Kleines Petty in Damasteel

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Der Rohling lag schon eine Weile auf der Werkbank rum, bin aber erst heute zu Ätzen gekommen.

Die Daten:
Gesamtlänge: 205mm
Griff: 100mm
Schneidenlänge: 97mm
Schneidenhöhe: 25mm
Klingendicke: 2,2mm
Damasteel, 61HRC, cryo
3 Zierpinns 3,2mm
2 VA Pinns 2mm
Micata, rotes stabilisiertes Holz, rotes Fiber

Scharf isses auch!:steirer:

Und meine bescheidene Meinung: Ein gutes Küchenmesser muss nicht immer aus Japan kommen!

Auch wenn man es beim Lesen der Threads hier im Forum fast glauben möchte.:haemisch:

Grüße
(jetzt gibt's gleich Risotto!)
Gerhard
 

Anhänge

  • DSC01702a.jpg
    DSC01702a.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 253
  • DSC01700a.jpg
    DSC01700a.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 162
  • DSC01703a.jpg
    DSC01703a.jpg
    46 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gerhard,

das ist ein sehr schönes Messer, finde ich.
Ein gutes Küchenmesser muss nicht immer aus Japan kommen!
Das sehe ich genauso. Äpfel sind auch nicht besser als Birnen, sie haben nur andere Vorzüge. Auf Messer bezogen sieht man ja an Deinem Petty und Romans neues Kochmesser, dass wir auf Augenhöhe mit den Japanern sind.

Aber es gibt hier leider einzelne Leute, die ihre eigenen Messer verkaufen wollen und und sicherlich nicht zufällig in letzter Zeit japanische Produkte pauschal lächerlich machen, was natürlich entsprechende Statements für japanische Produkte provoziert.

Gruß Peter
 
oh mein gott das messer ist wunderschön. der stahl schaut hammer aus!!

und sowas einfach auf der werkbank "rumliegen" lassen... ts ts ts ^^
 
saustark !!!!!!!!!! (sorry, normalerweise kann ich mich benehmen) aber das find ich einfach nur gut!!!!!!!!
 
schon das2. topmesser heute von dir. mich begeistert immer wieder die klingenstärke. da spaltet nichts sondern gleited durchs schnittgut.
einfach nur gut.
 
Hi,
das Teil sieht ja NUR rattenscharf aus - vermutlich genau so, wie es auch ist, so dass man selbst noch 'nen Frosch am A...(llerwertesten) rasieren koennte, gell? :hehe:

-zili-
 
Zurück