queensland
Mitglied
- Beiträge
- 35
Sodele, habe mir nun einmal ein paar Messer angesehen.
Werde 1 16cm Kochmesser behalten und 1 kleineres Gyuto.
Habe mich bei den "großen", bei dem mir auch das Design wichtig war, und die Entscheidung für mich bei "nice to have" lag, zwischen diesen hier entscheiden müssen
Miyabi 5000fcd
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-miyabi-5000fcd-gyutoh-16-cm-34681-161.htm?suggest=5000fcd
Miyabi 6000MCT
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-miyabi-6000mct-gyutoh-16-cm-34073-161-by-zwilling.htm
Kai Premier
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-kai-shun-premier-tim-malzer-koksmes-15-cm.htm
Habe mich für das Miyabi 6000MCT entschieden, da es einfach am Besten in der Hand liegt und am gängigsten schneidet. Das 5000er war sehr schwerfällig.
Jetzt muss ich mich noch zwischen diesen kleineren entscheiden:
1. Tadafusa Hocho Kobo
https://www.dictum.com/de/messer/japanmesser-hocho/traditionelle-japanmesser-hocho/719661/tadafusa-hocho-kobo-gyuto-fisch-und-fleischmesser
mein Favorit da sehr leicht und schick anzusehen, und es schneidet extrem leichtgängig meiner Meinung nach
2. Kamo Hocho Gyuto
https://www.dictum.com/de/messer/japanmesser-hocho/traditionelle-japanmesser-hocho/719671/kamo-hocho-gyuto-fisch-und-fleischmesser
zweiter Favorit, ebenfalls leichtgängig und sieht schick aus
3. Shiro Kamo Hocho Gyuto
https://www.dictum.com/de/messer/japanmesser-hocho/traditionelle-japanmesser-hocho/719953/shiro-kamo-hocho-gyuto-fisch-und-fleischmesser
mag ich gar nicht. da total schwerfällig und für mich irgendwie nicht gemacht
4. Shigeki Hocho Classic Gyuto
https://www.dictum.com/de/messer/japanmesser-hocho/traditionelle-japanmesser-hocho/719790/shigeki-hocho-classic-gyuto-fisch-und-fleischmesser
irgendwie auch nicht so richtig meins...
Ich weiß dass ich mir bei den kleinen Messern völlig unterschiedliche Typen rausgesucht habe, aber da ich vorher noch nie ein richtiges japanisches Messer in der Hand hatte, wollte ich für mich das Passende raussuchen und mir ein paar ansehen.
Nun muss ich mich noch zwischen 1. Tadafusa und 2. Kamo Hocho Gyuto entscheiden. Ich kann nicht wirklich einen Unterschied feststellen, meine aber, dass das Tadafusa etwas leichtgängiger ist. Es ist ja generell extrem leicht und dünn.
Ich mache mir dabei mit meinem Halbwissen immer wieder über die Stähle Gedanken (man liest immer wieder dass VG10 0815 ist??), kenne mich aber nicht gut aus, und denke, evtl. ist es einfach wichtig wie das Messer sich für mich anfühlt, unabhängig vom Stahl. Was meint ihr bzw. wie entscheidet ihr für euch?
Andererseits macht ja auch hauptsächlich die Schärfe die das Messer beim Ausprobieren hat den Eindruck mit, und da die Messer ja von Hand final geschliffen wurden, könnte es ja sein dass das noch anders geht z.B. (also nicht von mir..hahaha..aber es waren ja unterschiedliche Personen die das gemacht haben..oder wie kann man das sehen?) Was ich meine, wenn mir Messer x super gängig durch die Tomate geht, udn Messer y ein mini bisschen anders, könnte ja sein dass Messer y bei einem weiteren Abziehen genauso schneidet....?!
Werde 1 16cm Kochmesser behalten und 1 kleineres Gyuto.
Habe mich bei den "großen", bei dem mir auch das Design wichtig war, und die Entscheidung für mich bei "nice to have" lag, zwischen diesen hier entscheiden müssen
Miyabi 5000fcd
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-miyabi-5000fcd-gyutoh-16-cm-34681-161.htm?suggest=5000fcd
Miyabi 6000MCT
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-miyabi-6000mct-gyutoh-16-cm-34073-161-by-zwilling.htm
Kai Premier
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-kai-shun-premier-tim-malzer-koksmes-15-cm.htm
Habe mich für das Miyabi 6000MCT entschieden, da es einfach am Besten in der Hand liegt und am gängigsten schneidet. Das 5000er war sehr schwerfällig.
Jetzt muss ich mich noch zwischen diesen kleineren entscheiden:
1. Tadafusa Hocho Kobo
https://www.dictum.com/de/messer/japanmesser-hocho/traditionelle-japanmesser-hocho/719661/tadafusa-hocho-kobo-gyuto-fisch-und-fleischmesser
mein Favorit da sehr leicht und schick anzusehen, und es schneidet extrem leichtgängig meiner Meinung nach
2. Kamo Hocho Gyuto
https://www.dictum.com/de/messer/japanmesser-hocho/traditionelle-japanmesser-hocho/719671/kamo-hocho-gyuto-fisch-und-fleischmesser
zweiter Favorit, ebenfalls leichtgängig und sieht schick aus
3. Shiro Kamo Hocho Gyuto
https://www.dictum.com/de/messer/japanmesser-hocho/traditionelle-japanmesser-hocho/719953/shiro-kamo-hocho-gyuto-fisch-und-fleischmesser
mag ich gar nicht. da total schwerfällig und für mich irgendwie nicht gemacht
4. Shigeki Hocho Classic Gyuto
https://www.dictum.com/de/messer/japanmesser-hocho/traditionelle-japanmesser-hocho/719790/shigeki-hocho-classic-gyuto-fisch-und-fleischmesser
irgendwie auch nicht so richtig meins...
Ich weiß dass ich mir bei den kleinen Messern völlig unterschiedliche Typen rausgesucht habe, aber da ich vorher noch nie ein richtiges japanisches Messer in der Hand hatte, wollte ich für mich das Passende raussuchen und mir ein paar ansehen.
Nun muss ich mich noch zwischen 1. Tadafusa und 2. Kamo Hocho Gyuto entscheiden. Ich kann nicht wirklich einen Unterschied feststellen, meine aber, dass das Tadafusa etwas leichtgängiger ist. Es ist ja generell extrem leicht und dünn.
Ich mache mir dabei mit meinem Halbwissen immer wieder über die Stähle Gedanken (man liest immer wieder dass VG10 0815 ist??), kenne mich aber nicht gut aus, und denke, evtl. ist es einfach wichtig wie das Messer sich für mich anfühlt, unabhängig vom Stahl. Was meint ihr bzw. wie entscheidet ihr für euch?
Andererseits macht ja auch hauptsächlich die Schärfe die das Messer beim Ausprobieren hat den Eindruck mit, und da die Messer ja von Hand final geschliffen wurden, könnte es ja sein dass das noch anders geht z.B. (also nicht von mir..hahaha..aber es waren ja unterschiedliche Personen die das gemacht haben..oder wie kann man das sehen?) Was ich meine, wenn mir Messer x super gängig durch die Tomate geht, udn Messer y ein mini bisschen anders, könnte ja sein dass Messer y bei einem weiteren Abziehen genauso schneidet....?!