Kampfmesser bauen und dieses hier ...

@RenoRulez: Lieferzeit circa 14 Tage. Wenns in den US lagernd ist. Kommt auch darauf an, wann ich die nächste Bestellung mache. Wegen einem Messer, dass ich gerade nicht hier hab, rentiert sich das nicht. Ist der Preis dafür, dass ich möglichst nahe an den US Preisen bleiben will. So ists halt. Die Spearpoints sollten aber nächste Woche hier aufschlagen, wenn der Zoll nicht ewig braucht.

Ja, bestellen kannst Du alles, was die in den US haben. Kleinzeugs lasse ich immer in meine nächste Bestellung mit reinlegen.

Das Spearpoint ist einseitig geschliffen, Klingenrücken circa 0.5mm. Kann man mit Hausmitteln schärfen.

Wegen Scheide. Sinnvollerweise macht man eine Cordurascheide mit Kydex Einsatz fürs Messer. Nicht dassde Dir den Stoff durchschnippelst. Kydex kostet je nach Dicke. Cordura keine Ahnung -> Forensuche? ;) Wie man die baut, ist Geschmacksache. Ich würde nur Kydex nehmen, Teklok rein und auf das Cordura Gehampel verzichten. Sieht mit vielen Ösen und Schnüren zwar superwichtig aus, aber was soll das bringen?

Was das Färben angeht. Ich würds lassen. Oder Du machst ne richtige Beschichtung drauf -> Forensuche, kann Dir jemand machen. Die hält wenigstens einigermassen. Muss nur jemand machen, der sich damit auskennt, damits beim Beschichten nicht zu warm ist.
Man kann Stahl auch mit Hitze färben, aber bitte nicht ne fertige Klinge. An den Backen kann mans probieren. Aufhängen und mit nem kleinen oder großen ;) Lötbrenner erhitzen. Das hält aber alles nicht lange.

Grüße
Pitter
 
HI!

Na super - freu mich schon, wenn die Dinger wieder lieferbar sind - und bestelle dann das Spearpoint.

Also kann ich, wenn ich will, das Spearpoint im Normallfall auch auf beiden Seiten scharf bekommen, oder?

Die Klinge lasse ich mal wie se ist, gibt´s ja genug Sachen, die man da noch machen kann! :glgl:

Wegen Scheide weis ich echt nicht, ich mag das Plaste-Zeugs überhaupt nicht - entweder muss nen Überzug her oder eben was Andres - ich hoffe hier hat noch jemand ne Idee dazu.

Die Backen bekomme ich also so nicht dauerhaft gefärbt? Kann man da was mit Ätzen oder so machen? Hauptsache, sie sind nicht mehr Blank!

Besten Dank dir und grüßle,
reno
 
Wichtig @ Pitter :

Kannst du mir kurz sagen, wie lang und breit der Teil des Messers ist, auf das der griff kommt, wenn man die vorderen Backen montiert, wie auch die Höhe, mit der die vordere Backe über die Platine übersteht?

Dann kann ich schon mal das Micarta anfertigen :)

Danke dir und gruß,
reno
 
RenoRulez schrieb:
Wichtig @ Pitter :

Kannst du mir kurz sagen, wie lang und breit der Teil des Messers ist, auf das der griff kommt, wenn man die vorderen Backen montiert, wie auch die Höhe, mit der die vordere Backe über die Platine übersteht?

Nicht wirklich, weil ich aktuell nur ein montiertes - siehe unten - hier hab. Und das ist drübergeschliffen. Nicht viel, aber ich weiss eben nicht, wieviel. Die Schalen, die Knifekits liefert, sind circa 80mmx30mm und 7mm dick.
Wobei ich Bolster/Schalen viel flacher schleifen würde, als vorgesehen. Die Klinge ist dick genug. Ist ja Sinn der Sache, nicht einfach das zusammenzuschrauben, was man in der Tüte bekommt.

Grüße
Pitter
 

Anhänge

  • D5_001.jpg
    D5_001.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 274
HI!

Okay, dann ist ja alles klar! Kann dann ja mein Micarta machen, bis das Zeugs bei dir angekommen ist! :)

Besten Dank und gruß,
reno
 
Hi pitter!

Ist das Zeugs bei dir schon aufgeschlagen? Bin echt scharf drauf - mein Micarta liegt schon rum (ne ganz extravagante Farbkombination)...

danke dir und gruß,
reno
 
Jepp, hab gerade die Karte bekommen, liegt beim Zoll. Nachdem die Poststelle freundlicherweise :mad: aus dem Stadtzentrum ins Hafengebeit gezogen ist, ists nix mehr mit mal schnell vorbei schauen. Evtl heute, wahrscheinlich morgen hol ich den Krempel ab -> Rest bitte per mail, wenns ums Bestellen geht. *Technisches* natürlich gerne hier.

Grüße
Peter
 
Nu denn :)

Habe das Set erhalten . Echt ne feine Sache, schöne Verarbeitung. Man muss aber viel anpassen, aber laut website ist das ja auch der Sinn :haemisch: .

Habe auch einige Fehler gemacht beim Aufbau (v.a das Vernieten kann nach hinten losgehen...).

Pitter, was meinst du dazu? Mach doch nen Thread auf, wo nur diese Sets diskutiert werden, jeder von seinen fertigen Messern Bilder zeigt und dann Fragen dazu beantwortet :).

War nur so nen Gedanke. Nach anfänglicher Demotivation liebe ich dieses Hobby nun und bleibe dabei :)

Danke und gruß,
reno
 
Hallo Reno!

Also dein Ek Commando ist DAS Kampfmesser schlechthin, naja bis auf die Farbe vom Paracord :p . Sehr schön!

Gratuliere zu deinem neuen Hobby :super: !
Du könntest photos hineinstellen wenn dein spear point fertig ist.

Gruss!
RogerRabbit
 
HI!

KLar, mache ich dann sofort!

erwartet nicht zu viel - gut Ding will Weile (und Übung...) haben :)


grüßle,
reno
 
Also hier ist es.

Keine Rede von Perfektion - aber für mein erstes Messer taugt mir´s schon genug :).

Micarta ist selber hergestellt :)

Was ist eure Meinung dazu?


fertigmeuchel6hq.jpg


Danke und gruß,
reno
 
Nett :super: !


Micarta selber hergestellt? Woraus? Hast du Leinen mit Epoxy verklebt?

Ich wette jetzt hat's dich erwischt, das Hobby :p .

Gruss!
RogerRabbit
 
Gefällt mir bedeudent besser als das andere Messer im ersten Bild mit der orangefarbenen Wicklung.
Wenn du ihn noch nicht hast,würde ich ab jetzt sagen:"Willkommen bei den vom Messervirus befallenen." :p
Gruß William
 
Danke Jungs, Danke! Irgendwie fallen mir da ein wenig die Tränen in die Augen, bin´s eigendlich nicht gewohnt, gelobt zu werden :)

Das Micarta habe ich selber gemacht, ist aus Papier (ich glaube es war so 100g/m^2), gibt´s in jedem Bastelladen - in allen Farben. Harz war von r-g, HarzL und Härter L, unter Druck verpresst...

Grüßle und danke euch!
reno
 
Das Ek-Commando soll (angeblich) an die US-Truppen im Kuwait-Krieg ausgegeben worden sein, bin mir aber nicht sicher, ob Uncle Sam sowas ordonannzmäßig an die GI`s rausgeben würde, da schon weitaus harmlosere Messer von Vorgesetzten eingesammelt wurden, um nicht das Killer-Image der US-Truppen aufzubauen (so stand´s wenigstens mal in einem Knives Illustrated
LG
Messerjocke112
 
HI!

Kann schon gut sein - ich meine - für was soll das EK Commander schon gut sein, außer um jemanden abzumeucheln?

Kann´s sein, dass das EK in dieser Version recht selten ist?

Besten Dank und gruß,
reno
 
Zurück