Kaufberatung

Eine gute Wahl, und ein schönes Benchmade als Einstieg.

Daß Du nach dieser etwas ausführlichen Beratung unsererseits die moralische Verpflichtung hast, uns über Deine Erfahrungen mit dem Teil auf dem Laufenden zu halten, versteht sich von selbst, oder? :D
 
Natürlich. :super:

Ich muss auch ehrlich dazu sagen, dass ich schon im Zusammenhang mit einem anderen, mit recht viel Geld verbundenen, Kauf ( Fahrad ) in anderen Foren nach Erfahrungen und Beratung gesucht habe, da man eben nicht in allen Sektoren Ahnung haben kann . Als Resùme kann ich jedenfalls ohne Einschränkungen sagen, dass das Messerforum von der Qualität der Hilfen und der Freundlichkeit der User mit einem massiven Abstand auf Rang 1 rangiert.

Bis das Messer kommt werden allerdings noch ein paar Tage vergehen, da es nicht auf Lager war. Ich hoffe allerdings das es in spätestens 2 Wochen bei mir angekommen ist.
 
Hi Leute!

Mal ne Frage für Zwischenduch, was haltete ihr von dem Colt Pyhton II das für 79 Euro zu haben ist???
Würde sich dieses Messer für leichte outdor Arbeiten z.B. camping bewähren???
 
Also wenn ich mal "Colt Pyhton II" in die gängigen Suchmaschinen eingebe, bekomme ich Preise die so um die 30 US$ liegen... die Beschreibungen lassen auch nicht gerade viel Optimismus aufkommen.
79€ klingt da nicht gerade stimmig und ich hab auch noch nichts gutes über diese Messer gehört. Alles imho!
Kauf Dir lieber was anständiges!

rfindigo
 
Ich würde mir in dem Limit für ~ 70 € bei toolshop das griptilian kaufen.
Sollte dir das nicht passen, würde ich dir empfehlen, mal zu schauen wie du die pika bzw ascentreihe so findest.
 
Was sagst Du denn zu dem BM Ambusch? Es hat ein Rolling Lock & Draft System, kann mir jemand was dazu sagen???
Es ist für 59 Euro zu haben oder doch lieber das Pika???
Oder fahre ich mit einem Griptilian doch am besten???

HILFE!!!!! :confused:
 
Ray Cokes schrieb:

Erste Bürgerpflicht: Ruhe bewahren! ;)

Das Ambush ist ein schönes Teil, aber größentechnisch nicht zu unterschätzen. Man sollte schon Lust auf ein großes Messer haben, um das Ambush mit sich herumzutragen.

Ansonsten ist das Mini Ambush auch keine schlechte Wahl, wenn auch mit Zytelgriff anstatt Alu.
Allerdings würde ich jedes Ambush einem Pika immer vorziehen.

Der Rolling Lock ist in der Anwendung ähnlich wie der Axis Lock, wenngleich vielleicht eine Spur weniger "smooth".

"Indraft" heißt nur, daß die Klinge auf dem letzten Stück beim Einklappen durch Federkraft in den Griff gezogen wird. Ist auch beim Axis Lock so, allerdings konstruktiv anders gelöst. Klingt spektakulärer als es ist.

Tja, und ob Griptilian oder Ambush (oder nicht oder was) mußt Du schon selbst entscheiden, auch anhand der Größe und der übrigen Präferenzen.
 
Jetz aber bitte nicht nach über 45 Beiträgen alles noch mal von vorne! Bitte nicht ....
rauch008.gif
 
Hi beagleboy,

ich hab das crkt blade lock II bei dem Messer wird die Klinge auch beim letzten Stück durch Federkraft in den Griff gezogen. Kann ich mir das so in etwa auch bei dem Ambush vorstellen???
Da das Messer für mein dad ist und er es eh net so groß mag, werde ich mich dann wohl für das mini ambush entscheiden.
Und es ist aber auf jeden fall ein user???

Danke für Deine Hilfe!!!! :super:
 
Ray Cokes schrieb:
Was sagst Du denn zu dem BM Ambusch? Es hat ein Rolling Lock & Draft System, kann mir jemand was dazu sagen???
Es ist für 59 Euro zu haben oder doch lieber das Pika???
Oder fahre ich mit einem Griptilian doch am besten???

HILFE!!!!! :confused:



Hi,
dir kann geholfen werden. Ich würde ein Griptilian nehmen. Cooles Teil,absolut hip, hält so ziemlich alles aus. Mit 70 Euro mir nur etwas
zu teuer, da muesste ich mein Sparschwein schlachten und das kommt so nun überhaupt nicht in Frage.
Vieleicht kennt ja einer von euch einen Dealer, wo es das Teil preiswerter gibt??
Wer kann helfen? :steirer: :steirer: :steirer:

CU
---
Dizzy
 
@dizzy

Rntweder 2nd hand oder *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** Direkt als Neukauf vom Händler wirst du das nicht günstiger kriegen, dann das ist ja schon ein Sonderangebot. ( normaler Preis ~ 85 € )
 
Hi,

für welches Messer soll ich mich nun entscheiden oder zu welchem würdet ihr mir eher raten. Wie gesagt soll es ein user sein, also nehme ich nun das BM Mini-Ambush mit Wellenschliff oder das BM Mini-Griptilian auch mit Wellenschliff.
Das Ambush hat ja das Rolling Lock und indraft System, wie sieht es denn beim Griptilian mit dem Lock-System aus. Es ist doch ein normaler linerlock oder?

Danke euch!!! ;)
 
was ist denn der unterschied zwischen axis lock und rolling lock mit indraft??? :confused:
Ich weiß natürlich schon wie der axis lock funktioniert aber den rolling mit indraft kenne ich noch net.
 
Vorgestern kam das 705S an : ). Dazu nochmal Lob an Wolfster, denn anstatt 14 nur 10 Tage Lieferzeit, anstatt Zahlung per Nachnahme Zahlung per Rechnung und anstatt ein Messer zwei, eins davon gratis. Das Gratismesser ist zwar nur als Schlüsselanhänger gedacht, dafür aber nicht übel. Scharf, verhältnismäßig sehr gut verarbeitet und schon irgendwie nützlich.

Zum 705S:

Ist ein wirklich herrliches Messer. Sehr scharf Out-of-the-Box, wunderschönes Design und absolut perfekte Verarbeitung. Trotz der 'Plasteschalen' wirkt es sehr edel und geht locker als Gentlemanfolder weg, da es auch nicht all zu groß ist ( für mich die absolut optimale Größe ). Jedoch liegt es bei Benutzung trotzdem gut und sicher in der Hand, dass 'Grip'gefühl an sich ist ja durch das G10 sowieso hervoragend. Zur Klinge muss man noch sagen das die Aufteilung zwischen 'Sägezahnung' und normaler Klinge vortrefflich gelungen ist, von beidem ist sozusagen genug da.
Das einzige was ( allerdings nicht negativ ) aufällt ist, dass es am Ende etwas schwer zugeht, jedoch ist das notwendig, damit es im Gegenzug dazu nicht all zu einfach aufgeht.

Fazit.:

Mein neues EDU : )

Allerdings hab ich gleich noch ein paar Fragen dazu:

Zum schärfen des normalen Klingenteils kann man ja getrost einen Sharpmaker verwenden, wie verhällt es sich jedoch bei der Sägezahnung ( die ist ja nur einseitig geschliffen und sollte auch so bleiben ?

Habt Vorschläge für Pflegemittel von G10 / ist Ballistol für die Klinge ausreichend ?


Zum Schluss noch einmal: danke für die Hilfe und Anregungen, die letztendlich geholfen haben mich zu entscheiden. Ich bin wirklich zufrieden mit dem Messer.
Einen schönen Samstag noch.

MfG

Philipp
 
p0et schrieb:
Zum schärfen des normalen Klingenteils kann man ja getrost einen Sharpmaker verwenden, wie verhällt es sich jedoch bei der Sägezahnung ( die ist ja nur einseitig geschliffen und sollte auch so bleiben ?

Habt Vorschläge für Pflegemittel von G10 / ist Ballistol für die Klinge ausreichend ?

Das mit den Serrations funktioniert auf dem Sharpmaker wunderbar.
In der Anleitung ist das ausführlich beschrieben.
Und wenn Du hier im Forum "Sharpmaker" und "Serrations" als Suchbegriff eingibst, wirst Du mutmaßlich ein paar Treffer landen. ;)

Was die Pflege angeht: auch hier gilt:
forensuche.gif
 
Zurück