Kaufentscheidung Nakiri

@Kohlkarl das ist von Tsunehisa sonst im Sortiment, allerdings hat Meesterslijpers gerade keins verfügbar. Ich gehe von einer ähnlich einfachen Verarbeitung aus wie bei der Ginsan Nashiji Reihe, da ist die Kantenbearbeitung gerade ausreichend damit es nicht weh tut, ordentlich verrundet sind Rücken und Kehl bei anderen Reihen wie der Kage oder Mabushii. Man kann aber jederzeit bei Meesterslijpers nachfragen wann wieder verfügbar und auch Bilder von beiden Serien als Vergleich zum Beispiel anfragen, auch um ein bestimmtes Modell zu bekommen wo man die Verarbeitung im Bild sieht.
 
Tadafusa gibt es auch noch mit "westlichem" Griff
Von den Arata hatte ich zwei Messer, Gyuto und Santoku, da gehabt, Griff braucht etwas Zuneigung mit Schleifpapier um angenehm zu sein. Ich vermute aber dass ist nicht gewünscht...
Interessant. Dann auch für die KYOTO-Serie oder (vermute ich mal, da du Tsuchime-Finish erwähnst)? Hätte ungern eine westliche Griffform der KOBE-Serie.
 
Danke nochmal an die letzte Beiträge für die weiteren Infos 🙏

Tatsächlich hätte ich ungern einen westlichen Griff. Das günstigere Kadoki hatte ich auch auf dem Schirm, hier gefällt mir die gebrannte Eiche aber weniger als beim X-Hammered mit Boco.

Ich werde nun über's Wocheende nochmal drüber schlafen, aktuell habe ich folgende Gedanken:

* Kazoge Kage nehmen, auch wenn der Griff nicht 100% überzeugt, dafür aber (fiktives) Restbudget haben um ggf. in 2 Monaten das 240mm Culilux Gyuto mit in mein Set aufzunehmen
* Mich zwischen dem Anryu Aokami oder dem Kadoki SLD X-Hammered entscheiden (eher entscheidung SLD vs. Aogami #2, optisch gefallen beide)
* Ein Forumsuser hat mit per PN das Ohishi Migaki Tsuchime SLD gebraucht zu einem fairen Preis angeboten. Gefällt mir optisch auch sehr gut und es wäre wiederum Restbudget für ein eventuelles Culilux Gyuto über. Hier warte ich noch auf Bilder.


Die Qual der Wahl.... :)
 
Zurück