bullet101
Mitglied
- Beiträge
- 719
Ich war zwar die letzten Tage ständig in der Werkstatt, bin aber vor lauter Umbau und Rumräumerei trotzdem nicht zum Messermachen gekommen. Aber ich hoffe, dass ganze schlägt sich in Zukunft in mehr und effizienter gemachten Messern nieder
.
Bin zwar noch lang nicht fertig mit dem Umbau aber gegen 21 Uhr hat's mich dann doch gepackt und ich habe zwei Messer angefangen.
Das größere Küchenmesser ist ein Geburtstagsgeschenk. Da das Geburtagskind ziemliche Pranken hat, musste ich den Griff von meinem Standard-Design etwas verlängern. Sieht jetzt zwar nicht mehr ganz so ausbalanciert aus, aber form follows function
.
Das kleinere ist mein Little Onion Chopper Design mit verlängerter Klinge nach den Wünschen eines Forumiten. Soll ein Messer zum Immerdabeihaben werden.
Es geht los mit dem Herstellen von zwei Griffschalen aus einem Ebenholzblock für das kleinere Messer. Ist zwar recht mühsam mit meiner Minifräse, aber irgendwie macht's Spass zuzusehen wie alles schön plan wird
.
Dann die beiden Messer auf dem Stahl aufzeichnen und grob ausflexen (beides 4 mm 1.2842).
Dann am Bandschleifer fertig ausschleifen und Klingenmitte anreißen. Mit voller Geschwindigkeit und den guten 3M Bändern geht das extrem schnell.
In Zukunft schau ich mir aber nach einem besseren Marker bzw. gleich einem Lackstift, da der Edding nicht wirklich temperaturbeständig ist. Mit Anreißen bin ich auch nie so richtig glücklich geworden, falls das jetzt jemand vorschlagen möchte
.
Morgen geht's weiter mit Bohren, Schleifen und Härten.
Viele Grüße
Marcus
Bin zwar noch lang nicht fertig mit dem Umbau aber gegen 21 Uhr hat's mich dann doch gepackt und ich habe zwei Messer angefangen.
Das größere Küchenmesser ist ein Geburtstagsgeschenk. Da das Geburtagskind ziemliche Pranken hat, musste ich den Griff von meinem Standard-Design etwas verlängern. Sieht jetzt zwar nicht mehr ganz so ausbalanciert aus, aber form follows function
Das kleinere ist mein Little Onion Chopper Design mit verlängerter Klinge nach den Wünschen eines Forumiten. Soll ein Messer zum Immerdabeihaben werden.
Es geht los mit dem Herstellen von zwei Griffschalen aus einem Ebenholzblock für das kleinere Messer. Ist zwar recht mühsam mit meiner Minifräse, aber irgendwie macht's Spass zuzusehen wie alles schön plan wird



Dann die beiden Messer auf dem Stahl aufzeichnen und grob ausflexen (beides 4 mm 1.2842).




Dann am Bandschleifer fertig ausschleifen und Klingenmitte anreißen. Mit voller Geschwindigkeit und den guten 3M Bändern geht das extrem schnell.



In Zukunft schau ich mir aber nach einem besseren Marker bzw. gleich einem Lackstift, da der Edding nicht wirklich temperaturbeständig ist. Mit Anreißen bin ich auch nie so richtig glücklich geworden, falls das jetzt jemand vorschlagen möchte
Morgen geht's weiter mit Bohren, Schleifen und Härten.
Viele Grüße
Marcus
Zuletzt bearbeitet: