Hey Ho Leute,
ich finde eure Forum echt TOP! Hab mich schon eingelesen und schon einige Favoriten gefunden X).
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Gesucht wäre eine Taschenlampe, welche ich im Rettungsdienst einsetze. Diese sollte ich immer in meinen Hosentaschen oder in den Stifthalterungen der Hose haben, da man ja nie weiß was auf einen zu kommt X). Schlimmstenfall auch am Gürtel, wobei die Taschenlampe ja so klein wie möglich sein sollte X).
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Ein bisschen Regen sollte sie schon aushalten und stabil sollte sie auch sein.
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Ja das ist eine gute Frage X). Maximal 60 €, wobei ich dies nur sehr ungerne überschreite, aber möglich ist es schon.
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
Überseebestellungen sind auch OK.
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Von Nah bis F... nein ein Mittelmaß wäre nicht schlecht
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
Nope.
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
Am besten AA oder AAA NiMh (Eneloops)
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Hell & natürlich so stark wie möglich, wobei die Laufzeit eher zu vernachlässigen ist. Die Taschenlampe wird nicht oft genutzt und sowieso mit Eneloops, sodass ich ohne Probleme nach den Diensten wechseln könnte.
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
Naja 2 Leuchtstufen wären schon schön, wobei mir dies nicht so wichtig ist. Müssen auch nicht programmierbar sein. Wenn vorhanden -> EGAL
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
Muss nicht sein aber wenns da is ists auch schön X). Wenn vorhanden siehe oben.
* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
Egal
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Egal, wobei tailcapswitch doch nett wäre X)
* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Clip wäre gut, sodass mit die Lampe nicht hinausfällt.
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Ja wenns unbedingt sein muss X).
Mein Designfavorit wäre die Walther RBL Serie, diese benützen allerdings leider die falschen Batterien.
Ansonsten hab ich noch gelesen die NiteCore Defender Infinity wäre nicht schlecht. Die EZAA. Wobei, diese doch etwas zu teuer sind X).
Was gibt es sonst nocht?
Ich bin mir selbst nicht sicher ob ich auch größere Taschenlampen die ganze Zeit bei mir hätte, deshalb die Frage an euch, sollte ich mich auch bei größeren Taschenlampen umschauen bzw. habt ihr Tipps? Gewicht sollte natürlich nicht all zu groß sein und ich sollte Sie immer bei mir haben und beim Patienten.
Danke für eure Bemühungen und MFG Philbo
ich finde eure Forum echt TOP! Hab mich schon eingelesen und schon einige Favoriten gefunden X).
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Gesucht wäre eine Taschenlampe, welche ich im Rettungsdienst einsetze. Diese sollte ich immer in meinen Hosentaschen oder in den Stifthalterungen der Hose haben, da man ja nie weiß was auf einen zu kommt X). Schlimmstenfall auch am Gürtel, wobei die Taschenlampe ja so klein wie möglich sein sollte X).
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Ein bisschen Regen sollte sie schon aushalten und stabil sollte sie auch sein.
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
Ja das ist eine gute Frage X). Maximal 60 €, wobei ich dies nur sehr ungerne überschreite, aber möglich ist es schon.
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
Überseebestellungen sind auch OK.
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Von Nah bis F... nein ein Mittelmaß wäre nicht schlecht
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
Nope.
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
Am besten AA oder AAA NiMh (Eneloops)
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Hell & natürlich so stark wie möglich, wobei die Laufzeit eher zu vernachlässigen ist. Die Taschenlampe wird nicht oft genutzt und sowieso mit Eneloops, sodass ich ohne Probleme nach den Diensten wechseln könnte.
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
Naja 2 Leuchtstufen wären schon schön, wobei mir dies nicht so wichtig ist. Müssen auch nicht programmierbar sein. Wenn vorhanden -> EGAL
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
Muss nicht sein aber wenns da is ists auch schön X). Wenn vorhanden siehe oben.
* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
Egal
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Egal, wobei tailcapswitch doch nett wäre X)
* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Clip wäre gut, sodass mit die Lampe nicht hinausfällt.
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Ja wenns unbedingt sein muss X).
Mein Designfavorit wäre die Walther RBL Serie, diese benützen allerdings leider die falschen Batterien.
Ansonsten hab ich noch gelesen die NiteCore Defender Infinity wäre nicht schlecht. Die EZAA. Wobei, diese doch etwas zu teuer sind X).
Was gibt es sonst nocht?
Ich bin mir selbst nicht sicher ob ich auch größere Taschenlampen die ganze Zeit bei mir hätte, deshalb die Frage an euch, sollte ich mich auch bei größeren Taschenlampen umschauen bzw. habt ihr Tipps? Gewicht sollte natürlich nicht all zu groß sein und ich sollte Sie immer bei mir haben und beim Patienten.
Danke für eure Bemühungen und MFG Philbo
Zuletzt bearbeitet: