Kastanienschlange

G

gast31082009

Gast
Schmiedekurs in der Lindenschmiede /war Kastanienschlange

Moin

Wir wollen mal probieren, ob das mit den Bildern klappt.
Qualität gewohnt schlecht, dafür ist das Messer eine Wucht.
Entstanden ist das Werk neben vielem anderen während eines Damast-Schmiedekurses bei Peter Abel.
Während ich mich mit 1.2842, C45, 75Ni8 und anderen Unbillen beschäftigte, verschweißte Peter mal schnell etwas Cobalthaltiges Sägeblatt mit 75Ni8.(ca.120Lagen)
Das Resultat will ich hier mal zeigen.
Es handelt sich um ein Messer, das meine Holde sich zum Kastanienanritzen wünschte, am Übergang Klinge/Griff habe ich Leder montiert, und Schlangenholz dahintergebastelt. Das Holz ist schöner als es auf den wie immer schlechten Bildern aussieht. Es stammt aus Schaafheim von den beiden Briten, die ich für Niederländer hielt, und fast Prügel bezog :steirer::D:glgl:, gelle Wolfgang.

Nun zu den Abmessungen:

GL: 190mm
KL: 100mm
Klingenstärke: 3mm
Klingenhöhe: 23mm
Schliff leicht ballig auf null ausgeschliffen

Hose wird nachgeliefert, sobald ich mich wieder normal bewegen kann.:)

Ich hoffe es gefällt dem einen oder anderen, Kritik ist möglich, aber zu spät, da es meiner Frau in die Hand gebastelt ist, und ihr ausgezeichnet gefällt. Na ja, ich kann ja auch mal Glück haben. :D

Stefan

Weil vergessen, der Arbeitstitel ist GKS, für Giganto Kastanien Slizer.
Demnächst gibt es passend dazu den MKS (Makro Kastanien Slizer), der wird bedeutend kleiner.
Hoffentlich droht mir bei der Namensgebung kein Ungemach aus Stutensee.
Wenn doch, sach ich nur, `Komm doch her, isch slitz euch konkret ` ;-)))
 

Anhänge

  • 100_0768res_resize.jpg
    100_0768res_resize.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 648
  • 100_0770rez_resize.jpg
    100_0770rez_resize.jpg
    37 KB · Aufrufe: 491
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du weist ja Diesel, es gibt doch diese Apfelsinengroßen Kastananien, die sich mächtig gegen das 'schlitzen' wehren

Da braucht es eben einen 'MMS' => MegaMaroniSlizer

Die Damastkombi ist Bandsägeblatt (HSS Colbaltlegiert) und der 75Ni8 von Peter



gruß

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter

Danke für die Ergänzung der Materialbezeichnung, mein Blut befindet sich noch in den Unterarmen.
Im Kopf habe ich nur das bischen zur Lebenserhaltung :D.
So ist das halt, Werkzeugmacher von Geburt an, und doch seit fast 20 Jahren Bürosesselfurzerheld.

Im Herbst machen wir dann den Slizer für die Maronen, die von der Größe her an kleine Schäferhunde rankommen.:steirer:

7mm Rückenstärke sollten reichen. :glgl:

Stefan
 
hallo diesel,
nettes Messerchen, und davon tut Dir der Arm so weh?:confused:
Wieviel "Ersatzarme" musst Du denn mitnehmen, wenn Du demnächst das MMS zu schmieden gedenkst?

Dizzy

P.S. Konzentriere Dich lieber auf den Jagdschein, da hast Du mehr davon und der Arm bleibt auch heile!:steirer:
 
nicht davon tut Ihm der Arm weh, den Damast habe ich quasi in der Pause geschmiedet.

Diesel meint die anderen Damastpakete, die ihn und die anderen so beansprucht haben.
Aber das kann er selbst beschreiben :D


gruß

Peter
 
Ist ein sehr schönes Schlitzerchen geworden, Stefan! :super:
Gleich mit Damast anzufangen ist schon cool! Auch das Hölzchen sieht klasse aus, noch. (Die beiden Schlangenholzmesser die ich hatte sind beide, wenn auch erst nach Jahren, gerissen. :mad: )
Hab` bei Chris und seinem Vater ein gutes Wort für Dich eingelegt, darfst wieder hinkommen! :p

Wird in Zukunft viel Katanien zum Mittag geben bei Diesels.:rolleyes::D

So nebenbei - wolltest doch in Deinem Alter und mit Deinem ausgeruhten, bürogestählten Athletenkörper nicht wirklich gegen den vom Schmieden geschwächten Peter anklöppeln, das wär´ aber schon e`bissje unfair!? :confused::steirer:
 
nicht davon tut Ihm der Arm weh, den Damast habe ich quasi in der Pause geschmiedet.

Diesel meint die anderen Damastpakete, die ihn und die anderen so beansprucht haben.
Aber das kann er selbst beschreiben :D


gruß

Peter


Sobald sich der Stefan wieder einigermassen normal bewegen kann und das Blut in der Denkmurmel nicht nur lebenserhaltende Funktion hat, soll er sich nicht zurückhalten die Geschehnisse dieses Treffens mit uns zu teilen! :steirer::D
 
Ach, was das Damastprügeln angeht (ich war ja auch dabei):
Einfach schee wars !!!!11111elfelf
:super: Dank an Claymore. :super:
 
Guten Mittag

Da ich gerade in der Werkstatt war (Faserzementdach, unisoliert, 36°cel, die Frisur hält nicht :D) ist es mir zu warm, ich nutze die Gelegenheit was über unseren Ausflug in den Naturpark `Pfälzer Wald `zu schreiben.
Dirk (man nennt Ihn den Hämmerer), Peter (der Familienelefant lt. Hainrich:D, Hainrich der Chaostheoretiker und Stefan der Bescheidene :D) begaben sich auf den Weg in den Wald.
Für den Rückweg hatten wir Brotkrümel gestreut, das hatte ich vorher mal so gelesen, und wollte mich halt orientieren (mangels Navi).

So begab es sich, daß wir am GALGENBERG (alleine der Name drückt aus, daß es nix zu lachen gab) ankamen und von P. Abel morgens mit der Ansage: Männer hier gehts um 9°° Uhr los, nicht um 10 nach, begrüßt wurden.
Hart aber herzlich:D
Nach kurzem Beschnuppern haben wir dann 4 Pakete geschnürt, 3x1.2842 vs. 2x C45(12mm/8mm) und dann ging es rund.
Der Herr Abel scheint der Ansicht zu sein, daß man Handwerk erleben muß. Ca.800 Schläge a 1,5kg(Hammer) ließ er uns auf die Werkstücke machen (Dirk und ich haben das bei 5 alkoholischen Kaltgetränken aus verkapselten Glasbehältern am Abend recherchiert) dann gegen 15°°Uhr durften wir an ZZZZOLOLOLOLOLOLOL (das ist das Geräusch, das die Lufthämmer von sich geben), was sich auch nicht zwingend einfach darstellte. Übung macht auch hier den Meister.

Abends im Gasthaus waren nur noch lebenserhaltende Grundfunktionen gewährleistet (Essen&Trinken), Schlafen klappte auch ganz gut :D

Am zweiten Tag haben wir das Paket `schnell`fertiggeschmiedet, und ein neues mit 7x1.2842 vs.6x75Ni8 (2mm stark) begonnen.
Kleineres Paket, aber aufgrund der Vorschädigung recht anspruchsvoll.

Den dritte Tag verbrachten wir mit Schmieden, Schleifen, Schneidleisten einsetzen, und anderen völlig selbstverständlichen handwerklichen Arbeitsschritten.

Alles in allem ist zuviel Erlebtes schlecht in Worte zu fassen. Klasse war es. Mit Heinrich muß ich mich noch über die Verschiebung des Zeit/Raum/Gewichtskontinuums unterhalten.
Ich bin mir sicher, daß sich das Hammergewicht nach den ersten 400 Schlägen verdoppelt, die anschließende Funktion ist auf jeden Fall quadratisch :glgl:

Alles in allem ein gelungenes WE mit dem Gefühl nichts falsches gemacht zu haben. Klasse Werkstatt, klasse Pension, klasse Kollegen.

Resultat der Veranstaltung:

562g Damast 1.2842XC45, 60 Lagen, 5mm stark, 30mm hoch
228g Damast 1.2842x 75Ni8, 120 Lagen, 4,5mm stark, 30 hoch.

Ich habe Material für 5 Klingen, Peter hat in der Pause nochmal schnell was für meine Herzdame verschweißt, und ich freue mich schon auf den Herbst, oder das nächste Frühjahr (die Kollegen wollen diese Jahr nicht mehr ran). Das war mit Sicherheit nicht der letzte Besuch am Galgenberg.

Unerwähnt sollte auf keinen Fall Dirk bleiben, ein Pfälzer Einheimischer, gute Seele der Werkstatt, Messermacher und Jungjäger. Die Pausengespräche über das Jagdgebiet -Pfälzer Wald-, und die von Ihm gezeigten Eigenproduktionen waren für mich ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung. Außerdem fährt er ein BMW- Motorrad (ich auch), und das bei Regen, wenn es trocken ist, kommt er mim Auto :glgl:

Genug jetzt, Bilder krieg ich nicht geregelt, das könnte ja ZILI, oder Pevau machen :D

Stefan

Gerade habe ich das mit den Bildern hingekriegt. Ich bin der Fix&Fertige (ohne Bille) mit dem roten Polo-Shirt, dem die Haare zu Berge stehen:steirer:
Die anderen (außer Peter Abel) müssen sich selbst outen.
Wir sitzen auf dem Foto übrigens gerade beim Essen&Trinken, das tagsüber mehr als ausreichend war.
Genug Wasser, zuviel Essen.
 

Anhänge

  • res.jpg
    res.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 307
Zuletzt bearbeitet:
Und weil es dazu gehört, noch ein Foto unseres Poliers.
Auf jeder Baustelle gibt es Vorarbeiter.

Stefan
 

Anhänge

  • ressiebenschlaf.jpg
    ressiebenschlaf.jpg
    92 KB · Aufrufe: 296
@Alle:


Nurmalso und weil ich sehe, das auch Heinrich schon am Tippen ist:

Zuerstmal schreibt sich ZiLi mit .ei...., also Heinrich, das kommt wahrscheinlich gleich von ihm deutlich und persönlich, weiterhin mal zur allgemeinen Info wegen der komischen Überschrift des leicht chaotischen Threadstarters:

Veranstaltung war ein 3-tägiger Damast-Schmiedekurs bei Peter Abel aka Claymore vom 31.05. - 02.06.2007.

Die Teilnehmer waren:

Dirk aka jamaica61
Stefan aka diesel
Heinrich aka ZiLi
Peter aka pevau57


Vorab ein kurzes Fazit:

Superklasse wars,
die Teilnehmer Zili, jamaica61 und pevau57 waren ja schon letztes Frühjahr zusammen beim Claymore und hatten diesesmal noch diesen komischen Typ diesel mitgenommen!
engelgrins.gif


Wir haben diese 3 Tage ausschließlich zum Damast schmieden benutzt und viel dabei von Claymore gelernt.

Ich schick' das jetzt mal hoch, damit sich nicht noch der Zili vorbeidrängelt... Bilder später!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alle:




Zuerstmal schreibt sich ZiLi mit .ei...., also Heinrich, das kommt wahrscheinlich gleich von ihm deutlich und persönlich, weiterhin mal zur allgemeinen Info wegen der komischen Überschrift des leicht chaotischen Threadstarters:

Dirk aka jamaica61
Stefan aka diesel
Heinrich aka ZiLi
Peter aka pevau57


Vorab ein kurzes Fazit:

Sund diesesmal hatten noch diesen komischen Typ diesel mitgenommen!


I!:D

Hainrich habe ich extra so geschrieben, daß ich dafür eine fange weiß ich selbst:glgl:.
Das ich ein komischer Typ sein soll trifft mich hart. Heute Nacht wird es schwierig mit schlafen.
Nurmalso

Stefan
 
... Hainrich habe ich extra so geschrieben, daß ich dafür eine fange weiß ich selbst:glgl:.
Das ich ein komischer Typ sein soll trifft mich hart. Heute Nacht wird es schwierig mit schlafen ...

Na wer wie Stefan AKA 'diesel' morgens reihenweise die Clowns frühstückt, ist halt ein komischer Typ - da hat Pevau57 DEFINITIV Recht. Und wenn sich diesel nicht benimmt, mach ich ihm seinen Kanister vom Forumslogo schweinchenrosa oder blasslila...:teuflisch

MEINJANUR (TM)
-ZiLi-
 
Hallo Hainrich

Was mich nun wirklich stört ist der fehlende Erfahrungsbericht das WE betreffend.
Was Du mit meinem Kanister machst ist nebensächlich.(ich schlafe dann Nachts halt schlechter)
Seit der Veranstaltung schwebe ich zwischen Zeit&Raum, iss halt so.

Kriegt Peter die Bilder zum in die Webseite reinbasteln oder wie geht es weiter.
Wie schwer ist das gefühlte Gewicht eines Hammers?
Hammerchillfaktor?, oder wie das bei Kachelmann heißt. :D

Stefan

Bekennt sich außer mir wer zu seiner Figur?
 
hallo diesel,
nettes Messerchen, und davon tut Dir der Arm so weh?:confused:
Wieviel "Ersatzarme" musst Du denn mitnehmen, wenn Du demnächst das MMS zu schmieden gedenkst?

Dizzy

P.S. Konzentriere Dich lieber auf den Jagdschein, da hast Du mehr davon und der Arm bleibt auch heile!:steirer:

Passt alles so wie es der Herr Dizzy schreibt.
Fahr das nächste mal halt mit. Wir können uns beim Frühstück gerne über die Partien des Körpers unterhalten, die Du im Revier nicht brauchst.:steirer:

Stefan

Ich bereue nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Was mich nun wirklich stört ist der fehlende Erfahrungsbericht das WE betreffend.

Hi "teasle" (neckisch, gell?:haemisch:), Meinst Du das Wochenende danach, oder den Kurs selbst? Also ich habe seitdem ein regelrechtes Hoch - mir hat die körperliche Arbeit RICHTIG gut getan, auch ich bin schliesslich Sesselfurzer (nur ohne Diplom, ich kanns auch so).

Was Du mit meinem Kanister machst ist nebensächlich.(ich schlafe dann Nachts halt schlechter)
Seit der Veranstaltung schwebe ich zwischen Zeit&Raum, iss halt so.

Nene lass mal, da müsst ich mich ja an ein Passwort erinnern, was ich schon vergessen habe (die Farbvarianten HABE ich aber auf dem Rechner, wennde willst, maile ich sie Dir zu)

Kriegt Peter die Bilder zum in die Webseite reinbasteln oder wie geht es weiter.
Wie schwer ist das gefühlte Gewicht eines Hammers?
Hammerchillfaktor?, oder wie das bei Kachelmann heißt. :D

Stefan

Bekennt sich außer mir wer zu seiner Figur?


a) Meine Bilder sind alle bei Pevau (und ich hab wohl auch alle vorliegen, nur Dirks Filme nicht)
b) Was mir anfangs schwer vorkam, ist nach den drei Tagen easy - am dritten Tag hab ich einhaendig schliesslich auch die dickeren Hämmer geführt, die ich am ersten nicht mal hoch gekriegt hätte - und meine operierten Ellbogen haben beide sauber durchgehalten.
c) Du hast doch 'nur' ne Figur, wie sie sich fuer einen Herrn Deines gesetzten Alters gehört;)... ich bin schon fast fett für mein Alter - oder so (hab aber gerade noch so keine Spiegeleier:hmpf:

Und überhaupt: Ich versteh eh nicht warum wir uns jetzt nicht wieder über das schöne Maronenmesserchen unterhalten, warst Du doch der einzige von uns Vieren, der nicht nur Eisen verprügelt, sondern auch eine Klinge geschliffen hat. Wann werden nochmal die Kastanien geerntet? Ich krieg langsam Appetit... Und bis dahin werd' ich wohl auch ein erstes Stück meines gefertigten Damastes zu einem Messer verarbeitet haben...

-ZiLi-
 
Hallo Heinrich

Ich bins diesel (wenigstens hast Du das t bei teasle kleingeschrieben :D).
Da es bei uns Kastanien fast den ganzen Spätsommer und Herbst gibt werde ich entsprechend laden (verlaß Dich drauf).
Ich habe heute nur die Spitze (Wunsch meiner Herzdame) angeschliffen, und muß sagen, Sauscharf.
Da ich ab und zu ein Myth-Buster bin, habe ich probiert es stumpf zu kriegen.
Mehrfaches Schneiden auf Glas war notwendig, das Messer einigermaßen stumpf zu kriegen. Anschließend zwei/drei Züge über die Keramikstäbe genügten eine Spitzenmäßige Schärfe wiederherzustellen.
Die Materialauswahl ist spitze-
Bei passender Gelegenheit werde ich das im Kollegenkreis demonstrieren, und überprüfen lassen.

Jetzt muß ich nach Da auf ein Innenstadtfest (welches Messer nehme ich nur mit ???????????)

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs,

tstststs was Ihr hier abzieht.....
Ihr habt wohl zuviel Borax geschnupft,:glgl::glgl:

Zumindest hab' ich jetzt ne Erklärung warum die Boraxkeksdose immer so schnell leer war:steirer::steirer:


Aber spaß gemacht hat es mordsmäßig.
Ihr seid schon ein Spitzenquartet und eigentlich Filmreif !!:super:


(Mein) Dirk (nicht eurer) meinte zwischendurch mal sowas wie:

Die do sinn emol richdich cool.

Thesauraus für NixPfälzer :ahaa::

Die da sind mal richtig cool /gutdrauf :D


schickt/mail mir eure Bilder, ich Bau sie in der Schmiedekurse.de als Ehrenkurs mit ein.

gruß

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ihr habt wohl zuviel Borax geschnupft

Stefan´s Blick auf dem Bild - DAS sind Auswirkungen von zuviel Borax??? Dann verzichte ich besser auf´s geplante Selbstschmieden :D:D
Ich hoffe ihr stellt noch einige Bilder vom Schmieden ein.

Stefan, wir müssen bald wieder eine Dienstbesprechung abhalten :)

Gruß
Rainer
 
Zurück