Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Nero, hast du eine deutsche Bezugsquelle dazu?Wenn ich Wanderangeln, Kunstköderangeln oder Spinnfischen bin, ist immer mein:
MOKI Bird and Trout TS-535 dabei.
Ich glaube das ist das was du suchst.
Berechtigte Fragen:Was genau willst Du denn mit dem Fischmesser machen?
Eine Forelle ausnehmen ist meines Erachtens etwas anderes, als einen Stoer zu zerlegen und erfordert auch anderes Werkzeug. Das spiegelt sich hier auch in den Antworten wider. Da gibts alles vom tiefen Messer bis zum duennen hier.
Ein Messer wie das Wilkins Mytuko Mini Co an einer Forelle waere fuer mich mehr als ungeschickt. Filetieren mit der tiefen Klinge bei kleineren Fischen, stelle ich mir damit schwer vor. Bei einem grossen Thunfisch mag das ja passen, aber beim 70cm Hecht....
Ich nutze zum Angeln zum Beispiel das Fallkniven F2, aber ich zerlege auch keine Riesenbrocken vor Ort, habe ausserdem auch noch immer ein Messer mit flexibler Klinge dabei.
Bessere Tipps gibts, wenn wir wissen, was das Messer machen soll. Ansonsten gefaellt mir das Moki ja auch....
Je nach Anwendung koennte auch ein Casstroem Hunter passen, wobei mir die Klinge zu kurz waere (war aber ja eine deiner Anforderungen).
Ich persoenlich bin uebrigens auch ein Freund rostender Messer mit Holzgriffen, auch bei der Jagd. Beim Fischen wiederrum waere es fuer mich ueberhaupt nichts. Da dann doch bitte Edelstahl und Gummigriff, ich wohne aber auch am Meer, da ist Salzwasser ein Thema. Auf dem Boot hat man auch nicht immer Zeit, erstmal gepflegt die Klinge zu versorgen. Mag fuer dich anders sein, hast du ja schon klargestellt.
Beides sehr schöne messer in genau der passenden Größe. Das nordic kommt dem brisa sehr nahe und gefällt mir auch gut. Vom lionsteel m1 hab ich auf youtube gehört dass die Schneidengeometrie wohl ziemlich dick auslaufend sei. Vielleicht kann da ja jemand etwas zu sagen. Danke für die Tipps
Das hilft mir schon weiter dank dirMicarta ist mit Phenolharz versiegelt, das nimmt eigentlich keine Gerüche auf. Bei Wild hatte ich da bisher eh nie Probleme, solange es kein grobpohriges Holz ist, bei Fisch finde ich einen versiegelten Griff oder eben Kunststoff (da schliesse ich Mischloesungen wie G10 und Micarta mal mit ein) aber tatsaechlich besser.