KAMFT 2011

so, hier der "platzplan"
wem was nicht passt, kann sich gerne bei mir melden - ... :)

hallenbelegungkamft.jpg
 
An all die Live-Schmiede, die vor Ort sein werden:

Hättet Ihr Lust am Rande auch mal das Schmieden von Schmiedwerkzeugen (Hämmer, Zangen etc.) zu zeigen?

Ich weiß natürlich nicht, ob das Herstellen von Werkzeugen für euch eher ein notwendiges Übel darstellt, oder ob es einfach zuviel Zeit in Anspruch nehmen würde, aber Fragen kostet ja nix :)
Ich würde z.B. extrem gerne sehen wie Torsten einen seiner Japanischen Hämmer schmiedet, oder wie man den vorderen Teil einer Schmiedezange am Besten ausschmiedet oder oder oder...

Mir ist schon klar, dass es dazu unzählige Beschreibungen und Youtube-Videos gibt, aber Live ist's doch nochmal ne Runde interessanter/aufschlussreicher!

Jetzt kann ich mir zwar vorstellen, dass das die meisten der Gäste nicht so sehr interessiert wie mich, aber für mich gehört die Herstellung der nötigen Werkzeuge irgendwie zum Schmieden und dem Messermachen dazu...

Grüße
Tunichtgut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,
wir haben heute die Flüge gebucht und sind ab Freitag verfügbar.
Ab wann wird aufgebaut?
Wenn Du noch Helfer brauchst kommen wir rübergefahren und machen mit.

Die badischen Portugiesen
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ein Japaner entsteht willste sehn, mal schaun, spielst du freiwillig den Zuschläger?????
Bin wie immer schon Freitag da, plan mich ein!!

Tschau Torsten
 
Na dan zieh dich mal warm an, also dornen wir vor Ort ohne Hilfsmittel!
Gut, wie du willst:haemisch::haemisch::haemisch:

Ein Presschen für den Rest werd ich dabei haben, darfst auch mal.

Hm was machen wir noch, Hohlkehle in Klinge schmieden mit Hilfsgesenk, will das jemand sehn????

Tschau Torsten
 
Hallo Torsten,

grundsätzlich ist das alles sehr interessant. Für mich als Schmiede-Neuling allemal.
Freu mich schon tierisch auf´s KAMFT und meine ersten Schmiedeversuche bei dir.

Gruß

Mirco
 
@torsten,
presse ist gut, presse ist sehr gut...

ich werd dir da mal was geben um die belastungsgrenze auszuloten :glgl:
 
jau mach mal, aber die hydraulik wirds vermutlich nicht eher schon die aktuelle Excenter (ungefähr 4mal so stark wie die alte, glglglglgl) und die kennst du noch nicht:haemisch::teuflisch.
Mit der Hydraulikpresse komm ich so leicht in Transportschwierigkeiten:glgl::glgl::glgl:

so nebenbei erwähnt, auf dem Kamft gelten beondere Preisregeln bei mir (Insider wissen das, Neuinfizierte sollten schon aus diesem Grund beim Kamft auftauchen!!!) und ach ja es gibt auch was neues zu präsentieren ich stelle meinen NE. Schmelzofen vor der ab dem Kamft dann lieferbar sein wird.
Wer sich also zum Broncegießer etc. berufen fühlt, sollte kommen.

Wer geziehelte Fragen zum schmieden hat und beim Kamft auftaucht, einfach vor Ort ansprechen, ich beiße nicht und wenn ich kann, helfe ich gern.
Werde diesmal vermutlich auch einen Zuschläger dabei haben, wir lassens krachen.........

Tschau Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dan zieh dich mal warm an, also dornen wir vor Ort ohne Hilfsmittel!
Gut, wie du willst:haemisch::haemisch::haemisch:

Tschau Torsten

Sehr schön! Da freu ich mich drauf! Die Tatsache, dass wir mit wenig/ohne Hilfsmittel ans Werk gehen erhöht die Chance, dass ich das ganze zu Hause an der eigenen Pohl'schen Gasesse ansatzweise nachgeschmiedet bekomme :p

Ich werd höchstwahrscheinlich am Samstag anwesend sein. Ich hoffe das passt in deinen "Terminplan"

Grüße
Tunichtgut
 
gute nachrichten - so wies aussieht klappt es diesmal mit live-übertragung von den aktivitäten wie schmieden, lederscheiden, kydexscheiden bauen, koorats höllenfeuer und was noch so geboten wird.

ob ich dazu ein programm mache, oder es einfach den ganzen tag freigeschaltet wird, muss ich noch abchecken..
 
Hallo an die KAMFT-ler,
nachdem wir nun immer mitgelesen haben, wollen der „Dietmar“ und ich, doch die Entfernung überbrücken und uns das KAMFT mal aus der Nähe besehen. Da Heiko Häß aus Rörvik/Schweden kommt und sicher der Nördlichste ist, Chopper-Gerald aus dem süd-westlichsten Teil Europas einfliegt versuchen der „Dietmar“ aus Dresden und ich aus Leipzig die Östlichsten zu sein. Der Süden ist dann noch offen. Wir freuen uns schon darauf, dass aus Nick-Names richtige Menschen werden und wir sicher deren Werke bestaunen können. Auch hoffen wir, dass das KAMFT uns Anregungen für die Ausgestaltung unseres SÄMFT (Sächsischen-Messer-Forum-Treffen) bringt. Bis Sonnabend.:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Torsten Pohl
Hallo Torsten ,
wirst du die Exzenterpresse am WE in Stutensee dabeihaben?
Ich möchte sie mir gerne mal anschauen und in AKtion erleben.Würde deshalb aus Wuppertal kommen.
Gruß
Micky
 
@ Thorsten
Bist Du am Freitagabend schon bei Jürgen zum Aufbauen?,
oder kommst Du am Samstagmorgen?

Habe noch einige Fragen zu der Gasesse von Dir
Hubs kommt auf jeden Fall,ob ich es noch schaffe ist noch nicht klar,
ich bräuchte noch nen günstigen Flug,
Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
am freitag ist in der werkstatt sperrzone - bitte erst samstag ab 8 uhr für die aussteller...

ansonsten - klar, das wetter wird gut :D:D
 
Ab Samstag morgen auf Befehl von Chef ansprechbar:D.
Gerald hast mail.
Presse allerdings die neue ist dabei:D, reck doch nicht mit der hand pfft.
Für die Schmiedeneulinge hab ich ne Überraschung, diesmal ist die C-Dosis deutlich erhöht, ganz üble Sache hähähähähähähähä

Tschau Torsten der sich aufs WE freut.

PS; Achtung Insider, hab diesmal nen Amboss dabei.:D:D, Wetter ist mir wurscht steh ja trocken.........
 
Zurück