mich hat der Alltag wieder eingeholt...

Danke für die Durchführung an alle die mitgeholfen haben mal wieder ein schönes KAMFT zu gestalten!!!


@Jürgen

sag´doch Deinem Pa nochmals Danke!



Freddie


PS:

Es war kein Kerosinverschnitt in meinem Keramikkrug, es war Albecker Schmiedewasser...

...falls einen das Rezept interssiert:

300 gr Ambosszunder
127,3559 g Borax
3,859 rotes Blutlaugensalz
2,9765097 g gelbes Blutlaugensalz
1 Prise Ammoniumchlorid nach Geschmack und

5 Liter vom Badewasser einer rothaarigen 21 jährigen Jungfrau, nach dem ersten Vollmond nach Neujahr, dann alles langsam im Schmiedefeuer erhitzen und unter ständigem Rühren auf 12°C abkühlen, danach für mindestens drei Monate hinter der Werkbank ruhen lassen....

:glgl::glgl::glgl::glgl::glgl:

Badger
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, dass es Diesel davon schlecht wird. Bei den Zutaten. Ich vertrag das Zeugs auch nicht gut.

Es war ein schönes Treffen. Danke an die Helfer und die Schanzens.
Nur die Tankstellendichte Sonntag Nachmittags könnte dort etwas besser sein.

Gruß MIchael
 
Hallo Jürgen,
wurde meine Damastklinge verlost ?
Gruß Chris

Hallo Chris

Ich habe gebabbelt un verlost, die Kinder die Lose gezogen, und der Gewinner war meines Wissens nach schon weg.
Jürgen wird Dir u.U. mitteilen wer gewonnen hat, und vielleicht bekommen wir das fertige Werk ja zu sehen.
 
ja, es wurde alles verlost.
insgesamt waren es 19 preise!!!!!

sobald ich hier wieder luft bekomme, werde ich die gewinner, die preise und auch noch mehr dazu schreiben ;-) - sorry, a bisserl geduld...
 
Was ist eigentlich aus dem Balkenhacken mit dem "IKEA-WSK" auf Zeit geworden?:hehe:

Haben da noch mehr als 2 Leute mitgemacht?

Gruß

Jann
 
:phallo zusammen
muß ja ne wahnsinnsparty gewesen sein, bei dem was man da so liest - also werde es mir so einrichten daß ich beim nächsten mal auch dabei sein kann - hat jemand vielleicht noch ein paar bilder gemacht?
danke und schöne grüße von frieda
 
Wollte mich auch noch mal für den schönen Tag bedanken. Hast den Wettergott bestochen gibs zu *ggg*

viele Grüße

Daniel
 
Hallo,

ich habe noch ca. 70 Bilder an Pitter gesendet, er wird sie am Montag in die Gallerie stellen.

Gruß Kuno
 
Zurück