kleiner Universal-Schnippeler gesucht

K2 kürzen wäre ´ne Idee, aber wie? Einfach wegschleifen? Nimmt die Klinge da keinen Schaden – außer in der Länge :haemisch:

Bandschleifer und Eimer Wasser, vorne am Kontaktrad wird die Klinge über den Rücken vorsichtig heruntergeschliffen und ständig zwischendurch in Wasser getaucht. Besondere Vorsicht ist an der Spitze geboten, die ist besonders dünn und geht deswegen ziemlich zügig weg. Ist aber alles kein Hexenwerk und von jedem halbwegs geschickten Menschen zu schaffen. Alternativ kann man das ganze auch auf einem Schruppstein machen, ich würde mir die Arbeit aber nicht machen.
Danach als Finish Schleifpapier auf ein Mauspad (eindrückbar) legen und den Rücken mit etwas Druck fertig schleifen. Das rundet ihn etwas und bricht die Kanten.
 
K2 umschleifen wäre vielleicht wirklich eine Alternative, da weiß man was man hat...;)
Mal gucken.

Danke erstmal für die guten Ratschläge bzw. Erklärungen :super::ahaa:
 
@bever10

Ich habe das kleine Burgvogel Kochmesser meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt und die Grande Dame ist sehr zufrieden. Das Messer ist von der Klingengeometrie natürlich nicht mit einem Herder aus den K-Serien zu vergleichen, aber es schneidet trotzdem. Es ist nämlich dafür extra von der Firma Karl Bahns und Söhne konzipiert und hergestellt worden.

Mit Messwerten kann ich zur Zeit nicht dienen, da sich das Messerchen in meinem Elternhaus befindet.
Ich kann dir nur meinen persönlichen Eindruck schildern und der ist positiv. Es handelt sich um ein solides Schneidwerkzeug, das vorallem durch den exzellenten Griff eine sehr sichere Handhabung gewährleistet

Die sehr dünnen Griffe der Herder K1 und K2 Serie sind mir von der Haptik und unter der Prämisse einer sicheren Führung des Messers schon immer ein KO Kriterium gewesen. Selbst meine Frau sagt zu unseren Herder Messern zu Hause, ich soll ihr nicht mit diesen Spielzeugmessern daherkommen und greift dann zu ihrem absoluten Lieblingsmesser, und das ist wie soll es anders sein ein Burgvogel Natura Line Kochmesser in 15 cm Klingenlänge. Soviel dazu. Jeder sieht das natürlich anders.

Meine Erfahrungen sind, nach einer gewissen Überzeugungsarbeit, dass auch Frauen beim Schnibbeln durchaus was ordentliches in der Hand haben wollen... :hehe:

Grüße

Kai-Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte nach viel Überzeugungsarbeit ein Herder Petty ins Spiel gebracht :hmpf: und bei biodepot24 bestellt. Nachdem nichts kam und einigen Recherchen im Netz scheint das kein besonders (bzw. besonders nicht-) vertrauenswürdiger Laden zu sein - keinerlei Ware bzw. Reaktion. :culpability:
Das Messer sah mir vom Griff her besser aus als die K-Serie, evtl. hätte man es noch etwas umschleifen können.
Aber - bisher Fehlanzeige.:teuflisch
Mal schauen.....

@kai-uwe:
Danke für deine ausfürlichen Erläuterungen. Wenn das mit dem Herder Petty nicht klappen sollte werde ich wohl wirklich auf das Burgvogel zurückkommen.

Es ist halt schön, etwas in der Hand zu haben :anonymous:
 
Ich musste ein paar Beiträge betreffend Bestellabläufe löschen, denn die gehören wirklich nicht in die Kaufberatung.
 
Zurück