Moin moin,
ja jetzt passt es, danke Lukas.
Es ist vollbracht, meine beiden neuen Messer ( ein Shiro Kamo Kamo-To Santoku und ein Kamo-To Kenyo) sind heute wohlbehalten angekommen.
Vielen Dank Günter.
Topp, doppelt und dreifach verpackt waren die Messer bereits bei mir zu Hause, bevor ich von meiner Montagewoche ankam. Natürlich habe ich sie sofort ausgepackt, vom Öl befreit und eine Tomate und eine Zwiebel geopfert.
Ich hatte noch nie bei einer Zwiebel so wenig schneidwiederstand wie mit der Spitze des Kenyo´s. Unglaublich wie nahezu unmerklich der Wechsel zwischen „Luft“ und „Zwiebel“ stattfindet. Du tauchst ein und merkst keinerlei Kraftanstrengung!!!
Das zum ersten 5 Minütigen Eindruck, alles Weitere folgt.
Frauchen hat schon mal vorsichtig ein Auge auf das Santoku geworfen, mir ist das etwas zu klein, aber ich wollte das langjährige Pärchen jetzt nicht gewaltsam trennen und habe mich darum erbarmt, Beide zu kaufen. Eventuell entwickelt meine Frau ja dadurch die Freude an rostenden Messern… .
Vielen lieben Dank nochmals an Günter für die geduldige Beantwortung all meiner Fragen und die tolle Abwicklung.
Ich werde noch etwas mehr berichten, wenn ich damit ein Wenig gearbeitet habe.
Und an alle anderen geht mein Dank für die vielen Ideen und Vorschläge raus. Das Orca Thema lässt mich noch nicht ganz los und auch über das Chromax haben wir nicht das letzte Mal gesprochen.
Jetzt reicht es aber erst einmal wieder, die Messerwand quillt bereits über.
Danke.
Jacky