Simple Blades
Premium Mitglied
- Beiträge
- 566
Servus.
Ich habe heute mein neues RangerGrip bekommen. Als ich es ausgepackt und inspiziert habe ist mir etwas aufgefallen. Die Spitzen der Ahle und der Klinge sind wieder mal stumpf.
Nach einer kleinen Schönheitskur in der Werkstatt sind diese Fehler zwar behoben, aber es würde mich interessieren, weshalb das nicht schon ab Werk gemacht wird. Andere Hersteller kriegen das in der Preisklasse ja auch hin. An der Fertigungsqualität und der Endkontrolle kann es jedenfalls nicht liegen. Alle anderen Punkte an meinen verschiedenen Wenger sind bislang 1A.
Hat vielleicht jemand eine Info, woran das liegt?
Grüße aus Baden,
Alex
Ich habe heute mein neues RangerGrip bekommen. Als ich es ausgepackt und inspiziert habe ist mir etwas aufgefallen. Die Spitzen der Ahle und der Klinge sind wieder mal stumpf.
Nach einer kleinen Schönheitskur in der Werkstatt sind diese Fehler zwar behoben, aber es würde mich interessieren, weshalb das nicht schon ab Werk gemacht wird. Andere Hersteller kriegen das in der Preisklasse ja auch hin. An der Fertigungsqualität und der Endkontrolle kann es jedenfalls nicht liegen. Alle anderen Punkte an meinen verschiedenen Wenger sind bislang 1A.
Hat vielleicht jemand eine Info, woran das liegt?
Grüße aus Baden,
Alex