neko
Premium Mitglied
- Beiträge
- 904
Bin da vollkommen tiefenentspannt.Das ging nicht gegen Deine Erfahrung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin da vollkommen tiefenentspannt.Das ging nicht gegen Deine Erfahrung.
Guter Einwand. Immerr wenn ich die Suche nach dem ach so tollen Messer hier sehe, denke ich: und bist du auch bereit deine Kochkünste zu intensivieren und willst du überhaupt Kochaufwand betreiben?Mein "super Duper" teures Bunka hat mich nach einem halben Jahr wieder verlassen. Der ach so geile extra harte Stahl ist bei jedem kleinen Fehler an der Schneide weg gebröselt, da hat schon ein Salzkorn gereicht.
Ich bin zu günstigen Europäischen Messern zurück gekehrt, ausgedünnt und gut geschärft fehlt mir da nichts und die werden nur stumpf und zerbröseln nicht.
Also meine Meinung/Erfahrung. Viele haben ihre eigene. Das ist gut so und soll auch so sein!Welches sind denn die positiven und negativen Gesichtspunkte bzgl dieses Unterschieds? Die Differenz in der Körnung von 500 sind bestimmt nicht der game changer, da bin ich ganz Deiner Meinung.
Habe ich mal ins Auge gefasst. Braucht a bisserl.Allerdings. Interessant wäre halt die Rückmeldung zum 1.2k Finsih an einem Aogami 63/64 HRc und auch am 60/61 HRc deutschen Stahl, welchen Vorteil Du darin siehst.
Von mir ganz sicher nicht!! Im Gegenteil, ein Hoch auf Dich und nochmals vielen Dank für die Pros und Kontras. Ich tendiere als Freihandschleifer eher zu weicheren Steinen, des Gefühls wegen. Was ein scheinbar fehlendes Feedback angeht: Da fehlt mir wohl (noch) die Erfahrung, dieses überhaupt wahrzunehmen. Und wie gesagt: Meine Messer gehören laut @pebe s auf den Punkt gebrachte Kategorisierung eindeutig zu den Dailies! Insofern werde ich bei 1,5k wahrscheinlich aufhören, obwohl ich mit dem Kombistein vom Japan Shop auch eine 4000er Seite habe.Gruß neko, der nun hoffentlich nicht gesteinigt wird.