Kleine Scharten an Watanabe Deba, Help

rocco

Mitglied
Beiträge
17
Hallo Gemeinde,

ich habe mir ein schönes Mioroshi Deba bei Shinichi bestellt und bekommen.
180 lang; prof. Serie; blue Steel.
Ich habe Shinichi genau beschrieben was ich damit machen möchte.
Ich wollte es als Messer fürs Grobe verwenden und damit Fisch und Fleisch zerlegen und auch mal hacken. Ich hab ihn darum gebeten mir die Klinge etwas "weicher" als sonst bei ihm üblich zu machen (Watanabe Deba sonst 63-64 nach Angabe). Er machte mir die härte auf 62, so hat er es empfohlen.
Nun mußte der erste Karpfen daran glauben und das Messer bewieß auch eine ausgezeichnete Schärfe. Ich ging damit durch die Gräten, die auch heftig Wiederstand leisteten und hackte durch das kräftige Rückrad den Kopf ab.
Als ich dann allerdings das Messer reinigte und mir genauer angesehen habe, überkam mich der Graus. Es hatte einige kleine Scharten ab bekommen:argw:
Ich habe es zwar relativ einfach wieder raus schleifen können aber ich war doch enttäuscht dass die Schneide nicht mehr ausgehalten hat:confused:
Langer Text, kurze Frage. Was kann ich machen damit ich die Schneide robuster bekomme???
Als ersten Versuch hab ich an der flachen Seite der Schneide einen ca.15 Grad Winkel angeschliffen um den gesamten Schneidwinkel zu vergrössern.
Was habt Ihr noch für Ratschläge?
 
nicht auf der flachen seite schleifen sondern auf der anderen seite




ausserdem sind solchen kleinst-verlezungen der schneide normal bei solchem gebären (deine ausführungen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rocco,

und zusätzlich könntest Du vielleicht demnächst das Messer aufs Rückgrat drücken und dieses mit einem kräftigen Ruck durchtrennen. Ich erinnere mich, dass vor ca. 2-3 Jahren mal jemand sein Deba an Herrn Watanabe zurückgeschickt hat, der hat es dann steiler geschliffen.

Gruß Peter
 
Super, danke euch für die Infos:super:
3.mini Fase werd ich versuchen. ich hab natürlich genau auf der anderen seite gefast. Denk aber ich kann das korrigieren.
Und ein bischen Übung beim Fisch zerlegen brauch ich auch. Ich hab den Karpfen richtig vergewaltigt, bin kein Profi wie Du Albino:hehe:
Ich schaue öffter mit Begeisterung die Bildgeschicht auf "Herrn Watanabe"s seite an, bei welcher der Japaner den Tunfisch artgerecht zerlegt:super: Ich frag mich nur immer warum der Fisch nicht wegrutscht z.B. beim beidhändigen schneiden am Rücken entlang?
Ich hätte meinen Karpfen am liebsten feßt genagelt:hmpf:
 
weil er:

- schwerer ist
- eine raue haut besitzt

zum deba:

du kannst auch die 3 fase vom hinteren ende bis etwa zur mitte des messers.



damit ist der hinterste teil stabiler und der vordere "schärfer".

grüsse
albino
 
Zurück