Klinge eingeklappt "komplett" im Griff?

...und natürlich das EKA Nordic T8:
c1IMG_1008.jpg

Bild bei den Briten geliehen.

Ich mag dieses Messer richtig gern - irgendwie sehr schwedisch:D
 
Richtige Klingenschlucker waren die Buck-Messer der Crosslock-Serie, die m.W. nicht mehr produziert wird.
Nachfolger ist die Alpha-Crosslock-Serie von Buck. Bei diesen Messern schaut im Prinzip auch nur der Daumenpin heraus.

12knife
 
...und natürlich das EKA Nordic T8:
┌──┐
│Bild │
└──┘
Bild bei den Briten geliehen.

Ich mag dieses Messer richtig gern - irgendwie sehr schwedisch:D
Ein sehr schönes Messer! Was kann es denn, sprich: was ist aufgeklappt dran? Und kannst Du mal die vollständigen Masse einstellen? Länge, Klingenlänge, Dicke, Breite usw...
Einen kleinen Link zu weiteren Informationen hatte ich bereits im Ursprungsposting versteckt. ;) Dem ist kaum etwas hinzuzufügen, außer vielleicht, daß die Bubingaschalen auf der Unterseite einen Millimeter breiter sind als die Messingplatinen - macht aber nichts, stört nicht und gehört schließlich so. Ich mag das feststehende Nordic H8 ebenfalls sehr gerne - nur ist mir dessen Griff ohne Fangriemen ein wenig zu kurz. Der Griff des Klapp-T8 ist genau den Zentimenter, den ich für eine perfekte Handlage brauche, länger und die Klinge ist noch einen Tick schneidfreudiger. Zusammen mit der (Elch?-)Lederscheide schön unaufgeregt dabei und auch aufgeklappt kommt keine Panik bei Umstehenden, "normalen" Menschen auf - und das, obwohl man richtig was in der Hand hat.:super:

Hier ein paar Begriffe für die bedauernswerten Forumiten, die kein Deutsch mehr können: ...scale...inch...brass...liners...fixed...lanyard...elk/[us.]moose...sheath...sheeple...handling...jack-knife[denglich sprich:folder:D]...et cetera
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück