Ketzerisches zu Schluesselbundlampen

DrArnie schrieb:
Das Ein- und Ausschalten geht bei der Maglight einfach besser vonstatten -

mach bei der peak einen schwächereon O-ring rein, oder warte bis er genauso ausgelutscht ist wie der deiner solitaire.
evtl. mit 600er schleifpapier nachhelfen
 
Chrisse242 schrieb:
Brauchen? Im CPF haben 90% der Leute weit mehr als sie brauchen. Genau wie hier 90% weit mehr Messer haben als sie brauchen. Darum gehts doch gar nicht.

Stimmt ... :steirer: Geht mir auch so, sowohl bei Lampen als auch bei Messern. Und bei einigen anderen Dingen. Fernglaesern z.B. Darum habe ich ja in meinem ersten Posting geschrieben, dass es mir um Lampen geht, die tagtaeglich im EDC spazierengefuehrt werden, und die nicht in erster Linie dazu dienen, eine Haben-Wollen-Leidenschaft zu befriedigen.

Chrisse242 schrieb:
Oftmals geht es einfach nur darum, dass machbare auch zu tun. Aus sowas entstehen Innovationen und so lange es keine moralischen Einwände gibt, finde ich das gut.

Einverstanden. Was aber noch nicht bedeutet, dass das Machbare gleichzeitig auch praktisch genug ist, um im EDC eine sinnvolle Funktion zu erfuellen. Um mal ein Beispiel zu nehmen: Die Orb Raw ist eine Lampe, die meiner Ansicht nach nur sehr beschraenkt EDC-tauglich ist, es sei denn, man hat sie als Zweit- oder Dirttlampe dabei, um bei passender Gelegenheit mal ein paar Freunde zu schockieren.

Hermann.
 
Non Sequitur schrieb:
Was fuer mich viel wichtiger ist als Helligkeit sind (a) Zuverlaessigkeit, (b) Laufzeit, (c) Lichtqualitaet (ich mag z.B. keine gruenlichen Farbstiche), (d) die Moeglichkeit, die Lampe im Kerzen-Modus zu betreiben, (e) Handlichkeit und, als Zugestaendnis an mein Interesse an gut gemachten Produkten, (e) Verarbeitungsqualitaet. Diese Punkte machen fuer mich die EDC-Qualitaeten einer Lampe aus.
Alle diese Punkte werden von der Peak Matterhorn abgedeckt. Den Ring für die Fangschnur kannst du abschrauben, und so hast duch auch den "Kerzen-Modus" bzw. du kannst auch direkt die Lampe im "Pocket Style" kaufen, die ist dann am Ende plan.
Oder worum geht es dir? Warum andere dies anstat das kaufen kann einem doch schon fast egal sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
ArsMachina schrieb:
Meine ideale Schlüsselbundlampe wäre deshalb nur die NLS.
Ich hab hier zwar 2 der Teile rumliegen, käme aber nie auf die Idee sie an einem Schlüsselbund zu verschleissen :)

nls.jpg

ui, die sieht ja schnuckelig aus ;)
Wie "groß" ist die denn etwa? Gibts n Vergleichsfoto mit ner SF E1 oder so?
Ich gehe mal davon aus, dass es die Teile nicht mehr zu kaufen gibt bzw. wenn man irgendwo eine angeboten bekommt man auch n kleines Vermögen für "die kleine Funzel" hinlegen muss, oder?¿

So was kleines für den Schlüsselbund würd mir auch noch gefallen....

CU
Dennis
 
Hi Dennis,

mit SF kann ich leider nicht dienen, aber vielleicht hilft das ja.
Das Lämpchen ist so lang wie eine AAA Zelle, aber dünner:
Im Gegensatz zu den ARCs macht sie auch richtig Licht und hat throw.

comp.jpg


Für Geld ist so ein Teil kaum zu bekommen, nur im Tausch gegen andere Raritäten hat man eine kleine Chance.

Hier noch ein interessantes Bild der Innereien. Das Board mit der Elektronik ist nur minimal grüsser als die LED - kleiner gehts nimmer :)

nlsprod.jpg


Grüsse Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht ja richtig geil aus das Teil.
Was bringt die Leuchtkraftmäßig?
Mit was kann man die in etwa vergleichen?
Hab bisher nix wirklich brauchbares gefunden, weiß ja auch bisher nur "NLS" von dem Teil ;)
Also für den Schlüsselbund würd ich die dann auch nicht benutzen wenn die so selten ist.
Gibts irgendwas, das vom Design her dem teil nahe kommt und auch noch relativ gute Leuchtpower hat?¿
Es muss ja nicht gleich mit ner SureFire E1L oder somithalten können, wird bei der Größe auch wohl nix (zumindest nicht für bezahlbares Geld), aber halt mehr als diese typischen kleinen LED Lenser.

BTW: hab vorhin beim stöbern im CPF deinen Thread mit der selbstgebauten Lampe gefunden, Respekt, sieht ultraklasse aus und beim Anblick der Schachtel mit "Made in WEST Germany" musste ich mich vor der Tastatur festhalten ;) Köstlich :super:

CU
Dennis
 
Hi Dennis,

von der Leuchtkraft her kann man die NLS eigentlich mit nichts vergleichen. Sie ist deutlich heller als ARC AA aber auch deutlich schwächer als z.B. eine JIL. Ich hatte auch alle anderen N-Zellen Lampen wie TNC und Konsorten, die hab ich aber alle wieder verkauft da sie noch schwächer sind als die AA. Was Larry aus dieser winz Batterie rausholt ist schon der Oberhammer.
Ich versuche mal Beamshots zu machen.
Als ich die zweite NLS bekam spielte ich natürlich mit dem Gedanken eine in der Vitrine zu behalten und die andere zu tragen. Ich entschied mich dann aber doch dafür die Zweite als Tauschobjekt für andere Raritäten zu bunkern...
Ich finde meinen "west Germany" Gag auch göttlich, aber leider fehlt den meisten unserer amerikanischen Freunde das Verständnis für den Witz - egal :)

Grüsse Jochen
 
Mit MagLites Solitair habe ich mich lange genug rumgeärgert.

Die Dinger sind IMHO dermaßen anfällig, daß ich mir so eine wirklich nicht mehr irgendwo dranhängen möchte.
 
beagleboy schrieb:
Am Schlüsselbund trage ich eine ASP Sapphire (Alu) mit blauer LED. Bei dem Ding ist noch nicht einmal ein Batteriewechsel vorgesehen.

Hatte ich auch - nur nach ein paar Jahren war die Batterie platt und ich konnte das Ding entsorgen (mein Nachladeversuch war kläglich gescheitert, weil das Ding bei´m Öffnen zu Bruch gegangen ist).


beagleboy schrieb:
Mit MagLites Solitair habe ich mich lange genug rumgeärgert. Die Dinger sind IMHO dermaßen anfällig, daß ich mir so eine wirklich nicht mehr irgendwo dranhängen möchte.

Kann ich nur bestätigen; das Ding ist eine trübe Funzel, die ständig leer ist.

Dann lieber eine ARC AAA am Schlüsselbund (bei mir noch eine alte Version, wenn auch mit selektierter LED)!
 
Osterguentermann schrieb:
Dann lieber eine ARC AAA am Schlüsselbund (bei mir noch eine alte Version, wenn auch mit selektierter LED)!


Die hält sich bei mir auch schon seit Jahren am Schlüsselbund (hab noch die dunkelrote CPF-Edition :cool: ).
Funktioniert für Ihren Einsatzzweck so zufriedenstellend, daß ich mich bislang noch nicht ernsthaft auf die Suche nach was anderem begeben habe.
 
Da mein Schlüsselbund schon viel zu gross ist, hängt dort für Notfälle auch nur ein Micron Photo Light. Ich staune aber immer wieder über die Supermaterialqualität. Nach 2 Jahren Dauerbetrieb sind von blossem Auge keine Abnützungserscheinungen zu sehen.

@ArsMachina,

Es ist eine wahre Freude, deine Fotos zu betrachten. Mit welcher Kamera hast du diese Bilder aufgenommen? :super:

Mex
 
Hi Mex,

danke für das Lob!

ich fotografiere hier mit 2 Sonys, einer F828 und einer T1 für den extremen Macrobereich.
Mein Fotohintergrund ist übrigens Stachelrochenleder - hat mich als Tierfreund viel Überwindung gekostet so ein Teil zu kaufen :)

Grüsse Jochen
 
ArsMachina schrieb:
Mein Fotohintergrund ist übrigens Stachelrochenleder

sowas hab ich ja noch nie gehört/gesehen ;)

Wie kommt man auf die Idee sich das als Hintergrund für Foto-Sessions zu nehmen?¿ Geheimtipp von Digicam-Freaks? Oder einfach "nur so"?

Sieht auf jeden Fall klasse aus und beim Anblick deiner Lampen wird man richtig neidisch ;)

CU
Dennis
 
Hi Dennis,

ich kam da auch durch Zufall drauf, nachdem ich in einem Uhrenforum immer wieder Bilder von Armbanduhren auf diesem Hintergrund bewundern durfte.
Die Haut der Stachelrochen besteht aus vielen kleinen tiefschwarzen und hochglänzenden Halbkugeln. Das ist als Fotohintergrund ideal, da sehr viel Tiefe erzeugt wird und die Kugeln das Licht des Blitzes in alle Richtungen zerstreuen anstatt es zur Kamera zu reflektieren.
Die Betonung liegt so voll und ganz beim abgelichteten Objekt :)
 
Meine Mutter braucht eine Schlüsselbundlampe um im Dunkeln das Fahrradschloss ohne ertasten bedienen zu können, oder ein Schlüsselloch zu finden, wenn die Außenlampe mal wieder defekt ist.

Ergo:
LED, minimale Lichtstärke reicht völlig, Laufzeit am Besten höher als die erwartete Lebensdauer der ganzen Lampe. Sowas bekommt man glücklicherweise schon für wenige Euro... und das Beste ist: Es funktioniert!


Wenn ich sonst eine Funzel brauche, nehme ich was richtiges mit. Der Schlüssel soll schließlich noch in die Hosentasche passen.
 
Wenn deine Mutter immer ne Handtasche dabei hat, würde ich wieder sagen arc/peak aaa. Gerade weniger technikfreudigen Menschen würde ich so was empfehlen. Ne aaa Batterie findet jeder im Laden um die Ecke und mit so einer Lampe kann man nix falsch machen wenn sie in der Handtasche liegt.

Chrisse
 
Hi,

klar, mit diesen Funzeln ala ARC AA und Konsorten oder auch den Knopfzellenzwergen kann man schon mal ein Schlüsselloch oder Türschild beleuchten, aber das wars dann auch schon so ziemlich.
Treppenstufen oder gar ein paar Meter Reichweite auf nem dunklen Parkplatz ist da schon nicht mehr drin.
Ich hab meiner Freundin einen E1 Body mit KL4 Kopf in die Handtasche gepackt und tausche einfach einmal die Woche den Akku gegen einen frisch geladenen aus. Das Teil ist schnuckelig klein und der KL4 mit 4.2V hat sowohl ordentlich throw als auch einen genügend breiten beam für den Nahbereich.
Zu Anfang meinte sie ja noch "sowas brauch ich nicht" aber das Lämplein wurde dann doch schon bald öfters als gedacht eingesetzt und sie war eigentlich immer recht froh darüber ein kleines Flutlich dabei zu haben...

Grüsse Jochen
 
Bitte wie? Selbst mit meinen alten arc aaa Köpfen aus einem 2.Wahl-, Verkauf kann ich problemlos mein Treppenhaus so erleuchten, dass ich ohne stolpern hoch komme. Für zwei Meter vor den Füßen langt es auch.

Chrisse
 
Das sehe ich wie Chrisse. Als meine Arc AAA noch funktioniert hat, bin ich mal mit ein paar Leuten durch finsteren Wald spaziert und konnte der Dame neben mir und mir selbst komfortabel den Weg leuchten.
Inzwischen habe ich halt die JIL 1,3W am Schlüsselbund, da brauche ich keine andere Lampe mehr. Und zu hell finde ich sie jetzt ehrlich gesagt auch nicht.
 
Hm, entweder sind meine Augen für Photonen nicht empfindlich genug, ich habe hier nur Müll AA und AAA Köpfe rumliegen, oder ich habe einfach eine andere Definition von "Licht" und "Hell" :)

Grüsse Jochen
 
Zurück