Also, das sieht auf jeden Fall spaciger aus als das von der MM-Leserwahl, paßt meiner Meinung nach besser in den Fantasy-Rahmen.
Hm. Mir gefällt diese ausgeprägte Zeigefingermulde nicht. Bei dem Knibbelchen, daß du zuletzt hier im Thread gepostet hast, gefiel mir die stärker angesetzte Rundung an der Stelle weitaus besser als die vorherigen Versionen, aber bei dieser hier wirkt es übertrieben. Wenn ich gesagt hab, daß die letzte Version etwas von einem Axtblatt hatte, dann
ist das hier eine Axt. Außerdem stelle ich mir das beim Schneiden unpraktisch vor, wenn der Zeigefinger so kurz und direkt hinter der Schneide liegt… müßte man aber ausprobieren, um es wirklich zu wissen.
Wobei… es hat wirklich auch was, diese Version des Knibbelchens. Und die Schneide ist so ja wirklich optimal plaziert, wenn man auf geraden Flächen schneiden will, ähnlich wie bei einem Küchenmesser – erinnert mich jetzt irgendwie ans Petersielchen-Beilchen.

Jetzt habe ich am Anfang geschrieben, es gefällt mir nicht so sehr, und je mehr ich mir die Bilder anschaue – auf jeden Fall ist die Linienführung weitaus interessanter, das Messer sieht schlanker, dynamischer aus. Und der Damast kommt super rüber. Auch wenn ich wahrscheinlich ein anderes Griffmaterial besser fände.
Ich schließe mit der Betrachtung, daß man es mal in die Hand nehmen müßte, um dieses meiner Meinung nach polarisierende Design einschätzen zu können. Danke für die Aufmerksamkeit.
Grüße,
Nikolas
PS: Schick's doch mal an die Produzenten von Battlestar Galactica, vielleicht bauen die's in der vierten Staffel ein!
