Hallo Messergemeinde,
ich war auch mal wieder in der Werkstatt. Das Erebniss ist ein Linerlock mit Flipper. Es ist diemal etwas größer geraten...
Gesamtlänge: 23,3 cm
Klingenlänge: 10 cm
Klingendicke 3mm
Stahl 1.2842 differentiell gehärtet
Platinen: 1,6 mm TiAl6V4
Backen : 3mm Titan Grade 1
Griffschalen: Buchsbaum
Der Buchsbaum als Griffholz gefällt mir noch nicht, es ist zu wenig gemasert und im Nachhinein auch noch geschrumpft. Ich habe noch ein paar Stücke Rentierhorn, vielleicht lassen sich daraus zwei schöne homogene Platten schneiden.
Der Rücken besteht aus drei hitzegefärbten Blechstreifen Titan, die beiden äußeren (mit Filework) sind 1,6mm, der in der Mitte liegende ist 0,8 mm dick.
Leider ist mir beim Gewindeschneiden der Schrauben für den klip, der Gewindebohrer im Loch abgerissen, daher ist der Klip nur mit einer Schraube befestigt. Es hilft nichts, ich werde den Backen wohl neu machen müssen.
Kritik ist wie immer erwünscht!
Wem eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Benchmademodell auffallen sollte, hat recht. Das Rukus ist Vorlage für dieses Messer gewesen. Es ist allerdings noch ein gutes Stück größer als meines. Auf eine Anfrage bei Benchmade, ob ich den das Rukusdesign als Grundlage für ein eigenes Messer verwenden dürfte, erhielt ich keine Antwort...
Gruß Tobi
ich war auch mal wieder in der Werkstatt. Das Erebniss ist ein Linerlock mit Flipper. Es ist diemal etwas größer geraten...
Gesamtlänge: 23,3 cm
Klingenlänge: 10 cm
Klingendicke 3mm
Stahl 1.2842 differentiell gehärtet
Platinen: 1,6 mm TiAl6V4
Backen : 3mm Titan Grade 1
Griffschalen: Buchsbaum
Der Buchsbaum als Griffholz gefällt mir noch nicht, es ist zu wenig gemasert und im Nachhinein auch noch geschrumpft. Ich habe noch ein paar Stücke Rentierhorn, vielleicht lassen sich daraus zwei schöne homogene Platten schneiden.
Der Rücken besteht aus drei hitzegefärbten Blechstreifen Titan, die beiden äußeren (mit Filework) sind 1,6mm, der in der Mitte liegende ist 0,8 mm dick.
Leider ist mir beim Gewindeschneiden der Schrauben für den klip, der Gewindebohrer im Loch abgerissen, daher ist der Klip nur mit einer Schraube befestigt. Es hilft nichts, ich werde den Backen wohl neu machen müssen.
Kritik ist wie immer erwünscht!

Wem eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Benchmademodell auffallen sollte, hat recht. Das Rukus ist Vorlage für dieses Messer gewesen. Es ist allerdings noch ein gutes Stück größer als meines. Auf eine Anfrage bei Benchmade, ob ich den das Rukusdesign als Grundlage für ein eigenes Messer verwenden dürfte, erhielt ich keine Antwort...
Gruß Tobi