Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage an Euch Experten. Für meinen Bruder suche ich zum Geburtstag ein Damaszener Klappmesser für den Altagsbedarf. D.h. die Klinge sollte nicht zu lang und auf alle Fälle im legalen Bereich liegen. Der Einsatz dürfte sich wahrscheinlich aufs Briefe öffnen und Stöckchen schnitzen konzentrieren. Weshalb es auch nicht so wichtig sein sollte, ob der Damast rostfrei ist oder nicht. Schön wäre meiner Meinung nach ein einhändig zu öffnendes Messer mit Holzeinlagen im Griff und sonst möglichst schlicht und nicht verspielt. Welche Art von Damastmuster dabei vorliegt ist ebenfalls egal. Preislich sollte das Ding sich im für Studenten finanzierbaren Bereich befinden.
Leider habe ich echt keine Ahnung was son Ding kosten darf (Viele der Messer hier im Forum übersteigen deutlich meine Monatseinnahmen). Da ich wie gesagt ein absoluter Neuling was Messer angeht und auch keinerlei Ahnung habe, was ein solches Taschenmesser wohl kosten könnte,
wollte ich an dieser Stelle anfragen, ob mir jemand von hier vielleicht ein paar Tipps und vielleicht sogar Hersteller nennen kann. Vielen lieben Dank für Eure Bemühungen und Thumbs up für solch ein cooles Forum!
Greetz
U
ich hätte da mal eine Frage an Euch Experten. Für meinen Bruder suche ich zum Geburtstag ein Damaszener Klappmesser für den Altagsbedarf. D.h. die Klinge sollte nicht zu lang und auf alle Fälle im legalen Bereich liegen. Der Einsatz dürfte sich wahrscheinlich aufs Briefe öffnen und Stöckchen schnitzen konzentrieren. Weshalb es auch nicht so wichtig sein sollte, ob der Damast rostfrei ist oder nicht. Schön wäre meiner Meinung nach ein einhändig zu öffnendes Messer mit Holzeinlagen im Griff und sonst möglichst schlicht und nicht verspielt. Welche Art von Damastmuster dabei vorliegt ist ebenfalls egal. Preislich sollte das Ding sich im für Studenten finanzierbaren Bereich befinden.
Leider habe ich echt keine Ahnung was son Ding kosten darf (Viele der Messer hier im Forum übersteigen deutlich meine Monatseinnahmen). Da ich wie gesagt ein absoluter Neuling was Messer angeht und auch keinerlei Ahnung habe, was ein solches Taschenmesser wohl kosten könnte,
wollte ich an dieser Stelle anfragen, ob mir jemand von hier vielleicht ein paar Tipps und vielleicht sogar Hersteller nennen kann. Vielen lieben Dank für Eure Bemühungen und Thumbs up für solch ein cooles Forum!
Greetz
U
Ich kann mir ziemlich gut vorstellen wie viel Arbeit es ist, Damaststahl herzustellen und dann auch noch en schickes Messer draus zu bauen. Leider kenne ich mich mit Messern aber rein gar nicht aus und hab daher auch eben keine Ahnung was so was kostet. Zudem wollte ich ja kein handgefertiges Messer von Irgendeinem Meister XYZ und auch kein "Porsche" wie vielleicht ein Böker o.ä.. Meine Frage ging eher in die Richtung, was man für einen Wagen mit der und der Ausstattung so hinlegen müsste. Und dank Studiengebühren und Langzeitstudiengebühren wird das Studium - wie schon treffend bemerkt - auch nicht gerade billiger und erlaubt es daher gar nicht sich überhaupt nach nem "Porsche" umzudrehen