Kaufberatung: Japanisches Brotmesser 25cm+ (max 100€)

Mannheimer

Mitglied
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem japanischen Brotmesser. Folgende Punkte sind für mich dabei relevant:


*Bisher vorhandene Messer:
- Santoku: Tadafusa Hocho Nashiji (Tadafusa Hocho Nashiji, Santoku (Allzweckmesser) | Traditionelle Japanmesser (Hocho) | Dictum (https://www.dictum.com/de/traditionelle-japanmesser-hocho-faa/tadafusa-hocho-nashiji-santoku-allzweckmesser-719940))
- Gyuto: Tadafusa Hocho Nashiji (Tadafusa Hocho Nashiji, Gyuto (Fisch- und Fleischmesser), 135 mm | Traditionelle Japanmesser (Hocho) | Dictum (https://www.dictum.com/de/traditionelle-japanmesser-hocho-faa/tadafusa-hocho-nashiji-gyuto-fisch-und-fleischmesser-135-mm-719943))
- Chinesisches Kochmesser Shibazizuo S210-2 (Shibazizuo S210-2 profession elles Kochmesser 8,1 Zoll High Carbon Composite Stahl Küchen fisch Tötung messer - AliExpress 1420 (https://de.aliexpress.com/item/32978478399.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.24284c4dbcTq6D))
Im Idealfall kommt das Brotmesser optisch dem Tadafusa Hocho Nashiji nahe, muss es aber nicht.

*Hand:
Rechtshänder
*Schneidunterlage:
Frankfurter Brett (Stirnholz)
*Messerform:
bevorzugt: Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
optional: Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yobocho)
*Klingenlänge: min 25cm, max 32cm
* Budget:
max. 100€ (wenn es für 150€ das non plus ultra gibt geht auch das noch)
*Bezugsquelle:
Versand, egal von wo (Lieferzeit bitte unter 2 Wochen)
*Alle anderen Angaben sind für mich egal

Ich würde mich über eure Vorschläge und Empfehlungen freuen.
Besten Dank
Mannheimer
 
Nur mal am rande angemerkt:
Brot wie wir es kennen, ist in japan nicht üblich. Deswegen ist dort die auswahl an brotmessern nicht so groß.
Wenn Du was sehr scharfes möchtest, ein hamburger brotmesser dürfte gute dienste leisten. oder ist die optik sehr wichtig?
 
Gibt nicht viele mit Wa-Griffen. Finde bei nem Brotmesser auch persönlich nen Western Griff besser.
Victorinox Konditorsäge ist nicht schlecht, aber da gibts bessere. Tatsächlich sind die Kai Shun echt gut, aber sind halt zu kurz.
Kenn ich nicht, aber kenn Haiku, find die mäßig.
Ein Wa-Brotmesser habe ich noch nie gesehen glaube ich. Ansonsten könnte dieses 27cm Tojiro zu deinen Anforderungen passen.
Das Tojiro hier hätte ich auch empfohlen, ist defintiv besser als Konditorsäge und Konsorten, aber gerade ausverkauft.
Mac ist auch sehr gut, ähnlich dem Tojiro.
Wenn jemand nicht noch nen Geheimtipp hat, findest du nix besseres unter 100€. Auch darüber nicht wirklich. Shun, Herder und so sind alle zu kurz. Da muss man schon ordentlich mehr ausgeben. Avav oder dann Schanz machen ganz gute. Zumindest kenn ich ein Custom Brotmesser von Schanz welches sehr gut ist. Hatte auch schon ein andered in der Hand, das hat mir nicht getaugt
 
Wo liegen eigentlich die Vorteile eines 25cm + Brotmessers ?

Ich verwende so ein Güde Brotschwert mit ca. 32cm aber auch damit komme ich nicht mit einem Schnitt durch einen Laib Brot, Ein Kai mit 23cm braucht bei einem normalen Brot vom Bäcker auch nur eine Schub und eine Zugbewegung, genauso wie das Güde ? . Ggf. mache ich da was falsch, aber das günstige KAI verwende ich öfter.

RlSdt.
 
Wo liegen eigentlich die Vorteile eines 25cm + Brotmessers ?

Ich verwende so ein Güde Brotschwert mit ca. 32cm aber auch damit komme ich nicht mit einem Schnitt durch einen Laib Brot, Ein Kai mit 23cm braucht bei einem normalen Brot vom Bäcker auch nur eine Schub und eine Zugbewegung, genauso wie das Güde ? . Ggf. mache ich da was falsch, aber das günstige KAI verwende ich öfter.

RlSdt.
Gerade wenn man selbst backt kann ein Laib gerne mal 26-30cm Durchmesser haben.

Abgesehen davon, weil große Messer Freude machen 🙂
 
Danke für euer Feedback. Da sind schon ein paar schöne Exemplare dabei.

Die 25cm+ kommen aus dem Gedanken "Großer = Besser". Ich dachte mein bisheriges 0815 Brotmesser hätte 20cm und das war mir deutlich zu wenig. Korrekt nachgemessen hat die Klinge aber nur 18cm wovon lediglich 16cm nutzbaren Wellenschliff haben. Ich backe nicht selbst und will damit eher Brot vom Bäcker, breite Baguettes, gelegentlich mal eine Wassermelone und was sonst noch so teigiges existiert schneiden. Welche Klingenlänge würdet ihr denn da empfehlen und gibt es bessere Alternativen die vielleicht auch etwas kürzer sind?

Besten Dank 🙂
 
Gibt nicht viele mit Wa-Griffen. Finde bei nem Brotmesser auch persönlich nen Western Griff besser.
Dann wird das Culilux Brotmesser ja immer interessanter mit 25cm Länge und doppelseitiger Welle 😅 meine Vic Konditorsäge hat einen oktagonalen Griff bekommen von mir, solche Messer sind in der Kombination echt selten. Vielleicht will Mannheimer ja auf die Culilux Kobe warten?
 
Zurück