Kennt jemand ein gutes "Messer-tool" ohne Messer?

Phijo

Mitglied
Beiträge
362
Guten Abend liebe Forumiten Messer- und Taschenlampenfans!

Die Situation ist sicherlich vielen bekannt:
Man würde gerne ein Messer tragen, wenn schon nicht anders möglich ja auch ein unauffälliges SAK oder Leatherman.
Aber man darf nicht. In vielen Einrichtungen, auf Flüghäfen, in öffentlichen Gebäuden oder auch am Arbeitsplatz soll oder darf man kein Messer bei sich tragen. So geht es auch mir.
Eine Möglichkeit, da zu umgehen wäre es vielleicht seinen Brieföffner anzuschleifen... :haemisch: Aber nein, das wäre dann ja ein Messer...:(

Natürlich möchte ich mich an Regeln und Gesetze halten, aber andererseits auch gerne einige Taschenwerkzeuge dabeihaben.
So braucht man ja sehr oft einen Schraubenzieher oder einen Flaschenöffner, eine Schere oder eine Pinzette.

Ich suche also kein Messer, sondern ein Tool ohne Klinge.
Gibt es sowas? Ich selber weiß da leider nichts, aber bei dem Erfahrungsschatz, der im Forum vertreten ist...

Ich hoffe auch, dass das Thema im richtigen Unterforum ist, wenn nicht, bitte verschieben. (Z.B. in die Kaufberatung, ist ja aber kein Messer, wenn der Moderator das für angemessen hält)

Der Fragenkatalog:

Es soll ein Tool sein, so in der Art von Victorinox oder Leatherman.
Es sollte recht klein sein, da ich es als Nichtmesser-EDC benutzen würde.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Schraubenzieher (mehrere?), Säge (?), Schrere(?), Flaschenöffner, was es halt so gibt. Ich bin da nicht wählerisch...


Von welcher Preisspanne reden wir?
Gute Frage... Also ich bin Schüler (Oberstufe)
(daher darf ich auch keine Messer führen :( )

Ich sage mal so unter 35 (50) € gerne auch weniger!
Wenn es (nur) teureres gibt, bitte auch posten, ist ja bald Weihnachten...

Wie groß soll das Messer sein? (Gesamtlänge)

So Hosentaschenformat, gerne auch Schlüsselbundformat



Ich hoffe, dass es sowas überhaupt gibt.... :confused:

Entschuldigt bitte, dass ich solch eine Frage in einem MESSER-Forum stelle, obwohl ich keine Klinge suche, aber ich bin da echt überfragt!


Vielen Dank im Vorraus!
 
das Wenger Nail Clipper gibt es auch ohne Klinge, das hat dann folgende Tools.

Nagelknipser
Pinzette
Schere
Nagelfeile/Nagelreiniger
Zahnstocher
Minischraubendreher

Kostenpunkt an die 30 Euro.
 
Ist der Gedanke, die Messerklinge(n) eines gängigen Tools durch entsprechendes Zuschleifen beispielsweise in einen Schraubenzieher oder eine Ahle umzufunktionieren, so abwegig, daß hier sonst keiner darauf kommt? :ahaa:

Gruß
Wulf
 
Muss die Klinge wirklich wegfallen oder umgeschliffen werden?
Es gibt doch bspw. das Vic Spirit mit Wellenschliffklinge ohne Spitze. Scheint mir sehr sozialverträglich und auch voll gesetzeskonform zu sein.
Das könnte doch ganz gut in die Vorgabe passen, eine reine Werkzeugklinge eben. Mit Gürteltäschchen sollte es dann auch in der Schule leicht als (zB. Fahrrad-) Werkzeug durchgehen, sieht man ja heutzutage auch im Alltag fast bei jedem Handwerker.:super:
Noch `ne Idee: Es gibt auch noch von vielen Herstellern, werfe als Beispiel ebenfalls Vic in die Runde, sogenannte "Kindermesser".
Normale Modelle also, bei denen nur die Spitze der Messerklinge abgerundet ist, sonst bleiben alle Funktionen voll erhalten.:ahaa:
Wie wär das?
 
Guten Morgen,

aus dem juristischen aspekt habe ich das auch schon betrachtet.

hatte mir dann überlegt das rescom von böker zu nehmen(nichtmal wirklich als messer einsetzbar, wird wohl aber trotzdem als messer betrachtet werden und wäre somit verboten)

als ergänzung dazu dachte ich an ein SOG,für das kann man einzelne werkzeuge einzeln nachkaufen, also einfach eine klinge rausmachen und ein werkzeug einsetzen, das nicht drin ist.

oder je nach dem wofür du das tool einsetzen willst... gleich ein fahradtool kaufen....

gruss
 
Ersteinmal vielen Dank!

Auch wenn ich schon sehr oft von Euch überrascht wurde, dass so viele Leute sich damit beschäftigen und Ideen haben...

Danke!:super:

Zu dem Vorschlägen:

Das Leatherman Knifeless Fuse klingt gut, ein Leatherman Kick habe ich auch bereits, nur schade, dass man es in den USA bestellen müsste.
Aber da ich sowiso mal in die USA will und wir da Leute kennen, merke ich es mir mal und werde es auf meine "USA-Einkaufsliste" setzen. ;)
Und vielleich entdeche ich es ja noch irgendwie in DE...
Es entspricht aber schon so in etwa meinen Vorstellungen.

Das Wenger Nail Clipper: Auch interessant, aber nicht so das was ich in der Schule täglich benötige. :D Also ich interessiere mich eher für ein paar nützliche Werkzeuge wie mehrere Schraubenzieher oder Schere (ok, die ist dran).

Ist der Gedanke, die Messerklinge(n) eines gängigen Tools durch entsprechendes Zuschleifen (...) umzufunktionieren, so abwegig, daß hier sonst keiner darauf kommt?

Doch! Gute Idee, habe ich auch schon überlegt, aber einerseits habe ich nicht die besten technischen möglichkeiten, andererseits, sollte die Klinge danach auch wirklich keine Klinge mehr sein.

eine reine Werkzeugklinge eben.
Ja, das Problem ist folgendes.
Ich bin in der Schule bereits als Messerinteressierter bekannt, hatte auch schon ein Gespräch mit dem Schulleiter, und wenn nun Messer Verboten sind (u. A. wegen der Amokläufe und der fehlgeleiteten Jugendlichen, die zu Gewalt tendieren), darf ich halt kein Messer dabeihaben, und mich kennt man halt schon :p
Also sozialadäquat hin oder her: Eine Klinge darf nicht sein! Auch keine Stumpfe! (Und umschleifen ist irgendwie auch schade...)
Ich will ja auch keinen Ärger!

Die Idee mit dem SOG geällt mir auch , aber das ist echt teuer und so ein Multitool habe ich auch recht selten bei mir, weil es etwas schwer ist.

Vielleicht werde ich mich auch für eine Kombination aus verschiedenem entscheiden: :ahaa:
Wenger Nagelklipser und zusätzlich an meinem Schlüsselbund, der sowiso etwas schwerer ist dieses Tool: SwissTech Screwz-All

Also wenn jemand von euch soetwas in der Art (Auch gerne eine Kombi aus verschiedenen Anhängern) auch noch kennt, würde ich mich über den Vorschlag sehr freuen!

An meine Schlüsselbund ist sowiso schon ein Flaschenöffner, eine Fenix E01, ein Dosenöffner und eine Tornado-Pfeife sowie ein Einkaufschip und bis vor kurzem ein Mini-Opinel! :hehe:

Ich freue mich auf vielleicht noch die eine oder andere Idee.
Aber das mit Wenger und Schlüsselanhänger/n ist schon ganz gut!

Einen erbaulichen Sonntag und nicht vergessen: Heute ist Wahltag!:rolleyes: :D
 
wenn der schulleiter schon so restriktiv ist wird er dir sicherlich auch nicht erlauben einen schraubendreher oder etwas ähnliches mitzunehmen. entweder du erkämpfst dir das recht auf ein normales kleines tool oder lässt es bleiben. alternativ kannst du dir auch so ein billigherbertz multitool kaufen und alles entfernen was gefährlich sein könnte oder du erweiterst einfach deinen schlüsselbund an dem eh schon alles dran ist durch eine kleine zange.
 
Moin.
Die kleinen Zangen von Swisstech finde ich schon ganz gut und trage ich selbst. Ich selbst fliege nicht so oft, aber ein guter Freund von mir. Der muß sein Micro-Plus zwar an Kotrollen hin und wieder erklären(Guck mal keine Klinge), aber bisher konnte er damit immer an Bord. Und wenn es ganz schlimm kommt, fliegt das 10 Euro Teil eben in den Müll. Ärgerlich, aber doch besser als noch mehr Geld zu verlieren.
Mach Dir mal Gedanken welche der Werkzeuge Du wirklich brauchst. Vielleicht ist einer Gerber Artifact, wo Du einfach die Klinge rausnimmmst schon ausreichend. Ich könnte auf eine kleine Zange nicht verzichten.
Gruß
Ugorr
 
Hallo!

Also ich denke du solltest mal im Vorraus abklären ob ein "Tool" so wie du dir das vorstellst auch toleriert wird, mit einer Schere oder einem Schraubenzieher kann man schließlich auch jemanden verletzen, bzw. geht davon wenns man eng sieht ja auch ein Gefahrenpotential aus, Schere is ja z.B. auch im Flugzeug verboten.

Wenns dir nur um schrauber geht, dann kannst du ja mal schaun ob du irgendwo nur den Bitsatz vom SwissTool bekommst, vl. mal bei Messerjoker.de anfragen ob der Bitsatz einzeln zu bekommen ist, dazu noch eine kleine Cameragürteltasche besorgen, damit solltest du nicht allzu weit über dein Preislimit geraten. Alternativ vl. eine SwissCard Lite und das Messer einfach rausnehmen und daheim lassen.

Oder ein Leatherman Micra oder Squirt und da einfach das Messer mit einem grossen Bolzenschneider abzwicken und danach zurechtfeilen.

MfG Ulrich :steirer:
 
Hallo,

suche einfach mal im Netz nach Fahradwerkzeugen (Topeak, Pedros,...).

Diese Werkzeuge sind alle Günstig, qualitativ in Ordnung und ohne Scherre oder Messer.

Ich habe ein kleines Topeak Tool (Mini 9) dabei wenn ich nur mit Handgepäck reise und da gab es noch nie Probleme.

Nautoi
MM315
 
Vielen Dank nochmal für die guten Tips!

Im Moment habe ich die schon erwähnte Lösung eines Gerber Artifact ohne Klinge, das ich sowiso mein Eigen nenne.

Also ich denke du solltest mal im Vorraus abklären ob ein "Tool" so wie du dir das vorstellst auch toleriert wird, (...) Schere is ja z.B. auch im Flugzeug verboten.

Ja, das wird tolleriert...
Und bevor hier ein Missverständnis auftaucht. Der Schulleiter ist eigentlich sehr freundlich und hat auch nichts gegen mein Hobby, er weiß, dass von mir keine Gefahr ausgeht.
Nur kann ich mich schlecht als sozialadäquaten Messerträger bezeichenen, wenn ich mich nicht an die Hausordnung halte.:rolleyes:
Auch wenn die Gefahr einer Duchsuchung rech gering ist. Ich möchte mich an die Regeln halten.
Es geht einfach um den juristischen Aspekt "kein Messer" nich um "muss ungefährlich sein".

Dass das blödsinnig ist weiß ich, man kann mit allem jemandem schaden... :argw:

Meine weitere Lösung jetzt wird wohl so aussehen:
Entweder weiterhin Gerber oder das Wenger Nagelclipser und eine Minizange von Swisstec für meinen Schlüsselbund.

Sollten noch weitere Vorschläge kommen, ich freue mich immer drüber! :)

Ansonsten Vielen Dank für Rat und Hilfe, ich werde über meine Entgültige Entscheidung berichten und gerne meine Erfahrungen mitteilen!

Liebe Grüße!

Philipp
 
So, die Minizange von Swisstech ist angekommen.
Ich kann dazu auch gerne mal eine kleine Vorstellung schreiben, aber soviel sei schon gesagt:
Es wirkt sehr robust und auch recht praktisch, nur die kleinen Schraubenzieher sind nicht so toll verarbeitet.
Trotzdem hat es an meinem Schlüsselbund seinen Platz gefunden.
Mal sehen, wie es sich im Alltag schlägt. :hehe:

Ansonsten habe ich im Moment immernoch das Gerber, werde aber hier etwas anderes nehmen, Schraubenzieher habe ich ja sonst doppelt.
Vielleicht nehme ich ein kleines Fahrradtool, wie ja vorgeschlagen, oder eben den Nagelclipper (Ich glaube den muss ich habe :lechz:).
 
Zurück