Danke Lars, für Deine Mühe. Du weilst ja inzwischen wieder unter den voll Zurechnungsfähigen nach Deinem Abenteuerausflug, oder? Aber Du warst ja gut gestärkt durch den hervorragenden Schinken.
Zu den Bildern im Vortrag mach ich noch eine Liste, woher sie stammen. Teils hab ich sie selbst erstellt, teils aus dem Buch von Läpple ("Wärmebehandlung der Stähle"), aus dem Härterei-Ratgeber der Firma Grodke, aus dem Rapatz und aus dem leider nicht mehr aufgelegten Werkstoffhandbuch der Firma Saarstahl.
Das ist ja so eine Sache, wir wollen ja nicht geistiges Eigentum mopsen. Ich wollte die Liste ja eigentlich schnell machen, aber ich bin Montag nach dem Treffen gleich auf die Piste zu Kunden, Dienstag und Mittwoch auf ein Symposium, Donnerstag bis Samstag auf Kegeltour, Sonntag in Solingen, ja, da bleibt kaum noch Zeit.
Was die Add-ons angeht, so sind diese Programme von Peter Dressel, der Mitarbeiter an der Uni Siegen ist und eine ganze Reihe von nützlichen Dingen programmiert hat. Ich hab den Link nicht parat, aber beim googlen findet man das schnell. Mit den Dingern läßt sich schön spielen und vieles verstehen.
Ich muß ja auch noch ein paar Bilder von dem Messer machen, das Heiko mir zum Testen überlassen hat. Sobald ich da was habe, melde ich mich. Manchmal dauert sowas bei mir etwas, da ich ziemlich viel auf Achse bin beruflich, und eben auch mal die Priorität Familie sich nach vorn drängt.
Also, bis bald.