Nigara Hamono, SPG2 Kuroshiage Tsuchime Bunka 180mm
Am Nigara Hamono stört mich, dass es kaum wirkliche Empfehlungen hier im Forum oder auf Reddit gibt. Teuer, wenn es am Ende nix taugt. Ausserdem stört mich die Alltagstauglichkeit, weil SPG2 doch recht hart und deswegen Wetzstahluntauglich ist. Ich kann auch nicht einschätzen, wie es auf Knochen reagieren würde. Sofort splittern? Oder easy zerteilen? Dafür sieht es super aus.
Hi, ich mische mich einfach Mal frech mit meinem ersten Beitrag in die Diskussion ein

Ich hab ehrlicherweise noch nicht allzuviel Erfahrung mit hochwertigen Messern. Vergangenes Jahr habe ich mir ein Santoku von Schanz aus der Lucidus II Reihe gegönnt und gerade heute ist bei mir ein Messer von Nigara Hamono eingetroffen. Es ist aus der gleichen Messerserie, wie das hier von dir verlinkte Bunka, allerdings das 240mm Kiritsuke. Verarbeitung und Klingengeometrie dürften aber recht ähnlich sein.
Und ohne es bisher tatsächlich vollumfänglich ausprobiert zu haben... also Knochen solltest du mit dem Nigara definitiv nicht zerteilen. Und ich werde es auch nicht ausprobieren, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass die Klinge solch eine Handhabung allzulange überstehen würde. Es gibt zwar sicherlich Messer mit noch dünnerem Klingenrücken, aber es ist Richtung Schneidkante wirklich sehr dünn und leicht konkav ausgeschliffen. In amerikanischen Foren gibt es einige wenige Erfahrungsberichte, die es Richtung "Kategorie Laser" einordnen. Ich maße mir da selbst mangels Erfahrung und Kenntnissen kein Urteil drüber an, ob diese Kategorisierung wirklich gerechtfertigt ist, aber es ist wirklich extrem dünn ausgeschliffen. Das Lucidus II Santoku von Schanz wirkt im Vergleich dazu (zugespitzt formuliert) fast schon wie ein Hackbeil.
Das Nigara Hamono ist nach meinen bisherigen wenigen Eindrücken ein unfassbar tolles Messer mit beeindruckender Schneidperformance. Aber wenn du Richtung Allrounder gehen möchtest, dann ist das absolut nichts für dich, es sei denn du liebst das Risiko. Wäre ja auch Mal interessant zu wissen, wie dieses Messer mit grober Handhabung zurecht kommt. Ob dir dieses Experiment allerdings 320€ wert ist, musst du selbst einschätzen
Mit dem Schanz Messer bin ich auch noch nicht auf die Idee gekommen, Knochen zu zerteilen. Aber es taugt sicherlich noch eher zum Allrounder und dürfte widerstandsfähiger sein als das Nigara. Mir persönlich macht das Lucidus II auf dem Schneidbrett aber weniger Spaß als das Nigara Hamono (nach den ersten Eindrücken).
Noch eine Anmerkung, 320€ scheinen mir für ein 180mm Bunka aus dieser Serie aber etwas teuer. Ich habe für mein 240mm Kiritsuke den gleichen Preis (-> 320€) bezahlt. Bei "The Sharp Cook" (Messershop aus Athen) kannst du das
Bunka für 269€ bestellen. Ich hab meins auch von dort bezogen und ich kann nur gutes über die Abwicklung und den Kontakt mit dem Händler berichten.