- Beiträge
- 12
Kleiner (interner!) Messertest:
Gesucht wurde ein Taktisches Messer.
Grundvoraussetzungen:
-Es sollte ein Klappmesser (Einhandmesser) sein.
-Die Klinge sollte ein max. Maß von 11,5cm nicht überschreiten und 7,5 cm nicht unterschreiten.
-Die Klinge sollte Welle (Wave) sein min. 1/4 und max. 3/4. der Klingenlänge.
-Die Klingendicke (Stärke) min. 2,5mm.
-Klingen- Messerfarbe schwarz.
-Nicht beidseitig geschliffen.
-Eigenverletzung so gering wie möglich.
-Glassbrecher.
-Griff nicht aus Vollmetall (Alu u.s.w.).
-Für den Profi.- Gebrauch (Militär, Polizei, Sondereinheiten).
-Äußerst stabil (Klinge, Griff, Verbindung und Lock).
-100% Desinfektionsmittel (Alkohol) beständig und unter Wasser voll zu reinigen.
-Kein Klingenspiel und äußerst zuverlässiger Verschluss (Lock).
-Im Notfall sollten leichte Aufhebelungen möglich sein.
-In allen Situationen / Notfall solte es als Back-up als vollwertiges Messer einsetzbar.
Getestet wurden:
Böker RBB (Jim Wagner) mit spitzer Wellenklinge.
Böker RBB (Jim Wagner) Recurve Klinge mit Wellenschliff.
Borkott & Eickhorn SARD Wave.
Eickhorn PRT 8.
Hier fiel das Böker RBB (Jim Wagner) mit spitzer Klinge jedoch gleich wieder raus, da die Klinge zu anfällig (zu filigran) gearbeitet war / ist, um als wirklich vollwertiges Taktisches Messer in Gebrauch genommen zu werden.
Hierbei handelt es sich eher um ein reines Verteidigungsmesser. Aber auch ein sehr gefährliches!
Sieger ist das „Borkott & Eickhorn SARD Wave (Search and Rescue Device)" gefolgt vom RBB Recurve(auch ein wirklich gutes Messer mit super Verschluss).
Das Messer SARD hat folgende Features:
http://http://www.waffentechnik-solingen.de/SARD_black_de.html
Gesucht wurde ein Taktisches Messer.
Grundvoraussetzungen:
-Es sollte ein Klappmesser (Einhandmesser) sein.
-Die Klinge sollte ein max. Maß von 11,5cm nicht überschreiten und 7,5 cm nicht unterschreiten.
-Die Klinge sollte Welle (Wave) sein min. 1/4 und max. 3/4. der Klingenlänge.
-Die Klingendicke (Stärke) min. 2,5mm.
-Klingen- Messerfarbe schwarz.
-Nicht beidseitig geschliffen.
-Eigenverletzung so gering wie möglich.
-Glassbrecher.
-Griff nicht aus Vollmetall (Alu u.s.w.).
-Für den Profi.- Gebrauch (Militär, Polizei, Sondereinheiten).
-Äußerst stabil (Klinge, Griff, Verbindung und Lock).
-100% Desinfektionsmittel (Alkohol) beständig und unter Wasser voll zu reinigen.
-Kein Klingenspiel und äußerst zuverlässiger Verschluss (Lock).
-Im Notfall sollten leichte Aufhebelungen möglich sein.
-In allen Situationen / Notfall solte es als Back-up als vollwertiges Messer einsetzbar.
Getestet wurden:
Böker RBB (Jim Wagner) mit spitzer Wellenklinge.
Böker RBB (Jim Wagner) Recurve Klinge mit Wellenschliff.
Borkott & Eickhorn SARD Wave.
Eickhorn PRT 8.
Hier fiel das Böker RBB (Jim Wagner) mit spitzer Klinge jedoch gleich wieder raus, da die Klinge zu anfällig (zu filigran) gearbeitet war / ist, um als wirklich vollwertiges Taktisches Messer in Gebrauch genommen zu werden.
Hierbei handelt es sich eher um ein reines Verteidigungsmesser. Aber auch ein sehr gefährliches!
Sieger ist das „Borkott & Eickhorn SARD Wave (Search and Rescue Device)" gefolgt vom RBB Recurve(auch ein wirklich gutes Messer mit super Verschluss).

Das Messer SARD hat folgende Features:
http://http://www.waffentechnik-solingen.de/SARD_black_de.html