Kaufberatung, Entscheidungshilfe, Messerneuling, Anfänger, null Ahnung...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Endura wave

Endura Wave ,

einfach ein Klasse Messer ,habe es jetzt seit einer Woche im gebrauch und bin begeistert :super:
und der Stahl ist auch nicht schlecht VG 10 :ahaa:

das Messerchen geht noch schneller und einfacher auf ,als das CRKT mit Carson-Flipper :hehe: :super:

wavedendura06.jpg


wavedendura02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cold Steel Recon 1, ca. 100 Euro, drei verschiedene Klingenformen, spitzen Verriegelung!

Oder wenns teuerer sein darf, Microtech CMTX-5.
 
marcy schrieb:
... auf der Suche nach
einem vernünftigen, alltagstauglichen Klappmesser für meinen Job (einer Landesbehörde)...


Bei einer etwas genaueren Anforderungsbeschreibung könnten die Hinweise auch entsprechend genauer und hilfreicher sein. :ahaa:
 
Das CRKT M21 hat die gleichen Merkmale wie das M16, allerdings mit ner Droppoint Klinge, die im großen und ganzen deutlich vielseitiger ist, als die Tantoklinge des M16.
 
Mit etwas mehr Info, insbesondere auch bzgl. des Preisrahmens, wäre es in der Tat etwas leichter. Da aber nix genaues genannt wurde und heute ein verregneter Sonntag ist:

waved Endura
Miltary
BM 806
BM 520
BM 420 (waveable, Ernie Emerson hat STR aus Bladeforums/ Knifeforums wavemods "erlaubt" und gesagt, er hätte ihn nicht fragen müssen :staun: )
Heckler & Koch HK 34 FDP, (vermutlich auch waveable)
wenn´s ein Pfund mehr sein darf: Microtech Amphibian
wenn dich des Wahnsinns fette Beute packt :steirer: : Strider SMF (ja, ich habe Strider gesagt :irre: )
oder wenn´s mal etwas ganz anderes sein darf: Spyderco Gunting im Holster (am besten mit Training)
Viel Spaß bei der Qual der Wahl :haemisch:

Gruß
JB
 
Nachtrag

Danke erst mal für die schnellen Antworten....

Also zum genauen Gebrauch muß ich sagen, dass das Messer Pakete öffnen und Äpfel (oder ähnliches Grünzeug) schnippeln soll. Es soll aber auch als Rescue-Messer dienen, sprich Autoscheiben einschlagen, Gurte zerschneiden.
(Ich weiß, da gibt es eine Menge Tools, aber ich bin nicht der Typ, der gerne mit einem vollgehangen Gürtel umherläuft. Außerdem hat man da nie das bei, was man grad braucht!)
Im Not(wehr)fall sollte es auch, wenn andere Mittel nicht mehr zur Hand sind, als effektives Verteidigungsinstrument dienen können. (auch ohne aufgeklappter Klinge!!!)
Der Preis sollte so um die 100,- bis 150,- Euro liegen. (Naja, Grenzen sind dazu da, um sie zu überschreiten :) )
 
Hmm,

Aepfel einschlagen und Scheiben zerschneiden :D

Habe selbst kein Extrema Ratio. Hier das M.P.C. :

big_mpc.jpg


Beim Besuch der Herstellerseite ist mir wieder eingefallen warum
ich Flash nicht mag: Extrema Ratio

Vielleicht entspricht das ja Deinen Vorstellungen. (Die Messer, nicht
die Website :p )

Gruss Hive
 
Ok, einen hab ich dann auch noch. Bei Dingens, äh eGay wird gerade ein Masters of Defense (Master of Defence) MOD Mark I verhökert. Ich hoffe, es ist kein Automatik, sieht jedenfalls nicht wie eines aus. Ich erkenne keinen Feststeller auf der Oberseite. Der runde Knopf ist meines Wissens nach der Release vom Button Lock. Es kann Gurte zerschnipseln, Glas zerbröseln sowie Äpfeln und anderen Früchtchen das Fürchten lehren, und die Grundgebühr ist auch schon drin. Rescue, hm, naja, eierlegende Wollmilchsäue sind leider noch nicht erfunden. :steirer:

Gruß
JB
 
Einkaufstipps für ein Messer

Hallo,
nachdem mir nun Victorinox und Opinel nicht mehr reichen, suche ich nach einem "richtigen" Messer.
Meine Anforderungen:
-Klappmeser mit Einhandbedienung, evtl. auch (Halb)Automatik
-Teilweise Wellenschliff
-Clip
-Klinge bis max. 9 cm
-Preis: max 50 Euro
Vorschläge?
Was taugt z.B. das Teil, was bei der e-Küste unter der Nummer 6203668048 angeboten wird?
Achja, worin liegen die Vor/Nachteile eine Tanto Klnge?

Danke!
 
Geh zu Toolshop und kauf dir dort das Benchmade Monochrome. Was besseres wirste für den Preis kaum kriegen. Und stabil isses.

Zum Tanto: http://www.messerforum.net/showpost.php?p=219584&postcount=4

Ich hab so ein SW Messer auch, nur poliert mit Spearpoint und ohne Welle...tut gute Dienste, hat aber nur 440C Stahl, und das kommt mir mitlerweile weniger gut vor. Verarbeitung und alles drumrum für den Preis ok, aber Tipp: wenn du unbedingt dieses MEsser haben willst, kauf es woanders als bei ****, das kriegst du woanders billiger...

Und bei **** kauf ich schon lange keine Messer mehr ein :rolleyes:
 
Hilfe!!! [mal wieder Kaufberatung...]

Hallo,

erstmal muss ich was loswerden:

Super-Forum :super: !!!

Ich habe mich ein wenig durch die threads gelesen (gekämpft!) und muss sagen, es ist irre was hier für ein Fachwissen vorhanden ist! :staun:

Da beginnt aber schon mein Problem. Mir wurde klar, dass man beim Messerkauf viel falschmachen kann. :(

Trotzdem will ich mir jetzt mal ein gutes (Klapp-) Messer zulegen.

Meine Anforderungen sind sehr bescheiden (oder doch nicht):

Ich will einfach ein gutes Allroundmesser. Ich will damit nicht auf Bärenjagd gehen und nicht filigrane Schnitzereien ausführen.

Ich will einfach ein solides, qualitativ hochwertiges Messer!

Doch eine Anforderung hätte ich noch (jetzt kommts, bitte nicht auslachen :lach: !):

Das Messer sollte einen schönen HOLZgriff haben. Gefällt mir einfach besser!

Grüße!!!

Vielen Dank für die (hoffentlich zahlreichen ) Tipps!!!!

doggie
 
Hallo!!!

doggie schrieb:
Schnippel ...
Doch eine Anforderung hätte ich noch (jetzt kommts, bitte nicht auslachen :lach: !):

Das Messer sollte einen schönen HOLZgriff haben. Gefällt mir einfach besser!
...Schnippel

Warum auslachen :confused: Kann ich verstehen :D

Ein bischen mehr musst du aber schon einschränken.
- Größe
- Gewicht
- Preis
- Anzahl der Klingen / Werkzeuge (wenn gewünscht)
- Klingenform
- ...

Grüsse

Markus
 
Benchmade Pika oder Mini-Pika, Kostenpunkt 40 oder 35 Euronen (groß oder klein)
bm10400.jpg

Bild geliehen von www.toolshop.de

(hab die kleinere Version, das Mini-Pika und kann trotz 440C nur gutes von ihm berichten :super: )

Oder du legst bisschen was drauf und holst dir ein Spyderco Endura, Delicia oder Native III, die kosten alle so um die 60-65 Euronen. Schau sie dir einfach mal an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe da gelesen, die Griffschalen sollen nicht so super verarbeitet sein und es ist recht schwergängig. Stimmt das?
 
maba schrieb:
habe da gelesen, die Griffschalen sollen nicht so super verarbeitet sein und es ist recht schwergängig. Stimmt das?
Kann ich nicht bestätigen. Super verarbeitet, aber der Griff ist halt aus Zytel, ist für den Preis aber in Ordnung. WIe gesagt, kann nix negatives drüber Berichten.
Zum Thema Schwergängig: ist halt ein Backlock-Folder, wo immer eine Feder auf die Klinge wirkt. Stells dir wie ein Schweitzer Messer vor, dass du Einhändig bedienst, so in etwa ist das. Mit ein bisschen White Lightning oder ähnlichem geht das wunderbar.

PS: hab dem letzten Beitrag von mir noch was dazu gefügt
 
Hallo Markus,

dann versuch ichs mal:

Größe: Durchschnittsgröße für ein Klappmesser, Ich mache diese allgemeine Aussage, da ich mit cm-Angaben sicher daneben liegen würde!

Gewicht: siehe Größe, kein Riesenbrocken, muss aber kein Leichtgewicht sein!

Preis: Ich habe keine Erfahrung, was ein gutes Messer kosten darf, mir ist aber klar, dass man hochwertige Geräte nicht für mau kriegt!

Anzahl der Klingen: eine/ keine Werkzeuge

Klingenform: Kein Ahnung :confused: , welche gibt es, welche würdet Ihr empfehlen?

Ich hoffe, ihr könnt mit meinen Ausführungen was anfangen!

Grüße!

doggie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück