Die Dolchklinge habe ich bei einem Schiedekurs bei Markus Balbach geschmiedet.
Der Kern besteht aus einem 11 Lagen Damast.
Den ich nach dem verschweißen zu einer Stange ausgereckt habe. Diese wurde dann in vier Tiele getrennt und diese dann tordiert.
Die tordierten Stäbe habe ich dann zu einem Packet (2x2) zusammen gelegt und wieder verschweißt. Nach dem verschweißen habe ich diesen Barren wieder tordiert und die Form des Kerns herausgeschmiedet.
Zum Abschluß hab ich einen Damast mit 300 Lagen als Schneidleiste umlaufend aufgesohlt.
Geschliffen wurde die Klinge von Günter Böhlke.
Der Kern besteht aus einem 11 Lagen Damast.
Den ich nach dem verschweißen zu einer Stange ausgereckt habe. Diese wurde dann in vier Tiele getrennt und diese dann tordiert.
Die tordierten Stäbe habe ich dann zu einem Packet (2x2) zusammen gelegt und wieder verschweißt. Nach dem verschweißen habe ich diesen Barren wieder tordiert und die Form des Kerns herausgeschmiedet.
Zum Abschluß hab ich einen Damast mit 300 Lagen als Schneidleiste umlaufend aufgesohlt.
Geschliffen wurde die Klinge von Günter Böhlke.